Beiträge von Stef

    Hey,

    okay.

    1. User-Meldefunktion

    Als Hauptfeature war, bzw. ist es nicht gedacht. Das war aber das größte Feature welches ich im 2.ten Release mit eingebaut habe. Darum habe ich es so groß dargestellt. Kann man natürlich noch optimieren.

    2. Terminfunktion

    Da gebe ich dir Recht. Das ist nicht gerade gut gelöst von mir. Gibts beim Input auch das type date? Wusste ich garnicht. Danke für die Info.

    Beim 3. ten Release werden die Termine in einem Kalender angezeigt. Dies ist alles noch in Planung.

    3. Admin Panel

    Das war auch mein Sinn dahinter. Einfachheit für den User.

    Zitat

    Persönlich entwickle ich Webanwendungen eigentlich nur noch mit WebApi (node.js/php/.net) im Backend und Frontend SPA (Angular/React/VanillaJs)

    Daher, fällt auf, dass du keine asynchrone Abarbeitung verwendest bzw. auch kein oder kaum JS z.b. zum nachladen von Daten oder auch Aktualisierungen.

    Hast du da Pläne?

    Okay. Bei diesem Projekt habe ich bisher nur das nötigste mit Javascript umgesetzt. Zum Beispiel die Aktualisierung der Chatnachrichten, lesen der Meldungen und laden von Formularen.

    Pläne? Bisher nicht.

    Zitat

    Falls du da CodeReviews mal möchtest oder helfe bei dingen wie CleanCode / OOP / DI kann ich da gerne unterstützen. MVC habe ich selbst auch schon sehr lange nicht mehr genutzt :D

    Falls du zu irgendwas fragen hast, gerne raus damit.

    Danke für deine Hilfeangebote. Ich werde darauf zurück kommen wenn ich soweit bin.

    Grüße,

    Stef

    Hey,

    du kannst eine HTML-Datei erstellen in der du diese Liste mit den Listeneinträgen speicherst. Nun kannst du diese Datei einfach mittels PHP in jedes Script in dem du die Liste brauchst einbinden. Da musst du darauf achten, dass dann diese Scripte die .php Endung haben. Sonst wird der PHP-Code nicht ausgeführt.

    Gewöhnlich reicht dazu ein include.

    Grüße,

    Stef

    Hey,

    das Projekt ist aktuell und ich möchte gerne noch Feedback haben. Feedback kann man nämlich nie genug bekommen. Dieses habe ich eigentlich nur gestartet weil ein User nach solch einer Applikation gesucht hat und nichts gescheites gefunden hat. Ich nutze diese Projekt zum lernen und würde mich natürlich auch freuen wenn dies von unterschiedlichen Gruppen oder Vereinen genutzt wird. Mein Ziel ist es, dass dieses auch von Vereinen oder Gruppen verwendet wird.

    Ich werde das ganze Projekt im 3. Release komplett auf OOP-Basis umprogrammieren. Es ist zur Zeit alles prozedural programmiert. Nicht gut wartbar und eben weitere Nachteile. Wird ne Menge Arbeit aber dann lerne ich auch besser OOP mit seinen Eigenheiten wie MVC-Pattern, Namespaces, use, Dependency/Constructor Injection, usw. .

    Zitat


    Ich habe mir das ganze Panel angeschaut und da fallen mir so ein paar Sachen auf die Design/UX Technisch etwas unelegant sind.

    Okay. Und welche Sachen? Würde mich schon sehr interessieren.

    Grüße,

    Stef

    Von User Alien :

    Hallo Timo,

    ich hoffe nicht, das Du Ärger bekommst. Ich bin neu hier und habe nicht gefunden, wo ich eine eigene Anfrage starten kann.

    Nein, alle anderen Texte auf der Seite sind im richtigen Format, auch in der Datenbank. Wenn die passwort-vergessen mail gesendet wird, erhalte ich sie im falschen Format, beantworte ich sie, ist es richtig. Ich habe schon im head charset utf-8 eingetragen, bringt aber nichts. Dann habe ich versucht,

    'Content-Type:text/plain; charset="UTF-8"'); anzuhängen, jedesmal öffnet die Seite dann nicht mehr. Charset ISO geht auch nicht. Die Zeichen werden dann so dargestellt wie im Bild. Ich habe die vorgeschagene Lödung vit Totenköpfe ausprobiert, aber dann verschwinden der Name, der Link etc. Habe also versucht daraus etwas zu basteln, aber ich krieg es nicht hin.

