$_SESSION["einkaufswagen"] = $key ;
warum überschreibst du den einkaufswagen mit $key (was auch immer da drin ist in der variable)
Beiträge von Roland
-
-
http://www.php.net/manual/de/ref.array.php
So ist das doch schön oder?
-
gibt ausich empfehle dir das zu verketten mit einen Punkt
bei einfachen ' wird der wert der variable nicht gelesen und als string ausgegeben
bei " wird er gelesen und der inhalt der variable ausgegebendes weiteren...
Wozu so viele Sessions?
es müssen doch bloß ein paar zahlen gespeichert werden mach doch einfach ein Array.
dieses array würde ich dann für die sql abfrage wieder zu einer Zeichenkette mit implode() machen.dann solltest du dir noch anschauen
dann ist das mit der Session und der sql abfrage in einer zeile erledigt^^
-
hi roland
hat nichts mit php zu tuhen wie man ein hintergrundbild setzt
dort findest es wie du ein Hintergrundbild setzt
https://www.html-seminar.de/css_bilder_und…grundbilder.htmich würde jetzt einfach bei <body> ein style hinzufügen also so
-
damit du auch beschied weißt und keine Vermutung mehr über etwas machen musst, was du nicht weißt :):
require sorgt dafür das das gesamte script abgebrochen wird, wenn der Server es nicht Schaft die Datei zu laden.
bei include gehts dann einfach mit der nächsten Codezeile weiter. -
Ah Fehler entdeckt.
class darfst du nicht einfach so als variable verwenden das hat schon eine andere Bedeutung, also musst einfach nen anderen namen dir ausdenken, ich habe jetzt einfach mal classname genommen, geht^^HTML
Alles anzeigen<!DOCTYPE html> <html> <head> <meta charset="UTF-8"> <script> function toggle(classname){ var el = document.getElementsByClassName(classname); for(var i = 0; i < el.length; i++){ (el[i].style.display == 'none') ? el[i].style.display = '' : el[i].style.display = 'none'; } } </script> </head> <body> <div class="source">s1</div> <div class="source">s2</div> <div class="source">s3</div> <input type="button" onclick="toggle('source')" name="toggle_button" value="toggle" /> </body> </html>
-
document.getElementsByClassName
vor einem Jahr musste man die Funktion noch selbst bauen wusste gar nicht das es die jetzt einfach so gibt.und dann hast halt in deinen el ein array stehen wo du bei jedem einzelnen den style ändern musst
-
1. und 2.
mit einen Link auf die aktuelle Seite + einen # also https://www.html-seminar.de/html-css-php-f…m-seitenanfang/
hinter das # kannst du auch noch eine id schreiben an die stelle wird dann gesprungen wenn man auf den Link klickt. https://www.html-seminar.de/html-css-php-f…g/#postRow27440
ohne die Seite neu zu laden -
ja aber du kannst ja jetzt z.b. nur eine Script Datei leicht extern einbinden...
ansonsten ich glaube verketten und lange strings ist nicht das beste.so mag ich das aber eigentlich so wie du das da hast das Grundgerüst alles fertig
-
mh und was steht dann in deinen includes? wenn du eh immer alle includest kannst auch so machen wie cottton.
bisschen unbeweglich mit nur einen, css oder javascript bei dir cottton.
ansonsten hm ich weiß selbst nicht wie man das ideal macht alles in einer Datei oder alles in unterschiedliche?wenn man es ganz variabel machen will würde ich die js Dateien die du einbinden willst mit einen array machen damit du belibig viele einbinden kannst.
aber dann musst du ja aufschreiben bei welcher Seite welche css Datei benötigt wird.
da kann man ja gleich auch wieder verschiedenen Seiten machen.oder die Seite die man erstellt nach id und class durchsuchen und nur das laden was man braucht.
dann wäre aber wieder das Problem mit dem cachen da die Datei ja jedes mal ne andere ist und der Browser also die sich jedes mal wieder ziehen muss.hm alles bisschen schwierig das effizient zu machen...
<meta name="generator" content="Webocton - Scriptly (https://www.html-seminar.de/www.scriptly.de)" />
würdigt dieses kostenlose Programm. Finde ich gut glaube aber auch da denken Leute die sich das anschauen kannst nichts alleine und lässt dir alles erstellen. obwohl Scriptly ja nicht viel hilft (also so mit get what you see) aber das wissen die ja nicht... -
das bringt vielleicht für ne weile was aber wenn dann google dir auf die schliche kommt wird deine seite total down geratet und dafür bestraft.
das sollte man nicht anstreben... -
http://youtu.be/jK7IPbnmvVU
Da kannst dir das von einen Google-Mitarbeiter anhören.natürlich kannst du deine Website auf bestimmte Schlüsselwörter optimieren, aber der metatag 'keywords' ist nutzlos.
auch das Aus-tricksen von Google sorgt für ein schlechtes Suchergebnis.
z.b. kein weißer text auf weißen Hintergrund... -
also ich würde nicht 2 mal key verwenden wenn es sikch um 2 verschiedene ebenen handelt.
und deine abfrage ob ein key ein array ist ist nicht sinnvoll. ein key kann nur ein einfacher spring oder eine zahl sein.
