Beiträge von unkown-6363

    Ich habe mich nie mit dieser speziellen Sache beschäftigt, aber follgendes dürfte nicht verkehrt sein:
    Du machst das ganze mit einer $_SESSION.

    PHP
    session_start();$_SESSION['waren'] = array();$_SESSION['waren'][0] = "gelb";$_SESSION['waren'][1] = "blau";


    Auf der Ausdruck-Seite kannst du dann mit php die $_SESSION anaysieren und die Produkte dort ausgeben, damit man es drucken kann.
    Ich hoffe ich habe dich richtig verstanden.

    PS: Willkommen im Forum.! ;)

    Wie der Zufall so will habe ich mir heute auch Prepared Statemants angeschaut, und das auch ohne Beeinflussung durch diesen Thread und anschließend bin ich bei diesem Thread gelandet. :'D
    Ich habe das ganze noch nicht so richtig verstanden (Sinn, Nutzen, ...), aber das könnte was ganz sinnvolles sein. :'D

    Hallo. :)
    Wenn du es dynamisch haben willst, dann solltest du breitenangaben in %-Angaben machen.
    Aber für Mobile Geräte würde ich dir ein eigenes Design empfehlen.
    --> Zwei CSS-Dateien:

    • desktop.css

    • mobil.css

    und mit php entscheidest du dann, welche Datei als Design "angeboten" wird. (Du überprüfst den Gerätetyp mit php).
    Da ich aber noch nicht weis, ob du php (gut) kannst, versuche es erst einmal mit %-angaben in CSS.

    CSS
    mein_html_element{    width: 60%;    heigth: 45%;}

    Für weitere Fragen stehen wir dir gerne zur verfügung,
    viel glück!

    Hallo.
    Ich habe ein Loginsystem gebastelt. Und was ist daran so besonders? Man kann seine Sitzungen jederzeit beenden. Das heißt: Ich bin am PC eingeloggt, logge mich mit dem Handy auch auf der Seite in den selben Account ein und kann die Sitzung die zwischen dem PC und der Seite besteht beenden. Bis auf mehrere Accounts funktioniert alles .. keine Ahnung was da los ist :D.
    Logindaten: - Gast & Wambo.
    Da wie gesagt Accountverwaltung (noch) nicht funktioniert, könnt ihr ja in der Zwischenzeit euch gegenseitig die Sitzungen ausknipsen :D
    Finde das Prinzip bzw. die Idee dahinter ganz interessant und daher dachte ich, ich stelle euch das mal vor :P
    PS: Der Code ist Codetechnisch jetzt vllt nicht optional ... habe laaange nichts gemacht und bin gestern abend/heute morgen erst wieder reingekommen ;)
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Und wie ich das ganze mache, erfahrt ihr hier:
    Ich speichere in einer Datenbank alle Sitzungen. Bei jedem aufruf einer geschützten Seite schaut die Datenbank, ob bei dem eintrag mit der Sitzungs-ID $_SESSION['id'] noch TRUE (aktiv) steht.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    html-seminar.de/woltlab/attachment/401/html-seminar.de/woltlab/attachment/400/

    login.php

    PHP
    <?phpsession_start();mysql_connect( "***", "***", "***" );mysql_set_charset("utf-8");mysql_select_db( "***" );$return = mysql_query( "SELECT `active` FROM `login_sessions` WHERE `id` = '". $_SESSION['id'] ."' " );$return = mysql_fetch_assoc( $return );$_SESSION['eingeloggt'] = $return['active'];if( isset( $_SESSION['eingeloggt']) && $_SESSION['eingeloggt'] ){    header( "Location: index.php" );}   if( isset( $_POST['button'] ) ){    if( $_POST['button'] === "Anmelden" )    {        $userName = htmlspecialchars( $_POST['username'] );        $passwordHash = md5( "Wambo" . $_POST['password'] . "Wambo" );        $result = mysql_query( "SELECT `id`, `firstName`, `surName`, `userName` FROM `users` WHERE `userName` = '".$userName."' AND `passwordHash` = '".$passwordHash."' " );        $result = mysql_fetch_assoc( $result );        if( isset( $result['id'] ) )        {            $_SESSION['User-ID'] = $result['id'];            $_SESSION['UserRealName'] = $result['firstName']." ".$result['surName'];            $_SESSION['UserName'] = $result['userName'];            $_SESSION['eingeloggt'] = true;            mysql_query( "INSERT INTO `login_sessions` (`user_ID`, `active`, `ipHash`) VALUES ( '".$_SESSION['User-ID']."', true, '". md5( "Wambo" . $_SERVER['REMOTE_ADDR'] . "Wambo" ) ."' ) " );            $result = mysql_query( "SELECT `id` FROM `login_sessions` WHERE `user_ID` = '". $_SESSION['User_ID'] ."' AND `active` = true AND `ipHash` = '". md5( "Wambo" . $_SERVER['REMOTE_ADDR'] . "Wambo" ) ."' " );            $result = mysql_fetch_assoc( $result );            $_SESSION['id'] = $result['id'];            header( "Location: index.php" );        }    }}?><!DOCTYPE html><html>    <head>        <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">        <title>Login</title>        <script>            function cleanInputFieldValue( fieldID )            {                document.getElementById( fieldID ).value = "";                if( fieldID === "two" )                {                    document.getElementById( fieldID ).type = "password";                }            }        </script>        <style>            form            {                width: 200px;            }        </style>    </head>    <body>        <form action="" method="Post">            <fieldset>                <label>                    <input name="username" type="test" value="Benutzername..." id="one" onclick="cleanInputFieldValue('one')" onfocus="cleanInputFieldValue('one') " />                </label>                <label>                    <input name="password" type="test" value="Passwort..." id="two" onclick="cleanInputFieldValue('two')" onfocus="cleanInputFieldValue('two') " />                </label>                <input name="button" type="Submit" value="Anmelden" />            </fieldset>        </form>    </body></html>

