Beiträge von basti1012

    sogeht es .. aber frag mich nicht warum der eventlistener solche fehler macht ,das weiss ich nicht vieleichtkann das wer anders erklären.

    du hast aber auch functions namenids die gleichennamen haben . ist auch nicjt gerade praktisch

    ich habe da mal ein schönheits fehler und weiss nicht ob man das überhaupt beheben kann.

    problem ist . wenn man über das menü geht wird es zur seite rausgeschoben. wenn man dann mit der maus links neben den raus geschobenen link geht ,dann wackelt das ganz schnell hin und her. der kasten wird mit transform:translate(40px, 0px); verschoben,was meiner meinung nach vieleicht den fehler auslösen tut. wenn sich das menü nicht verschiebt ist es ja nicht so. wieleicht gibt es da ja nee andere möglichkeit wo der fehler nicht auf tretten tut https://jsfiddle.net/basti1012/e39La3Lt/6/

    wenn ich meine haupt seite durch den valiator jage dann kommen sehr viele fehler die mit den meta daten zu tun haben und er mäckert wegen atribute ID rum . kann mir mal einer sagen was daran falsch ist .weil die ids vergeben wir doch alle so ,ich erkenne da kein fehler . und was mit den metadaten ist das weiss ich sowieso nicht da habe ich kein plan von .. das habe ich mal mit so ein online tool erstellt . hier der valiator https://validator.w3.org/check?uri=http…=Inline&group=0

    Meinst du so https://basti1012.bplaced.net/index.php?ordn…-seminar&id=286

    ich sehe gerade das ist noch Verbesserung würdig . aber das solltest du hinbekommen ,du siehst ja jetzt das Prinzip wie es klappen könnte.

    Warum machs du eigentlich so viele <script></script> tags? Ich meine 1 er würde auch reichen ,finde ich zumindest übersichtlicher.

    INFO onClick schreibt mein klein ,du hattest da ein großes "C" drinnen ,das konnte auch nicht funktionieren

    var timer = setTimeout('countDown('+secs+',"status")',1000); den "Status" kannst du auch weglassen meiner Meinung nach

    countDown(10,"status"); hier genau so „Status“ weg damit .


    Code
    <div id="zaehler" onclick="clickME"><b>Klicks:</b></div>
    <div id="clicker" onClick="clickME()"></div>

    Und einmal onlick="clickME() mit und ohne klammern . das geht mit den gleichen Namen glaube ich gar nicht gut . aber dazu können andere mehr sagen, ob das so erlaubt ist.

    Aber dein Zähler brauch ja jetzt kein onclick , und dein Clicker auch nicht ,zumindest so wie ich es gemacht habe

    Zur info. Habe es geschafft ,sind sogar mehr als 2 animationen pro classe möglich.man manimmer dieses testen und fummeln biswas klappt.so werde ich nie fertig mit meiner page ;(

    bin aber mit freude dabei ,vorallem wenn nacch langen fummeln mal was geklappt hat ,und googel wahr diesmal keine hilfe


    kann man eigentlich 2 animationen gleichzeitig starten zb so

    Code
    animation:run1 run2 5s linear 1;

    habe es mit klammern und komma versucht aber so geht es nicht . in googel finde ich immer nur javascript lösungen,die ich dafür eigentlich nicht nutzen wollte.

    ich könnte es ja mal mit 2 klassen versuchen ,aber ich meine gelesen zu haben das es aber auch irgendwie so ging,kann mich aber auch irren.

    Edit also mit 2 klassen oder 1 animation auf CLASS und die andere auf ID setzen geht leider auch nicht .aber das muss doch gehen .ich kann doch nicht jeden link einen extra div rum bauen . das hatten wir doch schon mal und irgendwie ging das doch ,oder liege ic da falsch

    ich habe es zwar hinbekommen ohne svg ,aber der text käst sichnicht vernünftig ausrichten . wenn ich einen 1 zeiligen satz habe und den mittig ausgerichtet habe und dann ein 2 zeiliger text kommt ,ist der nicht in der mitte ,der ist dann weiter rechts oder links .wie kann man das problem lösen?? habe schon einiges versucht mit margin auto text-align dann mit fester position ,aber der effekt bleibt trotzdem so https://jsfiddle.net/basti1012/aL9xd14q/7/

    da müsste ich erstmal auf der schnelle passen das ohne svg zu machen ,müsste ich erstmal googeln damit ich weiss wie es geht . habe das auf derschnelle mal gerade mit <tspan> gemacht . das funktioniert zwar ist aber nee scheiss lösung weil das reponsive verhalten da etwas scheisse ist . muss ich wohl später mal kucken das ohne svg zu machen .

    wenn ich auf meiner page die leute anzeigen möchte ,in welchen forum ich gerade aktiv bin ( online) dann frage ich mittels ajax auf den seiten ab ob ich online bin ....normalerweise .. wenn ich das mit greasmonkey und GM_request mache ,kann ich egal von welcher seite auf irgendeiner anderen seite ,nee abfrage machen ob ich online bin . kein problem . mache ich aber einen normalen request mit ajax ,funktioniert es nur noch wenn ich auf derseite binwo ich auch die abfrage mache.. warum geht es mit greasmonkey und nicht mit ajas . mein code sieht so aus und wie gesagt aufden seiten geht es nur nicht von anderen seiten aus . ziel ist es das der user auf meiner seite geht und unten bei den links einen kleinen online button sieht fals ich zb hier im forum gerade online bin .

    da macht die CORPS wohl nicht mit , oder geht mein vorhaben irgendwie doch . wo anders geht es ja auch ,oder machen die das mit php oder so