nicht gerade schlau sowas ohne spamschutz online zu stellen.
lass mal einen dieser "wander-spambots", welche im WWW nach solchen formularen suchen, deine Seite finden und dann haste binnen Minuten 1000'ende Mails.! :o
Beiträge von unkown-6363
-
-
warum willst du deine design.css datei schützen?
Oder geht es allgemein darum Seiten nicht aufrufbar zu machen?
Wenn du ein loginsystem amchst, wo passwörter einsehbar sind, dann wäre das äußerst blöd.! xD
dafür brauchst du serverkonfigurationsdateien ( .htaccess ),
genaueres weiß ich leider nicht -
deine Index:
" a ist größer als 6"bewerben.php:
" Parse error: syntax error, unexpected '}' in /var/customers/webs/ni5891_2/bewerben.php on line 134 "--------
dachte die Seite sei Online?
-
Puuh...das ist eine gute Frage.
Die Musik von Eminem hat das "gewisse etwas" und spricht mich daher einfach an.
Anders kann ich es nicht erklären
-
- eminem
das wars.
-
Eigentlich würde ich ja über das Design total meckern, aber da bei MineCraft alles eckig, kantig und pixelig ist, passt das relativ gut finde ich.
-
versuch mal immer an der stelle wo ein umbruch erfolgen soll ein backslash und ein "n" zu setzten, also: \n
Ich bin mir allerdings nicht sicher.
-->
$mailtext = "hallo \n tschüß";
-
-
-
puh....sehr unübersichtlicher code.
baue deine formulare inetwa so auf wie ich.
dein code ist wirklich nicht so toll. (Was nicht schlimm ist, da du ein Anfänger bist)Hier einmal ein beispiel Formular:
PHP
Alles anzeigen<?php if( isset($_GET['button']) ) #wenn der button gedrückt wurde { if( isset($_GET['vorname']) AND isset($_GET['nachname']) AND isset($_GET['mail']) AND isset($_GET['viertens']) AND isset($_GET['fuenftens']) ) { echo "Alle Felder wurden Ausgefüllt"; } else { echo "bitte alle Felder ausfüllen"; } echo "<hr />"; } ?> <form method="get"> Vorname: <input type="text" name="vorname" value="<?php if( isset($_GET['vorname']) ){ echo $_GET['vorname']; } ?>" /> <br /> Nachname: <input type="text" name="nachname" value="<?php if( isset($_GET['nachname']) ){ echo $_GET['nachname']; } ?>" /> <br /> Mail: <input type="text" name="mail" value="<?php if( isset($_GET['mail']) ){ echo $_GET['mail']; } ?>" /> <br /> Viertens: <input type="text" name="viertens" value="<?php if( isset($_GET['viertens']) ){ echo $_GET['viertens']; } ?>" /> <br /> Fünftens: <input type="text" name="fuenftens" value="<?php if( isset($_GET['fuenftens']) ){ echo $_GET['fuenftens']; } ?>" /> <br /> <input type="submit" name="button" value="Klick mich" /> </form>
Hoffe du verstehst alles.
-
Hallo,
Ich möchte gerne überprüfen ob ein Wert ( $_GET ) wert eine Ganze Zahl ist.
also sozusagen 1(,0) oder 2(,0)
Wie stelle ich das an?
-
übrigens:
webspace kann man sich auch mieten.
gibt auch freehoster -
Du brauchst *.php Seiten - sonst werden die PHP-Skripts nicht ausgeführt
Das stimmt so nicht ganz. Du hast die möglichkeit via .htaccess (= Serverkonfigurationsdateien) alle Dateitypen parsen (= durcharbeiten des apaches) zu lassen. Dann kannste zumbeispiel index.ichbinich dateien erstellen und da halt php-code ausführen lassen
Aber damit solltest du dich erst beschäftigen wenn du php sehr gut kannst.
-
siehe EDIT in meinem ersten Post dieses Threads
-
erstellt Ordner nicht :o
natürlich erstellt die upload.php den Ordner:
-
danke.!
darfst natürlich Ideen/Inspiration aus meinem "Projekt" nehmen.
wegen dem files- ordner.
dachte sei net nötig, da mein Script den ja erstellt -
Multi-background ist ja css3,
IE 9 und höher dürften eigentlich damit umgehen können.?
hast du den Internet Explorer 7 oder welchen?
-
Hallo ihr lieben :'D
Könntet ihr bitte mein File_sharing_system begutachten und bewerten?
