Beiträge von Sören

    Danke :D

    Also so richtig kann ich Standard-Ajax nicht.
    Ich weiß zwar, was das alles macht, aber da das hier jetzt das erste war, bei dem ich Ajax benutzt hab, kann ich das natürlich noch nicht, ohne den alten Code quasi zu übernehmen.
    Den Ajax-Code, den ich hier benutzt hab, hab ich teilweise auch nur aus nem Ajax-Tutorial kopiert.

    Jop, das ist ne gute Idee. Kennst du eine zu empfehlende Seite zu Objektorientiertem Programmieren in JavaScript?

    Damit hab ich mich auch endlich mal was vernünftiges/größeres mit JavaScript gemacht :D

    Da ich mal etwas mit Ajax machen wollte, habe ich ein kleines Tic-Tac-Toe-Spiel geschrieben:
    http://code.soeren-thomas.de/ttt/

    Ihr habt dort die Möglichkeit gegen einen Computer mit vier Schwierigkeitsstufen (die vierte gibt es noch nicht) oder gegen euch selber zu spielen.

    Falls ihr Fragen, Anregungen oder Kritik habt, immer raus damit. :D

    P.S: falls ihr eich für den PHP-Code interessiert, den findet ihr im Anhang.

    So viel Schreibaufwand ist das nicht, ich hab sowas mal für Formulare gemacht, da spart man sich doch viel Zeit mit.

    Funktioniert auch so alles, allerdings finde ich, es sollte validen HTML-Code produzieren und das tut es beim Header und Footer nicht, da du dabei keine trs generieren lässt.
    Dafür musst du einfach nur in den Funktionen table_header() und table_footer() am Anfang und Ende einen Aufruf von row_start()/row_end() hinzufügen (z.B. $retval = footer_start().row_start();).

    Indem du das Attribut value des inputs änderst.

    Ich weiß jetzt gerade nur, wie es mit jQuery funktioniert, es geht aber bestimmt auch ohne:

    Code
    $('input').focus( function() {
        $(this).val('');
    });

    Das Problem ist jetzt natürlich, dass es immer geleert wird, auch, wenn dort Eingaben vom Benutzer drinstehen.
    Das könnte man mit einer if-Abfrage vermeiden:

    Code
    $('input').focus( function() {
        if ($(this).val() == 'Nickname') {
            $(this).val('');
        }
    });

    Am besten auffallen tuen die entsprechenden Komplementärfarben, also entweder #0047FF (von der Hintergrundfarbe) oder weiß.
    Ob das auch vernünftig auussieht, musst du halt ausprobieren.
    (Allgemein hilft ausprobieren am Besten)

    Das neue Design gefällt mir auch gut. :D

    Das einzige, was mir noch aufgefallen ist: Die Navigationsleiste sollte mittig sitzen, die hängt jetzt aber inrgendwie da rum, nur nicht mittig.
    Mit einer auto-Breite, statt der festen müsste es mittig sein (für #nav ul).

    Ja, ich hab die neueste Version, das aukommentieren hat aber gereicht.

    Kritik hab ich keine, läuft alles so, wie es soll.

    Vielleicht kannst du noch ne Möglichkeit einbauen, mehrere Elemente in einem Array hinzuzufügen, dann muss man nicht dauernd das gleiche tippen.

    Ich hab mir simpleTest heruntergeladen, die Dateien erstellt und die DictionaryTest geöffnet und es kommt die Fehlermeldung:

    Code
    Warning: require_once(D:\xampp\htdocs\dictionary\simpletest/arguments.php) [function.require-once]: failed to open stream: No such file or directory in D:\xampp\htdocs\dictionary\simpletest\reporter.php on line 13
    
    
    
    
    Fatal error: require_once() [function.require]: Failed opening required 'D:\xampp\htdocs\dictionary\simpletest/arguments.php' (include_path='.;\xampp\php\PEAR') in D:\xampp\htdocs\dictionary\simpletest\reporter.php on line 13

    Und wirklich, die Datei arguments.php existiert im simpletest-Ordner nicht, dabei wird von einer anderen simpletest-Datei versucht sie zu laden. Es liegt also nicht an deinem Code.

    Kannst du uns vielleicht mal deine benutzbraen Dateien schicken, die wir dafür brauchen und vielleicht auch noch ein kleines Beispielscript, ich habe nämlich keine Lust mich durch den gesamten Code durchzuarbeite, um etwas lauffähiges auf die Beine zu stellen.

    Was mir aber so schon aufgefallen ist: Du benutzt in der ersten Datei noch teilweise public und protected, danach aber gar nicht mehr. Ist schöner, wenn diese keywörter vor jeder Methode / Eigenschaft stehen.