Beiträge von m.scatello
-
-
Ich vermute stark, dass das Editieren deshalb gesperrt wurde.
Gesperrt nicht, aber nur für kurze Zeit möglich.
-
-
PHP ist dabei sehr hilfreich, du packst das Menü in eine einzelne Datei und liest die mit PHP per readfile oder include ein.
-
Bei diesem Thread warte ich eigentlich nur auf den Spamlink
Und Bingo!
-
-
Das Komma darf da stehen
Ich bin überrascht, ich hätte eine Fehlermeldung erwartet.
-
Bei diesem Thread warte ich eigentlich nur auf den Spamlink, passiert hier ja leider immer wieder.
-
Hinter null ist das Komma zu viel. Aber ob das der einzige Fehler ist, kann ich nicht beurteilen, da ich kein Woocommerce zur Verfügung habe.
-
Damit man das vernünftig lesen kenn:
Code
Alles anzeigenfunction displayPriceProduct( $atts ) { $atts = shortcode_atts( array('id' => null,), $atts, 'bartag'); $html = ''; if(intval( $atts['id'] ) > 0 && function_exists( 'wc_get_product' )) { $_product = wc_get_product( $atts['id'] ); $html = "Preis = " . $_product->get_price() . ", Normaler Preis = " . $_product->get_regular_price() . ", Angebotspreis = " . $_product->get_sale_price() . ", Angebotsenddatum = " . $_product->get_date_on_sale_to(); } return $html; } add_shortcode( 'woocommerce_product_price', 'displayPriceProduct' );
Diese Zeile solltest du dir mal genauer ansehen:
PHP-Erfahrung: Neuling
Eine ideale Vorraussetzung, um für WordPress Short-Codes zu schreiben.
-
Und was kostet ein Formular welches Sicher ist und immer läuft?
Das ist Verhandlungssache.
-
ich kann kein PHP
Das mag ja sein, aber die Grundlagen solltest du lernen, denn wie man sieht, scheiterst du ja auch an Dingen, die genau das verlangen.
Deshalb such ich ja Leute die mir sagen wo ich was reinschreiben muss
Was hältst du denn von der Idee, wenn du dir jemanden suchst, der dir komplett fertig macht. Kostet zwar ein paar Euro, ist aber immer noch besser als hinterher ein unsicheres Script zu haben.
-
-
Lerne bitte die Grundlagen! Siehe https://www.php.net/manual/de/language.types.string.php
-
Ich würde mir u.a. mal diese Zeile ansehen
und dann vielleicht auch mal in die Doku sehen: https://www.php.net/manual/en/language.exceptions.php
Schon doof, wenn man mit Copy/Paste nicht weiterkommt
-
HAb nicht verstanden was du mir mit dem Beispiel sagen willst.
Dein Ernst? Was verstehst du daran nicht? Das ist ein funktionierendes Beispiel, dass du nur noch anpassen muss. Und der Hinweis mit "Richtig debuggen" hast du auch ignoriert. Ich bin dann mal raus.
-
-
nur die Technik macht Probleme
Das heißt genau?
Richtig debuggen
- Man bemerkt, dass ein Skript nicht das tut, was es soll.
- Man schreibt an den Anfang des Scriptes die Zeile: error_reporting(-1);
- Man verwendet ini_set('display_errors', true); damit die Fehler auch angezeigt werden.
- Man versucht, die Stelle die daran Schuld sein kann, schonmal einzugrenzen. Falls dies nicht geht, wird zunächst das komplette Skript als fehlerhaft angesehen.
- An markanten Stellen im Skript lässt man sich wichtige Variableninhalte ausgeben und ggf. auch in bedingten Anweisungen eine kurze Ausgabe machen, um zu überprüfen, welche Bedingung ausgeführt wurde. Wichtig bei MySQL Fehlern (...not a valid MySQL result resource...): mysqli_error() verwenden oder Abfrage ausgeben und zb mit phpmyadmin testen.
- Schritt 5 wird so lange wiederholt, bis Unstimmigkeiten im Skript auffallen
- Damit hat man das Problem (Unstimmigkeit) gefunden und kann versuchen diese zu beheben. Hierzu dienen dann die PHP-Dokumentation und andere Quellen als Ratgeber.
- Lässt sich das konkrete Problem trotzdem nicht beheben, kann man in Foren um Rat fragen.
- Das Programm läuft und man kann die Debug-Ausgaben wieder entfernen.
-
-
Das wird mit PHP nicht funktionieren, JavaScript ist dein Freund