Zitat
Wie bekomme ich dieses raster dann nur funktionsfähig (Woher will der Browser erkennen auf welche Vierecke ich genau klicke)?
Idee: diese vierecke verlinken
Wohl weniger verlinken, sondern eher mit einem Eventhandler versehen. Informiere dich über die Funktion addEventListener bzw. die Äquivalente bei jQuery.
Zitat
Und dann wenn man dieses anklickt diese mit hintergrundfarbe rot machen und das menü öffnen mit den Häusern
So geht es auch. Ich hatte daran gedacht, die Häuser auf dem Spielfeld zu platzieren und der Spieler kann sie per Drag&Drop auf ein Viereck drauf ziehen.
Zitat
Wie kann man es denn realisieren das Wohnhäuser nur 1 viereck haben, Kirchen 8 (2 felder breite, 8 felder länge), Rathhaus (4 felder breite, 4 felder länge) haben ?
Wahrscheinlich müsstest Du festlegen, dass man auf das linke obere Viereck klicken/ziehen muss. Dann die Felder belegen:
// Geklicktes Element hat die Koordinaten x und y
var len = 4, width = 2;
for (var i = 0; i < len; i++) {
for (var j = 0; j < width; j++) {
// Viereck mit den Koordinaten x+i und y+j mit Gebäude belegen
}
}
Zitat
Da könnte mann dann jedes Haus als array machen, und in diesem array die keys , verbrauchte Rohstoffe sowie einwohnerzahl mit deren value geben. Und dann beim Bauen die benötigten Ressourcen abziehen + die Einwohnerzahl addieren.
Dafür wurde sich ein Objekt i. S. von Javascript anbieten, in dem Du die gesammelten Informationen ablegst. Oder in einen objektorientierten Ansatz einsteigen und die Gebäude als Instanzen einer "Klasse" anlegen.
Zitat
Upleveln neue Gebäude/Ressourcen freischalten: Überprüfung ob erhaltene punkte den sollpunktezahl erreicht hat und wenn ja die disabled Häuser/Ressourcen enablen. Aber wie soll man dies denn machen, das enablen ?
Ich würde weniger enabeln als vielmehr die Gebäude/Ressourcen neu anlegen. Die Gebäude, die einem Spieler gehören, in einem Array ablegen und neue hinzufügen. Für das Anlegen würde sicher ebenfalls ein objektorientierter Ansatz anbieten, dann kann man ein neues Gebäude mir "new" anlegen und die Eigenschaften wie Einwohnerzahl, etc. sind gleich verfügbar.