-
ich sehe doch die css datei auf deiner Seite
und bei css musst du erst danach was ändern
erst musst du im HTML Bereich dein Logo aus der liste (weißt du was das ist?^^) nehmen.Willst du eigentlich HTML lernen dann empfehle ich dir paar Videos anzuschauen, willst du dir etwas machen lassen dann solltest du jemanden damit beauftragen
-
Center gibt es nicht bei fload.
deine Elemente sind alle in einer liste die nicht untereinander ist sondern nebeneinander.
dein Logo würde ich nicht mit in die liste packen wenn du es zentrieren willst sondern oben drüber
-
nicht zusammenzählen sondern multiplizieren siehe meine code oben.
hier noch paar weitere Infos:
man gibt ja 1>5 an (als bedingung) und das gibt natürlich false also 0 zurück.
oder wenn die bedingung halt erfült ist true also 1 zurück.OR sieht so aus wenn man es selbst bauen möchte
if(bedingung1 + bedingen2 + bedungung3 > 0) //mind.1 Bedingung muss erfüllt werden.AND sieht so aus wenn man es selbst bauen möchte
if(!bedingung1 * !bedingen2 * !bedungung3 > 0) //alle müssen war sein also im umkerschluss: keins darf falsch sein.NOR sieht so aus wenn man es selbst bauen möchte
if(bedingung1 + bedingen2 + bedungung3 === 0) // Gegenteil von oder, oder ist ja nur wahr wenn mind. 1 Bedingung true ist. Nor ist nur war wenn keine Bedingung zutrifft.NAND sieht so aus wenn man es selbst bauen möchte
if(bedingung1 * bedingen2 * bedungung3 === 0) //Gegenteil von und, und ist ja wahr wenn alle Bedingungen true sind. NAND ist war wenn mind1 Bedingung false ist.aber das ist eigentlich unwichtig fürs Programmieren.
man Brauchs halt nur wenn es kein AND oder OR gibt (siehe Minecraft^^ wenn man dann noch ein bisschen umdenkt mit strom an ist 1 strom aus ist 0 dann sind coole Sachen in Minecraft mit den redstone möglich.) -
genau
zur info: ist das gleiche wie in javascript. in php kann man glaub ich sogar and und or benutzen bin mir aber nicht sicher.ansonsten für dein konkretes Beispiel falls keine der zahlen 0 sein soll würde ich das so schreiben
zur Erinnerung: wenn ein Faktor bei einer Multiplikation 0 ist ist das Produkt auch 0was schneller ist kann ich dir leider nicht sagen
-
hallo
ich bin da nicht der Profi aber du musst ja nicht unbedingt die Sachen über einen eigenen Shop verkaufen.
kannst ja auch einfach z.b. Amazone oder eBay dein Angebot erstellen.
die wollen dann natürlich mit verdienen.ob es so einen Shop auch Freeware gibt, zum einbinden in die eigene Internetseite, weiß ich nicht.
ich wäre aber dafür das man mal irgendwo(nicht ganz irgendwo, schon hier im Forum11) eine liste anlegt mit guten Sachen die man gratis einbauen kann.
z.b. Shops, Foren, ...am idealsten wäre natürlich ohne Namensnennung, für kommerzielle Zwecke, bearbeiten wie man es will und kostenlos. (das ist natürlich fast nirgendwo zu finden, da man in Deutschland nichts einfach so verschenken kann, es muss immer einen Urheber geben der das Urheberrechtlich daran hat)
-
ja des weiteren musst du diese Daten sowieso in dein Impressum schreiben.
Diese Daten müssen bei jedem Domainkauf angegeben werden und sind dann auch immer öffentlich. -
dein echo gibt noch die < aus?
aber Achtung du musst den Quellcode anzeigen und nicht nur so schauen, < siet ja so aus wie <.falls es da noch "richtig" ist probiere die < Zeichen mal über dein phpmyadmin einzufügen und um zu testen ob dieses zeichen überhaupt möglich ist in deiner Datenbank.
edit: immer weiter einschränken wo die Zeichen so komisch werden, in den Codezeilen die hier sind scheint er ja nicht zu sein