mh stimmt ja
und utf 8
mh stimmt ja
und utf 8
muss sich nicht die abfrage, ob die var vorname leer ist, in der abfrage sein wo nachgefragt wird ob das form gesendet wurde
<span class="syntaxdefault"><br />if </span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxdefault">$kontrolle</span><span class="syntaxkeyword">==</span><span class="syntaxdefault">1</span><span class="syntaxkeyword">){<br /></span><span class="syntaxdefault"> if </span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxdefault">$vorname</span><span class="syntaxkeyword">==</span><span class="syntaxstring">""</span><span class="syntaxkeyword">){<br /></span><span class="syntaxdefault"> echo</span><span class="syntaxstring">"Leere Felder zählen nicht...."</span><span class="syntaxkeyword">;<br /></span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxkeyword">}<br />}<br /></span><span class="syntaxdefault">else </span><span class="syntaxkeyword">{<br /></span><span class="syntaxdefault"> echo </span><span class="syntaxstring">"Der eingetragen Name lautet: "</span><span class="syntaxkeyword">.</span><span class="syntaxdefault">$vorname</span><span class="syntaxkeyword">;<br />}<br />}</span><span class="syntaxdefault"> </span>
ist der neue doctype nicht auch eine alternative?
richtig gesehen 0%
von der falschen seite ... 100%
sry
oot
@sarrkan
find ich gut erklärt
was machst du wenn der besucher (die IP) vom vortag, am nächsten tag wieder als solcher (neue IP) gewertet werden soll?
die keywords sind ceo technisch nicht das wichtigste
manche glauben sogar das sie überhaupt keinen wert mehr haben
naja
gut finde ich es schon die schlüsselworter der jeweiligen seite anzupassen
auf jeden Fall aber die description
sehr wichtig ist jedoch der title
ein ultrakurzfassung, der seite
danke für den Link
Zitat von "Timifi"hoffe ich hab das jetzt richtiger gemacht
gibt es eine steigerungsform von richtig?
Wenn etwas richtig ist, wäre es dann nicht wieder falsch wenn es richtiger wäre.
kann man davon ausgehen das richtig 100% Punkte sind und falsch dann null
und da es nicht mehr gibt als alles, dreht es sich um oder fängt von vorne an :mrgreen:
Gruß
Was hast du bis jetzt ausprobiert?
Zitat von "basiii"Bei Schriftangaben bitte auch Arial in " setzen, die Ausnahmen sind nur sans und sans-serif da dies keine direkte Schriftart ist.
Zitat von "selhtml"Das W3-Konsortium empfiehlt, Schriftartnamen, die Leerzeichen enthalten, in Anführungszeichen zu setzen, also z.B. font-family:"Century Schoolbook",Times. Sie können dazu die doppelten oder die einfachen Anführungszeichen (Hochkomma) verwenden.
auch ich darf das zweimal genannte Fachbuch empfehlen.
Viel vernünftiger Inhalt.
ZitatIch habe ein Layout programmiert und dieses ist klein genug an sich das man keine Scrollleiste braucht.
das ist relativ
meinst du das deine layout maße nicht größer sind wie eine bestimmte browsergröße
Zitatdass ich trotzdem eine Scrollleist erwinge
eben hast du es geschafft das du keine balken hast jetzt willst du wieder welche erzwingen =)
das finde ich interessant
Zitatzusätzlich sich der gesamte Inhalt
mitbewegt, wenn ich runterscrolle.
versteh ich nich ganz
du kannst dem Inhalt das gewünschte margin geben
mich würde interessieren für was du das brauchst
Gruß Peter
was für eine "tolle" Seite
ZitatMuahahahaha.... Was ist total blöde und fängt mit P an? xD
???
kann ich das falsch verstehen?
Zitatnur andere Browser
alle anderen?
hast du einen link?
@R4ZzOR
wow
was für ein optimist
klasse!!!
[attachment=0]<!-- ia0 -->Bild 2.png<!-- ia0 -->[/attachment]bei mir sieht der beitrag so aus
irgendwie fehlen die bilder ?
oder bin ich zu langsam?
@sarrkan
super!
Danke für den link =)
genau das is es
habt ihr schon mal diesen ausdruck gesehen?
<span class="syntaxdefault"><?php include </span><span class="syntaxstring">"{$nav1}_right.php"</span><span class="syntaxkeyword">;</span><span class="syntaxdefault">?></span>
bewirkt das gleiche wie
<span class="syntaxhtml"><br /><span class="syntaxdefault"><?php </span><span class="syntaxkeyword">include (</span><span class="syntaxdefault">$nav</span><span class="syntaxkeyword">.</span><span class="syntaxstring">"_right.php"</span><span class="syntaxkeyword">);</span><span class="syntaxdefault">?></span></span>
woher kommt die erste beschreibung , vieleicht andere programmiersprache
auf php.net konnte ICH nichts finden
Gruß
=)
Zitat von "Sören"und ich glaube diesen Post kann man auch schon als Werbung werten.
jup
finde ich auch
HTML-Seminar.de - mit Videos zum schnellen Lernen, wie man eine Website selbst erstellt.