Die Sache als Screenshot zu posten ist sinnlos! Wie soll man sich da den HTML- und CSS-Code ansehen können?
Beiträge von m.scatello
-
-
Ohne einen Link zur Seite wird das hier eine fröhliche Raterunde, da ist sinnvolle Hilfe kaum möglich.
-
Ist zwar keine Regel, aber eine Anregung. Das Löschen von Eingangsbeiträgen sollte verboten werden, siehe z.B. xx
-
Ganz großes Kino!
Wieso löscht du den Eingangsbeitrag und änderst du den Threadtitel? Damit dieser Thread zur Farce wird?
Und Crossposting ist das auch noch:https://www.php.de/forum/webentwi…ht-l%C3%B6schen
-
Diesen unformatiert geposteten Quellcode sehe zumindest ich mir nicht genauer an, daher nur
Richtig debuggen
- Man bemerkt, dass ein Skript nicht das tut, was es soll.
- Man schreibt an den Anfang des Scriptes die Zeile: error_reporting(-1);
- Man verwendet ini_set('display_errors', true); damit die Fehler auch angezeigt werden.
- Man versucht, die Stelle die daran Schuld sein kann, schonmal einzugrenzen. Falls dies nicht geht, wird zunächst das komplette Skript als fehlerhaft angesehen.
- An markanten Stellen im Skript lässt man sich wichtige Variableninhalte ausgeben und ggf. auch in bedingten Anweisungen eine kurze Ausgabe machen, um zu überprüfen, welche Bedingung ausgeführt wurde. Wichtig bei MySQL Fehlern (...not a valid MySQL result resource...): mysqli_error() verwenden oder Abfrage ausgeben und zb mit phpmyadmin testen.
- Schritt 5 wird so lange wiederholt, bis Unstimmigkeiten im Skript auffallen
- Damit hat man das Problem (Unstimmigkeit) gefunden und kann versuchen diese zu beheben. Hierzu dienen dann die PHP-Dokumentation und andere Quellen als Ratgeber.
- Lässt sich das konkrete Problem trotzdem nicht beheben, kann man in Foren um Rat fragen.
- Das Programm läuft und man kann die Debug-Ausgaben wieder entfernen.
-
Kennst du dich mit JavaScript und PHP aus? Das brauchst du nämlich beides. Wenn ich die Aufgabenstellung so lese, würde ich da eher ein CMS w.z.B. WordPress empfehlen, damit wäre das alles kein Problem.
-
Mit Menschen, die eine Rechtschreibschwäche haben sollte man auch rücksichtsvoll umgehen weil sie es nicht machen weil sie die Person ärgern möchten sondern weil sie nicht anders können.
Diese Menschen können aber die Rechtschreibprüfung des Browers aktivieren bzw. ein Plugin dafür installieren. Dann würden schon mal min. 75% der Fehler sehr leicht korrigierbar sein.
-
Wenn ich google mit "php mysql daten als tabelle ausgeben" füttere, bekomme ich
ZitatUngefähr 67.800 Ergebnisse
Reicht das wirklich nicht? Gleich der erste Treffer hilft dir weiter.
-
Eine Möglichkeit wäre es, den TE's beim erstellen des Threads darauf hinzuweisen, dass sie unbedingt auf Rechtschreibung achten müssen, sowie auf vollständigen Code und umfassende Problembeschreibungen.
Deswegen wird sich doch nichts ändern.
Außerdem lesen die Wenigsten die Regeln und selbst dann werden sie missachtet. Zum Beispiel:
ZitatEs wird ungern gesehen und ist nicht zielführend wenn zu vielen Themen fertige Lösungen gepostet werden. Daher bitte unterlassen. Sonst behalten wir uns vor den User zu verwarnen.
Es werden immer wieder fertige Lösungen gepostet, und wenn nicht hier direkt, dann über den Umweg codepen.
Oder
ZitatUser die trotz einem Hinweis, dass die Gefahr auf Angriffe besteht, weiterhin sicherheitsgefährdeten Code posten werden das 1. Mal nochmals freundlich darauf hingewiesen. Ab dem 2. Mal erfolgen Verwarnungen. Ebenso wird der sicherheitsgefährdete Code entfernt!
Das habe ich hier noch nicht erlebt.
Oder
ZitatGepackte Anhänge, in denen die Gefahr von Trojaner/Virus stecken kann, werden von uns aus Sicherheitsgründen gelöscht!
Auch das habe ich noch nicht erlebt. Also selbst die Moderatoren halten sich nicht an die Regeln.
-
Betrifft Regeln „Hilfestellung im Forum“
Wer bestimmt denn, was freundlich und respektvoll ist? Das ist doch sehr subjektiv. Ich empfinde es z.B. sehr respektlos, wenn ich Texte mit unendlich vielen Rechtschreibfehlern lesen muss, andere stört das vielleicht weniger. Oder wenn Fragen gestellt werden, die beim Leser noch mehr Fragen hervorrufen, weil massenhaft Informationen fehlen. In meinen Augen auch respektlos, denn wenn man sich nicht die Zeit nimmt, seine Frage ausführlich zu beschreiben, aber trotzdem erwarten, dass andere helfen.
-
Eines als Hintergrund
Ich sehe da kein Hintergrundbild
-
-
Und warum fragt ihr nicht bei dem Unternehmen nach, von dem ihr die Signatur habt? Würde Sinn machen, oder?
Außerdem können wir mit den Informationen nicht viel anfangen.
-
Leider ist so ein kompliziert nachvollziebar und ordentlich zusammengestaucht geschriebener Code weit verbreitet.
Sich mit so einem Code dann zu beschäftigen ist für mich Augenkrebs.
Echt ich würde niemals so schlecht wartbaren Code schreiben, nur um paar KB's zu sparen.
Das ist minimierter, bzw. komprimierter Quellcode, wenn du das vernünftig lesen willst, dann würde ich hier nachsehen: https://github.com/ZemezPlugins/r…ry.rd-navbar.js
Wenn es um Quellcodes geht, die du irgendwo her downgeloaded hast, solltest du den Hersteller kontaktieren.
Nachtrag: außerdem sollte man die letzte Version einsetzen, vielleicht ist das Problem dann schon behoben.
-
-
Mit dieser Frage bist du in einem WordPress-Forum deutlich besser aufgehoben, z.B. hier: https://de.wordpress.org/support/
PS: die Shift-Taste deiner Tastatur scheint kaputt zu sein
-
-
-
-
Bei PHP hat man häufig Erklärungen, welche aussagen welcher Befehl was bewirkt aber nicht warum.
Ich will das Thema ja jetzt nicht ins Endlose ziehen, aber "warum" habe ich mich noch nie bei einem Befehl gefragt. Macht auch keinen Sinn, denn was willst du dann alles hinterfragen? Man muss nur wissen, was ein Befehl. bzw. Funktion macht und nicht warum, zumindest beim Funktionsumfang von PHP.