    checkLoginSession.php

    PHP
    <?phpsession_start();$mysql_connection = mysql_connect( "***", "***", "***" );mysql_set_charset("utf-8");mysql_select_db( "***" );$return = mysql_query( "SELECT `active` FROM `login_sessions` WHERE `id` = '". $_SESSION['id'] ."' " );$return = mysql_fetch_assoc( $return );$_SESSION['eingeloggt'] = $return['active'];if( !isset( $_SESSION['eingeloggt']) || !$_SESSION['eingeloggt'] ){    header( "Location: login.php" );}    ?>

    index.php

    PHP
    <?phprequire( "checkLoginSession.php" );?><!DOCTYPE html><html>    <head>        <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">        <title></title>    </head>    <body>        <a href="logout.php">logout</a>        <fieldset>            <legend>Nutzerübersicht</legend>            <table border="1">                <tr>                    <td>id</td>                    <td>richtiger Name</td>                    <td>Benutzername</td>                </tr>                <tr>                    <td>-</td>                    <td>-</td>                    <td>-</td>                </tr>                <tr>                    <td>                        <?php echo $_SESSION['User-ID'] ?>                    </td>                    <td>                        <?php echo $_SESSION['UserRealName'] ?>                    </td>                    <td>                        <?php echo $_SESSION['UserName'] ?>                    </td>                </tr>            </table>            </fieldset>        <fieldset>            <table border="1">                <tr>                    <td>Sitzungs-ID</td>                    <td>Startdatum</td>                    <td>aktiv</td>                    <td>Enddatum</td>                </tr>            <legend>Übersicht über Sitzungen</legend>            <?php            /* deaktivieren von Sitzung */            if( isset($_GET['id']) )            {                mysql_query("UPDATE `login_sessions` SET `active`=false,`endDate`='".date("Y-m-d H:i:s")."' WHERE `id` = '".$_GET['id']."';");            }            /* ------------------------ */            $return = mysql_query( "SELECT * FROM `login_sessions` WHERE `user_ID` = '".$_SESSION['User-ID']."'" );            while( $result = mysql_fetch_assoc($return) )            {                $result['active'] = str_replace(0, "false", $result['active']);                $result['active'] = str_replace(1, "true", $result['active']);                $result['endDate'] = str_replace("0000-00-00 00:00:00", "-- aktiv --", $result['endDate']);                echo "<tr>";                echo "<td>".$result['id']."</td>";                echo "<td>".$result['startDate']."</td>";                if( $result['active'] === "true" )                {                    $result['active'] = "<a href='?id=".$result['id']."'>".$result['active']."</a>";                }                echo "<td>".$result['active']."</td>";                echo "<td>".$result['endDate']."</td>";                echo "</tr>";            }            ?>        </fieldset>    </body></html>

    logout.php

    PHP
    <?phpsession_start();mysql_connect( "***", "***", "***" );mysql_set_charset("utf-8");mysql_select_db( "***" );mysql_query( "UPDATE `login_sessions` SET `active`=false,`endDate`='".date("Y-m-d H:i:s")."' WHERE `id` = '".$_SESSION['id']."';" );unset( $_SESSION );session_destroy();header("Location: login.php");?>

    Und hier wären wir wieder ... Quellen, Fakten, Beweise, Beispiele ... ?
    Du sagst hier nur Behauptungen.

    Und ja, anonym.
    Ich wiederhole .. es gibt EU und Landesrechte die uns schützen ... und in Europa hat nach wie vor die EU das Gewaltmonopol, also wird sich nieand darüber hinwegsetzten

    [...] sehr sehr schön geredete Ansichten [...]

    [...] es "totale Überwachung" zu nennen ist genauso überzogen... [...]


