Um PHP ausführen zu können, brauchst du einen Webserver mit PHP.
Und statt require solltest du besser readfile benutzen, wenn es sich um eine reine HTML-Seite handelt, die eingebunden werden soll.
Um PHP ausführen zu können, brauchst du einen Webserver mit PHP.
Und statt require solltest du besser readfile benutzen, wenn es sich um eine reine HTML-Seite handelt, die eingebunden werden soll.
Ich würde das EUR hinter das Eingabefeld schreiben.
Man was ist denn mit dir los?
Ich weiß schon, warum ich aus diesem Thread ausgestiegen bin oder besser gesagt, erst garnicht angefangen habe.
Wenn der PHP-Code genauso gut wie die Problembeschreibung ist, dann sind die Warnings und Notice-Meldungen kein Wunder.
Du kannst aber einfach eine Grafik anzeigen:
echo "<img src='rot.png' alt='Rot'>";
Dein Vorhaben ist mit
nur wenig Ahnung von HTML
und daraus resultierend "keine Ahnung von PHP" nicht machbar
Was sollen wir mit dem Kram anfangen? Für mich sieht das so aus, als wenn PHP nicht funktioniert.
Geht die Welt unter ?
Was hast du für ein Problem?
Das Hauptproblem ist in den Schulen, dass eben nicht nach neuestem Standards unterrichtet wird.
Tja, viele Lehrer haben keinen Bock sich weiterzubilden, geht ja auch so.
Sie soll keine 1 dafür bekommen.
Wird sie auch nicht bekommen, weil der Lehrer vermutlich selber den Code nicht versteht.
Ich finde es sogar gut, dass sie damit in der Schule argumentieren kann
Richtig, aber dafür muss sie selber wissen, warum, wieso und weshalb das so gemacht worden ist.
Das hätten wir nie so umgesetzt bekommen.
Und das kann zum Problem werden. Aus der Eingangsfrage kann man ja entnehmen, dass es sich um eine Art Hausaufgabe handelt und wenn der Lehrer/Dozent nicht völlig doof ist, wird er sehr schnell festellen, dass das nicht von deiner Tochter stammt
Und eingentlich bin ich kein Freund von Fertiglösungen
Ist auch laut Forenregeln unerwünscht!
Mal von den JavaScript-Problemen abgesehen, dein HTML-Code ist total veraltet, nutze HTML 5 und CSS
Du musst erst mal wissen, was du genau brauchst. Eine reine Verteilergruppe oder ein echtes Postfach, auf das mehrere Leute Zugrif gewährt werden soll.
Wenn es tatsächlich eine Verteilergruppe sein soll, dann kann man Mails an vorstand@example.com senden und alle Mitglieder dieser Gruppe erhalten die Mails in ihrem Postfach, welches bei der Verteilergruppe eingetragen werden soll.
Wenn es ein echtes Postfach sein soll, mit dem man auch als vorstand@example.com senden soll, wird die Sache etwas komplizierter. Aber je nach Hoster und Mailserver ist das u.U. garnicht möglich.
Du brauchst ein Zertifikat, das auf dem Server installiert sein muss. Wenn das geschehen ist, stellst du alle Links auf https um und das war es dann. Viele Hoster bieten kostenlose Zertifikate an, sind dann von Let's Encrypt
Normalerweise legt man dafür eine Verteiler-eMail-Adresse beim Mail-Server an
Doch bei round wird z.B. 9,9 auf 9 bei folgendem Code abgerundet
Weil 9,9 keine Zahl ist, aber 9.9
ich möchte gern ein Logo/Bild auf einer Website anpassen bzw. in dem Fall vergrößern.
<img src="/uploads/club/Real Madrid CF.png" style="width: 20px; height: 20px;">
Eigentlich ist dieser ganze Thread ja was für die Tonne.
Also, so muss dein img Tag aussehen:
<img src="/uploads/club/Real Madrid CF.png" id="realMadridImage">
Keine gute Idee, willst du dann für jeden Verein eine eigene ID anlegen? class="clubLogo" wäre da wohl besser.
Im HTML-Code steht bei dem Image eine Breite und Höhe von jeweils 20px drin, dass muss dann raus.
HTML-Seminar.de - mit Videos zum schnellen Lernen, wie man eine Website selbst erstellt.