Problemm bei der Farb- und Schriftartgestaltung über CSS

  • Guten Abend,
    könnte mir vielleicht jemand sagen, was da schief gelaufen ist?
    Ich benutze das Programm Scriptly und dies zeigt mir einen Fehler an, diesen habe ich rot gekennzeichnet.
    Ich habe versucht diesen zu finden, leider erfolglos :(

    <style type="text/css"

    <!--

    h1 {
    color:#660000;
    font-size:28pt;
    font-family:arial, "lucida console", sans-serif;
    }


    -->
    </style>

    Vielen Dank im Vorraus

    Mit freundlichen Grüßen

    NoobCSS

  • Kein Problem:

    Da fehlt ein > in der 1. Zeile:

    Code
    <style type="text/css" <-- daa

    Bei Schriftangaben bitte auch Arial in " setzen, die Ausnahmen sind nur sans und sans-serif da dies keine direkte Schriftart ist.

  • Zitat von &quot;Basiii&quot;

    Kein Problem:

    Da fehlt ein > in der 1. Zeile:

    Code
    <style type="text/css" <-- daa

    Bei Schriftangaben bitte auch Arial in " setzen, die Ausnahmen sind nur sans und sans-serif da dies keine direkte Schriftart ist.

    Vielen Dank!

  • Warum kommentierst du deinen CSS Code aus?

    Das macht man eigentlich nur bei JavaScript damit der Browser dies ignoriert falls JavaScript aktiviert ist, und auch dies ist heutzutage unnötig da Browser ohne JavaScriptunterstützung / mit ausgeschaltetem JavaScript dies einfach ignorieren.

    Also musst du deinen CSS Code im Dokument nicht auskommentieren, und wenn müsstest du es auch so machen:

    Siehe letzte Zeile, den Schlusstag des HTML Kommentars mit einem CSS Kommentar auch auskommentieren.

  • Das macht man für Browser die kein CSS können, damit die das CSS nicht als Reintext ausgeben, das ist prinzipiell richtig so.
    Normalerweise sollte man den Code aber auslagern, dann hat man dieses Problem auch nicht.

  • Zitat von &quot;lauras&quot;

    Das macht man für Browser die kein CSS können, damit die das CSS nicht als Reintext ausgeben, das ist prinzipiell richtig so.
    Normalerweise sollte man den Code aber auslagern, dann hat man dieses Problem auch nicht.

    Genau das sagte ich.

  • Zitat von &quot;basiii&quot;

    Bei Schriftangaben bitte auch Arial in " setzen, die Ausnahmen sind nur sans und sans-serif da dies keine direkte Schriftart ist.

    Zitat von &quot;selhtml&quot;

    Das W3-Konsortium empfiehlt, Schriftartnamen, die Leerzeichen enthalten, in Anführungszeichen zu setzen, also z.B. font-family:"Century Schoolbook",Times. Sie können dazu die doppelten oder die einfachen Anführungszeichen (Hochkomma) verwenden.


    Quelle

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!