Siehe Posting #2
Beiträge von m.scatello
-
-
Ich sehe da nur ein Update, aber du willst doch einen Datensatz kopieren, also brauchst du ein Insert.
-
Lass die ID beim Insert einfach weg, MySQL erstellt selbstständig eine ID bei auto_increment
-
-
-
Musst immer wieder alte Threads aktivieren? Zumal du ja noch nicht mal etwas hilfreiches dazu schreibst!
-
Würdest du mal auf das Datum des Threads achten! Oder glaubst du wirklich, dass ein Thread aus Mai 2021 noch interessant ist?
-
Ich bin über jede Hilfe dankbar
Wobei sollen wir dir helfen? Wenn du dich damit nicht auskennst, dann musst du ja jemanden finden, der dir das programmiert. Aber das wird Geld kosten, umsonst macht das keiner. Aber Vorsicht, es treiben sich so manche Script-Kiddies in Foren rum, die dir das für kleines Geld machen würden, aber ob dann die Scripte brauchbar und vor allem sicher sind, ist dann fraglich. Zudem stellt sich die Frage, ob dein Webspace PHP und MySQL zur Verfügung stellt.
-
aber was nun damit damit der erst genauso aussieht?
Ähmmm, was?
-
MS Paint 3D kann, so glaube ich, auch mit Transparenz arbeiten und ist ebenfalls kostenlos.
-
Hast du immer noch nicht verstanden, dass Beiträge, deren Text als Code gepostet wird und an denen kaputte Grafiken dranhängen, Fake-Threads sind? Da meldet sich keiner mehr drauf.
-
Bearbeitungsprogramm welches voreingestellt auf dem Laptop ist
Das wird wohl Paint sein, allerdings ist das nicht wirklich brauchbar. Du solltest dir ein vernünftiges Programm besorgen. Kostenlos gibt es z.B. Gimp, allerdings wirst du dich da erst mal einarbeiten müssen, denn Gimp ist sehr mächtig und nicht ganz so leicht zu bedienen.
-
Entweder wird die if-Funktion ausgeführt (Zeile 60), oder es wird die else-Funktion ausgeführt (Zeile 74).
Es wird weder eine if-Funktion, noch eine else-Funktion ausgeführt, weil beide kein Funktionen sind, sondern zu den Kontrollstrukturen gehören, siehe https://www.php.net/manual/de/…ge.control-structures.php
Richtig debuggen
- Man bemerkt, dass ein Skript nicht das tut, was es soll.
- Man schreibt an den Anfang des Scriptes die Zeile: error_reporting(-1);
- Man verwendet ini_set('display_errors', true); damit die Fehler auch angezeigt werden.
- Man versucht, die Stelle die daran Schuld sein kann, schonmal einzugrenzen. Falls dies nicht geht, wird zunächst das komplette Skript als fehlerhaft angesehen.
- An markanten Stellen im Skript lässt man sich wichtige Variableninhalte ausgeben und ggf. auch in bedingten Anweisungen eine kurze Ausgabe machen, um zu überprüfen, welche Bedingung ausgeführt wurde. Wichtig bei MySQL Fehlern (...not a valid MySQL result resource...): mysqli_error() verwenden oder Abfrage ausgeben und zb mit phpmyadmin testen.
- Schritt 5 wird so lange wiederholt, bis Unstimmigkeiten im Skript auffallen
- Damit hat man das Problem (Unstimmigkeit) gefunden und kann versuchen diese zu beheben. Hierzu dienen dann die PHP-Dokumentation und andere Quellen als Ratgeber.
- Lässt sich das konkrete Problem trotzdem nicht beheben, kann man in Foren um Rat fragen.
- Das Programm läuft und man kann die Debug-Ausgaben wieder entfernen.
-
Ich dachte PHP und mySQL hängen zusammen
Nein, die hängen nicht zusammen. Man kann MySQL auch mit anderen Programmiersprachen nutzen. Du hast also einfach nur das falsche Unterforum erwischt
-
Für eine Passwort-Änderung brauchst du Root-Rechte
Aber was hat das mit PHP zu tun?
-
Das hat sich nicht verändert, du kannst weiterhin date_format beim select benutzen.
-
Simples Beispiel eines Affenformulars, bei dem die eingegebenen Werte im Formular stehen bleiben:
PHP- <?php
- $name = "";
- if (isset($_POST['name']))
- $name = $_POST['name'];
- ?>
- <!DOCTYPE html>
- <html lang="de">
- <head>
- <meta charset="utf-8">
- <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
- <title>Affenformular</title>
- </head>
- <body>
- <form action="" method="post">
- <input name="name" value="<?php echo $name; ?>">
- <input type="submit" value="Senden">
- </form>
- </body>
- </html>
-
Beispiel am Eingabefeld name:
PHPUnd woher willst du das wissen:
Du fragst keinerlei Fehler ab, das solltest du aber machen, denn nur diese Ausgabe sagt nichts darüber aus.
Und das ist in mehrere Hinsicht grausam:
Warum nicht so:
Zumal dir
bei hochgedrehtem Error-Reporting ein Warning um die Ohren haut.
Apropo Error-Reporting:
Solange du an einem Script entwickelst, solltest diese beiden Zeilen immer am Anfang haben:
-
-
Du brauchst definitiv das Passwort des Mail-Accounts. Der Kunde kann das Passwort ja auch selber in die entsprechende Datei eintragen, nachdem die Seite fertig gestellt wurde.