Beiträge von Sören

    Wenn der Zettel (oder der Grundriss davon) auf einer anderen Ebene ist, als der Hintergrund, kannst du über Filter -> Licht und Schatten -> Schlagschatten einen Schatten hinzufügen.
    Andernfalls musst du vorher etwas mit der Form des Zettels auf eine Ebene packen.

    Du willst, dass der Hintergrund sich mindestens über die gesamte Seite bis an den unteren Bildschirmrand erstreckt, bei mehr Inhalt aber auch länger wird und der Footer normal am Ende des Inhalts klebt?

    Dafür musst du einfach nur html eine min-height von 100% geben, dann nimmt er, unabhängig vom Inhalt, immer mindestens die volle Seitenlänge ein und packt auch den Hintergrund auf die volle Länge.
    Den Inhalt kannst du dann ganz normal in den body packen.
    Bsp:

    Ich wünsch dir auch viel Spaß :D

    Ist Übrigens auch gerade mein letzter Tag im Urlaub, weswegen ich in den letzten zwei Wochen nur ab und an mal hier vorbeigeschauen hab. :wink:

    Die ganzen "Notice"s sind keine richtigen Fehlermeldungen, sie zeigen an, dass deine Variable $wert noch nicht definiert wurde, d.h. keinen Wert hat.
    Dafür musst du, wie Flow Snow schon geschrieben hat, ihr vorher einen Wert zuweisen.

    Im Video werden sie nicht angezeigt, da man Fehlermeldungen und auch die Notizen abschalten kann. In den Videos werden Notizen nicht ausgegeben, wie es auch die Standardeinstellung der meisten Server ist.

    2.) Da hast du zwei Möglichkeiten: entweder BBCode

    Code
    [url]http://...[/url]

    =>

    Code
    <a href="http://...">http://...</a>

    oder

    Code
    [url=http://...]Ein Link[/url]

    =>

    Code
    <a href="http://...">Ein Link</a>

    oder auch beides.

    Ich finde die schwarzen Eingabefelder nicht besonders hübsch, eine helle Farbe fände ich besser.

    1. Da gibt es ein JavaScript-Skript auf selfhtml zu (Müsste dieser Artikel hier sein: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/bbcode, der funktionierd bei mir nur gerade nicht.
    Ich hab dir den Code mal aus meinem Gästebuch kopiert: (in der zweiten Zeile musst du formular-name und textarea-name durch deine Namen ersetzen)


    Genutzt wird das dann, indem du einfach bei einem Button als onclick-Event die bbcode-Funktion aufrufst. Z.B.:

    Code
    <input type="button" value="Fett" onclick=('[b]', '[/b]')" />

    2. Zuerst lässt du alle deine Sicherheitsfunktionen über den Text laufen (um normale HTML-Tags zu entfernen) und dann, z.B. bei der Ausgabe des Eintrags, ersetzt du mit regulären Ausdrucken die bbcode-Tags durch die entsprechenden HTML-Tags.
    Solltest du noch nie mit regulären Ausdrücken gearbeitet haben, kann ich dir auch einen Ansatz posten.

    Ah ja, du darfst in Variablennamen keine Leerzeichen verwenden (nicht $First name, sonder $First_name)

    Hast du dich eigentlich mit PHP auseinandergesetzt, bzw. kannst du die Grundlagen?
    Ich habe mir den Code nicht genauer durchgesehen, aber wenn du alle Leerzeichen aus den Variablennamen entfernst, werden sicherlich noch weitere Fehler auftreten, wenn du die Grundlagen nicht beherrschst.

    PS: eine gute Seite zum PHP lernen ist der PHP-Kurs vom Macher dieser Seite

    Und verwende nächstes Mal bitte die Edit-Funktion anstatt drei Posts kurz hintereinander zu machen.