html-seminar.de/woltlab/attachment/329/ <-- downloadunten stehen auch nochmal die codes:
COPYRIGHT PHIP
index.php:HTML
Alles anzeigen<!DOCTYPE html> <html> <head> <title>Startseite</title> <meta charset="UTF-8"> </head> <body> <ul> <li><a href="upload.php" title="Link zu upload.php" target="_blank">Uploaden</a></li> <li><a href="download.php" title="Link zu upload.php" target="_blank">Downloaden</a></li> </ul> </body> </html>
upload.php:
PHP
Alles anzeigen<!DOCTYPE html> <html> <head> <title>Upload</title> <meta charset="UTF-8"> </head> <body> <form method="post" action="" enctype="multipart/form-data"> <input type="file" name="file_1"/><br /> <input type="file" name="file_2"/><br /> <input type="file" name="file_3"/><br /> <input type="file" name="file_4"/><br /> <input type="file" name="file_5"/><br /> <input type="file" name="file_6"/><br /> <input type="file" name="file_7"/><br /> <input type="file" name="file_8"/><br /> <input type="file" name="file_9"/><br /> <input type="file" name="file_10"/><br /> <input type="file" name="file_11"/><br /> <input type="file" name="file_12"/><br /> <input type="file" name="file_13"/><br /> <input type="file" name="file_14"/><br /> <input type="file" name="file_15"/><br /> <input type="file" name="file_16"/><br /> <input type="file" name="file_17"/><br /> <input type="file" name="file_18"/><br /> <input type="file" name="file_19"/><br /> <input type="file" name="file_20"/><br /> <input type="submit" name="button" /> </form> <hr /> <?php chmod("upload.php", 0757); if( isset($_POST['button']) ) { $anzahl_dateien = count($_FILES); $anzahl_dateien += 1; #die namen der inputs fangen bei 1 an, array's bei null. daher hier einfach eins mehr #um auch alle input_files zu übernehmen $i = 1; while($i < $anzahl_dateien) { if( $_FILES['file_'.$i]['error'] == 0 ) #wenn kein fehler { if( !is_dir("files/") ) #wenn verzeichnis ne existiert { mkdir("files/", 0757); } $file[$i] = $_FILES['file_'.$i]; #verkürzung (neues array hat kürzeren namen :D) $tmp_file_path = $file[$i]['tmp_name']; $split = explode(".", $file[$i]['name']); #hieraus nehme ich dann dateiname und dateitypen /*---brauch ich nicht -> löschen um ram zusparen---*/ unset($file[$i]); /*------------------------------------------------*/ $file_name = str_replace(" ", "_", array_shift($split)); #leerzeichen werden durch einen unterstrich ersetzt $file_type = array_pop($split); $file_type = strtolower($file_type); if( $file_type == "zip" OR $file_type == "rar" ) { move_uploaded_file($tmp_file_path, "files/".$file_name.".".$file_type); } } $i++; } } ?> <hr /> - nur .zip und .rar erlaubt - Die Summe aller Dateigrößen darf 200mb nicht überschreiten.! (kommt auf Server an [genauergesagt auf die php.ini-einstellungen kommt es an]) </body> </html>
download.php:
PHP
Alles anzeigen<!DOCTYPE html> <html> <head> <title>Download</title> <meta charset="UTF-8"> </head> <body> <?php chmod("download.php", 0757); function dateigroesse( $byte ) { $kilobyte = bcdiv( $byte, 1024, 4 ); # die byte werden in kilo byte umgerechnet # durch 1024, da maschienen immer 2 mal 2 mal 2... rechnen # habe ich mal gehört^^ $megabyte = bcdiv( $kilobyte, 1024, 4 ); # megabyte werden berechnet $megabyte .= " mb"; # der string " mb" wird noch angehangen return( $megabyte ); # wert wird zurückgegeben } /*------------------------*/ echo "<table border='1'>"; echo "<tr><td>Dateiname</td><td>Dateigröße</td><td>Dateityp / Dateiendung</td><td>Downloadlink</td><td>löschen</td></tr>"; $verz = "files/"; # selbstsprechend $handle = opendir($verz); if( $handle ) # wenn das verzeichnis geöffnet wurde (kein fehler war) { while ( false !== ($file = readdir($handle)) ) { if ( $file != "." and $file != ".." ) # nötig um die beiden ordner "." und ".." wegzukriegen { $file_size = filesize( $verz.$file ); # direkter pfad zur datei nötig $file_size = dateigroesse( $file_size ); # funktionsaufruf (siehe zeile 10-25) $split = explode( '.', $file ); $file_type = array_pop( $split ); $file_name = array_shift( $split ); echo "<tr>"; echo "<td>".$file_name."</td>"; echo "<td>".$file_size."</td>"; echo "<td>".$file_type."</td>"; echo "<td><a href='".$verz.$file."'>Download</a></td>"; echo "<td><a href='delete.php?file=".$file_name.".".$file_type."'>Klick mich</a></td>"; echo "</tr>"; } } closedir($handle); } echo "<tr><td><a href='delete.php?file=all'>Alle Dateien löschen</a></td></tr>"; echo "</table>"; ?> </body> </html>
delete.php:
PHP
Alles anzeigen<?php chmod("delete.php", 0757); $verz = "files/"; if( is_dir($verz) ) { if( isset($_GET['file']) ) { str_replace( "..", "", $_GET['file'] ); #damit mir keiner ein "../" machen kann und so in anderen ebenen löschen kann if( $_GET['file'] == "all" ) { $handle = opendir($verz); if($handle) { while ( false !== ($file = readdir($handle)) ) { if ( $file != "." and $file != ".." ) { unlink($verz.$file); } } } closedir($handle); #weiterleitung wenn alle dateien gelöscht wurden header("location: download.php"); die(); } elseif( file_exists($verz.$_GET['file']) ) { unlink($verz.$_GET['file']); #weiterleitung wenn datei X gelöscht wurde header('Location: download.php'); die(); } else { #weiterleitung wenn $_GET['file'] keine datei ist header('Location: download.php'); die(); } } else { #weiterleitung wenn kein $_GET['file'] wert da ist header('Location: download.php'); die(); } } else { #weiterleitung wenn kein "files/" ordner da ist und somit keine dateien zum löschen header('Location: download.php'); die(); } ?>
-
darf ich deinen code verwenden?
was zum..?
Ich bin mir sicher, dass ich das als PN geschrieben habe.!
-
darf ich deinen code verwenden?