    Ich rufe mails per Thunderbird ab, aber ansonsten wird immer alles richtig dargestellt. Das der Fehler nicht daran liegen kann, zeigt ja auch, das die Beantwortung dieser Mail richtig dargestellt wird.

    Danke für Deine Mühe und schnelle Antwort

    Gruß

    Alien

    Von User timtim :


    Hallo Alien,

    hört sich auch für mich nach einem seltsamen verhalten an. Grund könnte sein, das sich das UTF-8 irgendwo in deinem Body-Text durch die Variablen die du generierst verändert. Du könntest versuchen alle Variablen Werte ($user['email'], $url_passwortcode) vorher mit inconv korrekt umzuwandeln.

    http://php.net/manual/de/book.iconv.php

    iconv bietet mehrere methoden, die combination "get_encoding" und in iconv zu utf-8 könnte vielleicht helfen.

    Es könnte natürlich auch eine frage des Clients sein mit dem du die Mails liest. Sind denn alle Umlaute im falschen format?


    * Weil es sonst ärger gibt: Es ist unüblich und nicht gerne gesehen, fragen an existierende Beiträge zu hängen, sondern für solche Fragen einen eigenen Beitrag zu Starten. Und ich weiß nicht ob ich jetzt eine Ermahnung bekomme weil ich darauf geantwortet habe ;).

    Grüße

    Timo

    Von User Alien :


    Hallo!

    ich hoffe ich bin hier richtig und bitte um Hilfe. Ich habe eine Webseite mit Login und Passwort vergessen. Die Seite funktioniert auch super. Aber die mail zur Passwortänderung kommt nicht utf-8 codiert an. Utf-8 ist überall integriert, In der Datenbank wird es auch richtig angezeigt. Sogar im Betreff der Mail, aber nicht im Text. Beantworte ich den Text, kommt die Mail mit utf-8 codierung ordentlich zurück. Ich habe versucht, dem Beispiel zu folgen das ich hier gefunden habe:

    mail('service@dietotenkoepfe.de', 'utf8 test title ÄÖ', 'nachricht ÖÄÜ€&%#+!()?ß<>' , 'From: noreply@dietotenkoepfe.de ' . "\n" . 'Content-Type:text/plain; charset="UTF-8"');

    Das funktioniert auch, aber dann hab ich nicht mehr die Anrede und den Link. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, wie ich den Code richtig einsetzen muss, ich bekomme es einfach nicht hin.

    Dankeschön.

    Nette Grüße

    Alien

    Hey zusammen,

    Was ist denn hier wieder los?!

    Dies ist ein Forum zur Selbsthilfe. Wenn man was will, dann muss man auch was dafür tun und nicht denken, dass andere es einfach machen. Klar gibt es so Personen aber hier bist du wenn du dies suchst falsch am Platz!

    Das ist die letzte Abmahnug für alle Beteiligten. Geht mit euch freundlich und sachlich um und reagiert nicht zu persönlich auf unreife Antworten!

    Die richtigen Verhaltensweisen findet ihr in den Forenregeln unter dem 3. Punkt.

    Thema geschlossen.

    Grüße,

    Stef

    Hey,

    führe das Shell Script auf der Seite aus, auf die du weiterleitest. Um sicher zu gehen, dass der User von der bestimmten Seite kommt kannst du bei Header() der URL einen eindeutigen Parameter mitgeben.

    Grüße,

    Stef

    Hey,

    weist du was in der Variable $row steht?

    Code
    $row = $artikel->fetch(PDO::FETCH_ASSOC);

    Mit diesem Code holst du nur 1 Datensatz aus der Datenbank. Das heißt, dass $row['reaction'] bereits ein String ist. Da es ein String ist kann die Funktion dies nicht sortieren und gibt ein False zurück-

    Du wolltest bestimmt mehrere Datensätze aus der Datenbank holen ? Dann verwende die Funktion fetchAll().

    Das Sortieren kannst du auch der Datenbank überlassen, wie m.scatello erwähnt hat. Schau dir dazu das ORDER BY Schlüsselwort an.

    Grüße,

    Stef

    Crossposting ist nicht erlaubt wie bereits Arne und M.Scatello gesagt haben.

    Daher wird das Thema geschlossen.

    Bitte zukünftig dich nur für ein Forum entscheiden. Oder Wenn du im einem Forum nach ein paar Tagen keine hilfreichen Antworten bekommst kannst du dann auch im anderen Forum fragen.