das thema hatten wir schon
Lautstärke der Hintergrundmusik steuern
da wird ein script besprochen wie es geht . nur im html scheint es nicht zu klappen
das thema hatten wir schon
Lautstärke der Hintergrundmusik steuern
da wird ein script besprochen wie es geht . nur im html scheint es nicht zu klappen
hast du da etwas mehr code zum zeigen??
Wenn man Bilder als Hintergrund einbindet, hat man immer Probleme, sie responsiv zu machen, weil sich der Container nicht an ihre Größe anpasst. Ich empfehle, sie besser als img-Elemente einzubinden, dann geht es besser:
https://jsfiddle.net/jf9tu9vh/4/
Noch nicht ganz perfekt, aber ich wollte vor allem demonstrieren, wie man die Bilder ohne Verzerrung responsiv machen kann.
Ach seh mal an . das wusste ich nicht. ich wusste das es besser geht ,so wie du es gemacht hast ,aber das es an Hintergrundbild lag das wusste ich nicht . gut zu wissen. Dann nutze ich demnächst den <img> tag ,weil wie man sieht in dein Beispiel ist es eigentlich schon so wie ich es wollte. Ich hatte es zwischen zeitig auch so gelöst .
* Link entfernt , weil existiert nicht mehr *
da regt mich nur der Footer noch auf. Aber da bin ich dran . bei den Header Laufbild habe ich jetzt 98vw benutzt damit es beim Durchlauf nicht ruckelt. Normalerweise muss man ja 100vw nehmen damit ist ja so ist ,aber wieso brauche ich da 98vw damit der Effekt des kurzen Ruckelns nicht auftritt?? Liegt das an der border?
J also php habe ich überhaupt kein plan vonn. habe zwar schon mal öffters über den code geschaut ,wo auch einige sachen mit javascript gleich sind aber sonst kein plan davon .. hp ja da habe ich mich bei https://www.bplaced.net/ angemeldet. blicke da aber nicht durch wie man da nee hp drauf bekommt .. habe mich da gerade mal wieder eingeloggt und jetzt steht da was von deaktiviertes konto obwohl ich nix gemacht habe bis jetzt. kein plan was ich da falsch gemacht habe bzw was ich nicht gemacht habe .. gibt es was besseres als das ?? und was einfacheres ,weil bin ja nicht doof aber schecke da nix. wenn ich meine startseite fertig habe kannst du mir ja mal helfen was ich tun muss damit die online kommt .. am besten baue ich alles so ohne php weil ich muss erstmal javascript fertig lernen bevor ich mit php beginne
das mit den fotos da muss ichnoch etwas basteln ,das ist auch nicht daas wahr.
das mit <p> tag hat jetzt funktiobiert ,wo ich deinen code kopiert habe ,ich hatte da wohl ein fehler drinne irgendwo, auch komisch .
ja mein footersoll ganz unten sein . auch wenn die seite 1200 pixel hoch ist soll der footerauch 1200 pixel weit weg sein und nicht bottom an bilschirmrad .. aber das habe ich jetzt ja, zwar mit leichten umweg aber funzt. aber mal kucken der fehler muss auch noch weg gehen ,vieleicht habe ich da auch ein fehler drinne . ich baue heute nocht noch etwas und presentiere dann mein nächsten versuch .
dann noch nee frage . ich habe ja 10 links,und hinter jeden link soll ein script rein mit beschreibung und code zumkopieren für den benutzer halt . soll ich für den link jedesmal eine neue hp seite aufmachen oder alles in einer seite reinhauen und mit display none und block ein und ausblenden .
oder wie macht man das beim hp erstellen???ß
Dier erste seite heist doch index.html oder so und wie geht es den weiter ??
das mit den bilder background 100% hatte ich auch versucht. komisch ist dann nur das das buld in der höhe abgeschnitten wird.also da fehlt immer ein stück. es gibt irgendeine einstellung ,so viel cover die das fast perfekt machte,aber ich weiss nicht mehr wie .. das mit den footer hätte ich ja auch selber drauf kommen müssen das mit bottom 0 zu machen ,da kann man mal sehen das so nee kleinigkeit doch übersehen werden kann,aber doch ein den nerv klaut . habe aber fixed weg gelassen weil mein footer soll nicht immer sichtbar sein sondern nur ganz unten für meine email und kontaktdaten ,also nix wichtit+ge was immer sichtbar sein muss, habe es auf absolute gesetzt. was aber merkwürdig ist wenn ich bottom 0 mache ,ist der aber nicht auf botton sondern so weit weg wie gross der footer ist ...
also footer ist 100 px height dan erscheint fer footer bei bootom 100px: verstehe nicht warum .habe das mit bottom:calc(opx - 100px) geregelt. aber das ist ja eigentlich nicht richtig ,da muss noch ein harken sein .
das mit den links on <p> tag zu packen ist ja auch nicht schlecht ,aber wie kriege ich das hin das er für jeden p tag eine neue zeile anfängt???? da stehe ich auf den schlauch . habe da schon einiges versucht aber nix zeigt die wirkung wie ich es wollte.. habe schon überlegt mit javascript einfach replace('</p>',</p>\n'} oder so zumachen . aber ist wohl nee blöde idee,das muss auch mit css gehen
Ja tach auch . auch ich möchte mal so langsam eine HP haben und bin deswegen dabei da schon etwas zu basteln damit ich das auch hinbekomme.
Aber die Probleme fangen schon bei der ersten Seite an . So ein Mist.
1 tes Problem die beiden Fotos oben ,passen sich der größte nicht besonders toll an. Sieht man auf jeden Fall.
2 tes Problem links die links. Die Links sollen untereinander stehen und nicht hintereinander weg . gibt es da ein CSS Befehl das er jedes a Elemente in einer neuen Zeile anfängt und so.
3 Problem der Footer. Den habe ich jetzt zwar mit fusch da hinbekommen wo er soll, aber das geht doch bestimmt auch mit CSS irgendwie .. so wie es jetzt angeordnet ist soll es auch bleiben. Also von den einzelnen kästen her .. der blaue und der graue Bereich soll noch größer werden . mit Inhalt schätze ich ml so 1000 Pixel height insgesamt.
Vielleicht könnt ihr da mal gucken wie man das besser responsiv machen kann und vielleicht mit flexbox aufpeppen.
Nur ich blicke bei den flexboxen nicht durch. Geht das mit Flex so wie es jetzt ist mit flexboxen umzubauen ??
* Link entfernt , weil existiert nicht mehr *
Bitte nicht über die Farben lästern die sind nur zur Verdeutlichung da und für ich da mit ich besser sehe was für ein Mist ich da mache
jo hast recht .das ist mir gar nicht aufgefallen beim testen. gut beim code schreiben hatte ich den timer auf 1000 stehen damit ich das besser verfolgen konnte,und wo ich fertig wahr hatte ich den nur kurz schneller getestet. da sieht man man sollte sowas etwas länger laufen lassen um solche fehler zu erkennen.
Richtig bin ich nicht durchgestiegen, aber ich habe es mal so geändert:
Ja freut mich ,ich blicke bald selber auch nicht mehr durch.. ist aber auch irgendwie alles etwas umübersichtlich mit den ganzen schleifen dadrinne. habe zwar schon mit vernünftigen funktionsnamen und so versucht das zu vereinfachen,ist aber trotzdem noch um übersichtlich.ich glaube das da einrücken vieleicht schon etws helfen würde.aaber in den kleinen fiddle fenster bringt das wohl auch nix...
Habe mir vorgestellt noch einen kussmund einzubauen. aber ich glaube das man dazu noch mehr kontrollpunkte brauch als jetzt schon,zumindest wenn der kuss schon echt aussehen soll.
Einfach 2 kreise ineinander gross und klein animieren tuts da ja nicht.
und vieleicht nee andere nase,aber was soll man bei der nase auch schon gross artig animieren? Da bewegt sich ja eigentlich nicht viel,auser wenn an pinocio ist
Schöön!!!!!
wenn du so weiter machst hast du auch bald ein fertigen smilie.
aber man kann da schön sehen . erstens läst es sich viel schneller animieren als wie bei mir mit den timeouts. weil alles unter 10 millisekunden kann man sowieso vergessen und ist echt resorcen fressend. bei deiner animation sind resorcen kaum belastet.
ich musste mich erstmal durch steigern durch dein haar code. kam erst mit deiner schleife nicht zurecht was du da alles rein geschrieben hast .
mitlerweile verstehe ich es. die bibiliotheken haben bei vielen sachen meistens ja vorteile,aber bei einigen sachen finde ich es aber auch schwerer damit zu arbeiten. zb jquery ist der beste vorteil den man haben kann. aber für irgendwas konnte man ihn mal vergessen ,weiss jetzt aber nicht mehr was das wahr .
- oder noch besser: requestAnimationFrame verwenden
ja das verstehe ich ni9cht so ganz .
alles was ich bis jetzt gesehen habe sehe ich nie eine zeit angabe ,also nach wie viel zeit sich das wieder holen soll. wie gibt man da die schnelligkeit an?
https://jsfiddle.net/basti1012/xuowurje/16/
das ist der erste smilie wo sich alles bewegt . nachteil alles timeouts. sehr resorcen lastig ,voll der nachteil .
habe es zwar versucht hiermit zu animieren https://wiki.selfhtml.org/wiki/SVG/SMIL#animate ich habe es aber nicht hinbekommen,es hat sich komischer weise nix bewegt . muss irgendwie den smilie so bauen das er nicht so viel resorcen frist,weil so ist es zuviel. funktioniert zwar gut , ist aber nicht sinn der sache
dann zeig mal den code wofür du den brauchst aber true oder if abfrage ist ja eigentlich das was du ganz oben schon gemacht hast ,da wahrst du schon auf den richtigen weg.
also ich würde das dann so versuchen .
genaueres kann ich nur mit vorhandenen code sagen wie ich es machen würde
ja wenniger punkte das stimmt wohl aber sonst finde ich den etwas schwerer. ich tue mich ja it normalen canvas und svg schon schwer .aber das ist mir noch etwas kompliziert. mal kucken wie mein smilie wird ,habe zwar schon was gebaut ist aber nicht so schön. ich poste den nachher mal mal kucken ob du da nee idee hast wie man es mit wennig code noch verbessern könnte
Zum aktuellen Thema: Es funktioniert! Aber jetzt würde ich gerne wissen wieso. Woher geht denn bei diesem Skript heraus, dass der Wert 'true' gesucht ist? Es wird doch lediglich - IF (ID des Boolean) - kontrolliert.
ich bin selber noch nicht so gut ,ich kenne das nur mit document davor weil nur getelement geht wohl nur wenn ein elemenet einmal vorhanden ist oder so ,kein plan . das wird hoffentlich dann einer genauer erklären .. du sagst es geht jetzt . was hast du jetzt gemacht???
wenn du das script von mir genommen hast sucht er in der if abfrage ob es das document mit der id="98A8664B1D51B29C9DA98962A2218CD9FD5DC4B0" gibt. wenn ja ist der wert true . exestiert das document nicht ist der wert gleich false
der 2 te vorschlag ist jetzt uninteresant der bringt ja nix wenn nur true oder false ausgegeben werden.. ich habe das gerde getestet und wenn ich das it document.getElementById mache geht es auch.
weil nur getelement gibts ja nicht deswegen kommt wohl auch immer false raus in dein ergebiss.
so sehe ich es zumindest weiss nicht ob es richtig erklärt wurde. hast du es schon mal so versucht mit document.getElementById()
muss das nicht zb so
heisen oder liege ich da irgendwie falschß
und die if abfrage würde ich so machen
jenachdem was in der datei gespeichert wird .
aber vieleicht liege ich auch wieder ganz falsch ,ich lerne selber noch.
mal kucken was dieanderen sagen
ich wollte gerade sagen ich kriege die musik auch nicht über volume leiser ,ist immer gleich laut auch bei 0
na gut das mit den animieren habe ich etzt so halbwegs drauf ,zwar noch nicht gut aber ich fummel noch .. viel interesanter währe mal wie man in svg ein z-index zuweisen kann. das währe bi ein smilie ja ratsam. über id und dann csss geht irgendwie nicht . und in den svg code einen zindex wert eingeben finde ich nix drüber.
EDIT habe das gefunden
<use xlink:href="#one" />
und dann nacheinander die id werte eingeben und in der reinfole wird dann erstellt, ist das die einzigste lösung oder geht es einfachere
DOPPELEDI ich habe den svg element eine id gegeben damit geht es auch ber css. eigentlich ganz simpel,, ich doof
Ich muss sagen dein mund trifft genau das was ich mir vorgestellt habe.ich muss auch sagen das ich so ungefähr 70 prozent schon so hatte,ichwahr zumindest schon mal aufd en richtigen weg.. das man svg ohne verlusst anzoomen kann habe ich auch schon gesehen ich dachte immer das liegt an der hohen pixel zahl oder sonst was ,also ist das generell so bei svg? sehe ich das so richtig? auch cool,wann müsste normale fotos als svg umwandeln. nee bin blöd man kann die fehlende qualität der fotos da ja auch nicht rein zaubern. wahr nee schlechte idee.. aber warum hat svg die gute qualität und canvas nicht ? 3ein schwarzer strich bleibt ein schwarzer strich, man sieht den unterschied schön wenn man genau auf der kante zoom . zumindest bei den sachen die ich mir gerade angekuckt hatte
HTML-Seminar.de - mit Videos zum schnellen Lernen, wie man eine Website selbst erstellt.