    Differenzieren ist hier das Stichwort.
    Wenn @ramon1611: eine solch Krasse Behauptung aufstellt, müssen aber nun halt auch Beweise, Fakten und Beispiele genannt werden....
    So klingt er einfach nur wie ein Miesmacher (richtig geschrieben?) der unbedingt seine Meinung loswerden will ohne aber wikrlich darüber diskutieren zu wollen ..

    @ramon1611: Bist du irgendwie paranoid oder so? Ist nicht böse gemeint, aber ich finde es wirklich krass Das als totale Überwachung abzustempeln und das kann ich auch nicht verstehen
    Woher hast du denn diese Information?
    Ist es "totale Überwachung", wenn deine Suchanfragen analysiert werden und du dadurch (in der Zukunft) bessere Ergebnisse erzielst?
    Ist es "totale Überwachung", wenn du anhand deines Standortes Ortsbasierte Werbung erhälst wenn einen das eher interessiert als anderes Zeug?
    Ist es "totale Überwachung", wenn du bei Google ein Restaurant suchst und 2 Sekunden später bei Google Now auf deinem Smartphone eine Wegbeschreibung bekommst? Für jemand anderen könnte sowas zum Beispiel sehr hilfreich sein... (Danke lauras: für dieses Beispiel neulich :D )
    Ist es "totale Überwachung", obwohl du nicht gezwungen bist deine Suchanfragen speichern zu lassen (siehe Google Webprotokoll, oder Browserverlauf .. beides deaktivierbar)?
    Ist es "totale Überwachung", obwohl du durch EU und Landes-Gesetzte geschützt bist?
    Ist es "totale Überwachung", obwohl du keine Angst haben musst was du tust und was du sagst? (jetzt mal abgesehen von Verfassungs- und Menschenfeindlichen Äußerungen) (siehe Stasi ...)

    Also für mich ist es eher totale Berreicherung als "totale Überwachung".

    PS: also ich bin stolzer Chrome-Nutzer.
    PS 2: Verzeih mir meine Anführungszeichen, aber ich finde deine Definition von "totaler Überwachung" süß :love:

    Hallo. Ich habe das Problem, dass mein "Verzeichnisleser" ( Methode einer Class ) immer nur einen Durchgang macht. Das heißt er hört nach einer Datei auf, sowohl bei
    $task = "del" als auch $task = "read"

    Ergebniss (das hier funktioniert also anscheinend):

    Bin super Dankbar ür Hilfe

    Aber ich weiss immer gern was "es" macht[...]


    Bei @ramon1611: seinem Code hast du nicht's gesagt.

    [...]

    CSS
    @font-face {
        font-family: DeinFont;
        src: local(DeinFont) /* Überprüfen, ob der Font evtl. schon installiert ist */
             url("fonts/DeinFont.ttf"); /* font-datei einbinden */
    }

    [...]


    Inwiefern unterscheidet es sich zu dem:

    Zitat von &quot;http://fonts.googleapis.com/css?family=Source+Code+Pro&quot;
    CSS
    @font-face{font-family:'Source Code Pro';font-style:normal;font-weight:400;src:local('Source Code Pro'),local('SourceCodePro-Regular'),url(http://themes.googleusercontent.com/static/fonts/sourcecodepro/v2/mrl8jkM18OlOQN8JLgasDxM0YzuT7MdOe03otPbuUS0.woff) format('woff');}


    abgesehen davon, dass es komprimierter ist und du nur einen einfachen Link einbinden musst, anstatt die paar Codezeilen manuell bei dir einzutragen? :P

    PS:

    Aber ich weiss immer gern was "es" macht[...]


    Ich mache hier kein "mimimimimmi er mag meinen Code nicht ;(;( " . Ich meine ja nur. :)


    [Vorschlag/Idee] Mobile Lösung:

    Ich würde an dieser Stelle gerne (erneut) die Disskussion bezüglich einer mobilen Lösung des Forums in Gang bringen ...
    Zuerst einmal müssten wir klären ob überhaupt jemand von den Nutzern das Forum mobil (Auf einem Smartphone oder Tablet) benutzt, oder benutzen würde. (Ich verbringe etwa 1/3 meiner Zeit im Forum mit dem Smartphone)
    Wenn sich da ein paar Leute finden würden, dann könnte sich die Administration ( lauras: , Axel: ) ja eventuell mal Gedanken dazu machen. :) (Mobile Lösung: :love: )

    Ich spreche diesen Punkt an, weil sich das Forum grausig mit einem Smartphone bedienen lässt.
    Das lesen von Beiträgen etc. geht zwar (ist nur relativ viel Zoom-"Arbeit"), aber wenn es dann mal darum geht einen Beitrag zu verfassen oder eine Antwort abzugeben hört der Spaß auf. :!:
    Vielleicht muss man garnicht ein Mobiles Design "installieren", sondern einfach die Möglichkeit zwischen zwei Editoren zu wechseln: dem jetztigen und einem stark vereinfachten.

    Ich fände es echt super, wenn dieser Vorschlag Unterstützung eurerseits bekommt und letztenendes auch umgesetzt wird. :love: