Wie mache ich das am besten?
Nicht mit PHP, lass das MySQL selber machen, siehe https://www.w3schools.com/sql/func_mysql_date_format.asp
Wie mache ich das am besten?
Nicht mit PHP, lass das MySQL selber machen, siehe https://www.w3schools.com/sql/func_mysql_date_format.asp
Gibt es dazu möglicherweise ein Tutorial oder Ansätze im Internet zu finden?
Ich sage mal so: wenn du Tante google bemüht hättest, wüsstet du es. Aber ja, gibt es.
Media Queries heißt das Zauberwort Klick mich
Ich werde zu Javascript wechseln.
Ich würde mit PHP anfangen, denn dynamische Seiten (Forum, Blog, etc.) mit Datenbankzugriffen werden dann doch eher mit PHP erstellt.
Und ich suche den einfachen Weg
Wenn du es richtig lernen willst, dann gibt es keinen einfachen Weg
Warum sollte das Pferd höher springen als es muss.
Mit anderen Worten, lieber andere beschäftigen, als selber aktiv zu sein. Oder wie soll man das verstehen?
Schon mal auf die Idee gekommen, die Doku oder ein Tutorial zu lesen? Was man in VS Code anstellen muss, um mit XAMPP und PHP klar zu kommen, findet man nämlich in reichlich vielen Tutorials. Für fast jede Frage in diesem Thread hätte man in 2 Minuten googlen die Antwort selber finden können.
Das volle Programm heißt auch garantiert PHP. Und an JavaScript/Ajax kommst du dann auch nicht vorbei.
Microsoft Bing ist eine Internet-Suchmaschine von Microsoft und der Nachfolger von Live Search, aber kein Browser. In Windows 10 ist das Edge
Habe keine Ahnung wie ich es hinbekommen soll.
Auf jeden Fall schon mal nicht alleine mit PHP, dazu brauchst du JavaScript/Ajax
Wie sehen denn deine Kenntnisse in PHP/JavaScript/Ajax aus?
Für die Einkaufswelt von Shopware
Der Knackpunkt ist wohl Shopware. Geht das überhaupt so ohne weiteres bei diesem Shopsystem?
Das mit den Abmahn-Anwälten ist leider kein Quatsch:
Doch, ist es. Ich kenne nicht einen Fall, bei dem jemand abgemahnt worden wäre, wenn er alle rechtlichen Dinge beachtet hat. Und was Cookies angeht, da stimme ich zu, diese blöden Cookie-Hinweise nerven nur. Allerdings ist mein Wissenstand, dass man keinen Hinweis einblenden muss, wenn per Cookie die Sprache gespeichert wird.
Ich erhalte bei dem Link
Soweit bewandert bin ich nicht php script und so
Man bekommt mit WordPress eine Seite ohne PHP/HTML/CSS - Kenntnisse erstellt. Nur wenn man manche Dinge verfeinern will, sollte man sich damit auskennen. In aller Regel helfen für einfache Dinge die vorhandenen Plugins, mit denen man schon sehr viel anstellen kann.
hab ich mir gestern angesehen.
Du kannst auch nicht erwarten, dass du WordPress innerhalb weniger Stunden komplett bedienen kannst. Etwas Einarbeitungszeit gehört schon dazu.
Und hier mal die verkürzte Version:
<?php
$datei = "counter.txt" ;
if (!file_exists($datei))
$counter = 0;
else
$counter = trim(file_get_contents($datei));
$counter++;
file_put_contents($datei, $counter);
?>
Alles anzeigen
Aber dieser Counter ist Käse, mit permanentem Drücken der F5-Taste zählt der hoch
Stunden damit zu verbringen
Wieso Stunden? So kompliziert ist das nun auch wieder nicht.
Wo der Zählerstand gespeichert ist und bleibt, fand ich heraus
Ähmmm, du wusstest bei deinem eigenem Script nicht, wo die Datei landet? Oder hast du den Käse irgendwo gefunden und blindlinks übernommen?
Wix
Da ist der Name schon Programm. Ich mag diese Baukastensysteme überhaupt nicht. Und wenn du mal den Hoster wechseln willst, hast du die A...Karte damit gezogen.
Nachtrag: sich an einen "fremden" Thread anzuhängen ist nicht die feine englische Art.
Ich suche aber mal im Netz, ob ich was Einfaches für dich finde.
Soetwas verstehe ich nicht! Im Netz suchen sollte doch wohl derjenige, der einen Counter sucht. Du findest jetzt vielleicht einige Counter und holdi findet dann villeicht zu jedem etwas, was ihm nicht gefällt. Das macht doch keinen Sinn! google sollte man schon bedienen können.
Ip Sperre solltest du auch benutzen
Und somit zählt der Counter eventuell schon falsch.
Mit php-Kennung und o.g. php- Einschub wieder Rauten mit ? bei den Umlauten
Dann machst du was falsch! Charset auf UTF-8 setzen und Datei auch im UTF-8-Format speichern, dann gibt es keinerlei Probleme mit Umlauten und Sonderzeichen.
Kannst Du Deine Empfehlung (nicht Textdatei, aber Datenbank) etwas weiter ausführen?
Das ist doch eine ganz simple Sache, man muss einfach nur mal darüber nachdenken! In einer Datenbanktabelle erzeugst du pro vorhandener Seite eine Datenzeile mit ID, Seitenname und Anzahl. Bei jedem Seitenaufruf erhöhst du einfach für die entsprechende Seite die Anzahl mit einem einfach Update. Man kann das alles noch verfeinern, in dem man das Script selber überprüfen lässt, ob es für die Seite überhaupt schon einen Eintrag gibt und falls nicht, wird dieser erzeugt.
Den Counter per Text-Datei laufen zu lassen, ist eine schlechte Idee. Benutze eine Datenbank, dann ist eine Auswertung auch viel einfacher.
Zum Thema Umlaute: UTF-8 lautet das Stichwort.
ich sehe auch nicht was das ? vor auto bedeutet
Du hast noch nie ein Fragezeichen in einer URL gesehen? Glaube ich nicht.
ich verstehe diesen Dateinamen nicht so richtig.... mir fehlt da drin die Datei Endung
Da wird ein Script aufgerufen, dass anhand der Parameter ein Bild ausliefert.
HTML-Seminar.de - mit Videos zum schnellen Lernen, wie man eine Website selbst erstellt.