Liest eigentlich keiner mehr die Doku: https://www.php.net/manual/de/function.srand.php
Da steht doch alles, was man wissen muss.
Liest eigentlich keiner mehr die Doku: https://www.php.net/manual/de/function.srand.php
Da steht doch alles, was man wissen muss.
Wieso installiert?
ZitatLaden Sie die Anwendung herunter und starten Sie sie – es ist keine Installation notwendig.
Quelle: https://rufus.ie/de_DE.html
Mehr Eigeninitiative wäre wünschenswert.
Vielleicht ist der USB-Stick doch nicht bootfähig, wie du glaubst.
Ich habe das mal so gemacht: https://www.dell.com/support/articl…b-stick?lang=de
$X möchte ich nun in die Tabelle schreiben in Spalte 'summe'
Warum? Soetwas macht man nicht, weil du so redundante Daten produzierst.
Kommt drauf an, wie viele Daten du hast. Vom Prinzip her reicht ein einfaches Copy auf einen USB-Stick. Wenn du robocopy benutzt, kann man auch nur geänderte Daten seit einem Datum kopieren, dann kommt man mit einem USB-Stick auch länger hin und robocopy gehört ja zu Windows, also brauchst du noch nicht mal Geld ausgeben. Ansonsten bin ich, wie schon erwähnt, ein Freund von TrueImage, das Programm ist auch nicht besonders teuer.
Erweiterte Version des RoboCopy-Utilities: https://www.heise.de/download/product/richcopy-64092
bei dem der username nicht (mehr) unique ist,
Das sollte aber im Vorfeld schon grundsätzlich verhindert werden.
Wie gesagt, solche Probleme habe ich nicht, da ich immer mit TrueImage alles wiederherstellen kann. Da ich Daten und System durch unterschiedliche Partitionen getrennt habe, kann mein System Probleme machen, ohne dass ich mit einer Linux-Live-CD meine Daten retten müsste.
Sieh' dir mal Zeile 9 und 10 genauer an.
Das sind Dinge, die man eigentlich selber finden sollte!
Stellt sich die Frage, was du sichern willst. Nur deine Daten oder den kompletten Rechner. Mit deinen persönlichen Daten kommst du vielleicht mit 16GB hin, aber das kannst nur du wissen. Wenn du aber deinen kompletten Rechner sichern willst, reichen 16 GB nicht aus.
Ich selber habe eine externe Festplatte auf die ich meine Partitionen mit TrueImage sichere. Sollte der Supergau eintreten und sich die interne SSD verabschieden, kommt eine neue SSD rein, booten von der TrueImage-Recovery-DVD und innerhalb 15 Minuten habe ich meinen kompletten Rechner wieder laufen.
Auch ein Clonen einer Festplatte ist mit TrueImage möglich, sehr hilfreich, wenn man eine Festplatte austauschen will, wenn der Speicherplatz knapp wird oder weil gegen eine SSD getauscht werden soll. Auf diese Weise habe ich schon bei vielen Bekannten SSD's eingebaut.
Ich habe mich schon länger von XAMPP verabschiedet, da hängt mir ein zu großer Overhead dran. MariaDB, Apache und PHP habe ich händisch installiert und mir ein paar Batch-Files geschrieben. Per Mausklick kann ich jetzt zwischen unterschiedlichen PHP-Version wechseln und ein neue PHP-Version ist auch schnell installiert. Zusätzlich noch einen kleinen FTP-Server installiert, mit dem ich Dateien mit meinem Smartphone austausche.
Was hätte man an der Aussage falsch verstehen können?
Die Daten werden so wie sie sind in die db geschrieben.
Die Daten werden so wie sie sind in die db geschrieben.
Nein, auf keinen Fall! Du wirst spätestens dann ein Problem bekommen, wenn ein User sowas eingibt:
Durch das einfache Hochkomma zerdrischt du das insert, weil du dann ungefähr sowas in String stehen hast
Das scheppert dann. Und SQL-Injektions sind sonst auch möglich.
Ich halte so Namen wie $na, $us, etc. für grausam. Bei längeren Scripten wirst du damit irgendwann den Überblick verlieren, deshalb solltest du besser $name, $user, etc. schreiben.
//Die Passwortverschlüsselung geschieht hier!
$passwort = 'pw';
$pw = password_hash($passwort, PASSWORD_DEFAULT);
Damit speicherst du immer das gehashte Passwort pw in die Datenbank
Wieso fragst du in dem Formular das Datum ab? Einfach das aktuelle Datum selber ermitteln, bzw. beim insert ein now() verwenden
Und dann noch statt der PHP-mail-Funktion eine fertige Mailer-Klasse w.z.B. den phpMailer einsetzen. Mit mail() wirst du früher oder später wieder in einem Forum landen, weil die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass Mails nicht ankommen.
Und wieder nicht die Code-Tags benutzt, ich bin raus!
Ein letzter Tipp: Mit Word eine HTML-Datei zu erstellen ist der gleiche Müll wie deine endlosen Leerzeichen.
Das ist Müll, was du da machen willst!!!
Ich habe mal vor einiger Zeit einen Newsletter-Code gebastelt, der auch in Outlook korrekt dargestellt wird. Vielleicht hilft dir das weiter:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<!-- ********************************************************************************************************* -->
<!-- *********************************************** Titel *************************************************** -->
<!-- ********************************************************************************************************* -->
<title>Ein Titel</title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
<!-- ********************************************************************************************************* -->
<!-- ************************************************* CSS *************************************************** -->
<!-- ********************************************************************************************************* -->
<style type="text/css"><!--
td { font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; font-size:10pt; line-height: 16px; padding: 10px; }
a { font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; font-size:10pt; TEXT-DECORATION: underline; color: #007DB6 }
hr { border:solid #71b2f5 1px; height:1px; }
table, tbody, tr, td { border-collapse: collapse; background: #ffffff; margin: 0;}
li { margin-top: 5px; margin-bottom: 5px; }
* { color: #666666; }
--></style>
</head>
<body style="background-color: #EEEEEE; margin:0px; padding:0; width:100%; ">
<!-- ********************************************************************************************************* -->
<!-- *********************************** Aussenliegende Tabelle 100% breit *********************************** -->
<!-- ********************************************************************************************************* -->
<table style="width:100%; padding: 0; margin: 0">
<tr>
<!-- ********************************************************************************************************* -->
<!-- *********************************** Tabellenspalte 640px breit ****************************************** -->
<!-- ********************************************************************************************************* -->
<td style="text-align:center; width:640px; background-color: #EEEEEE; padding:0;">
<!-- ********************************************************************************************************* -->
<!-- *************************** Innenliegende Tabelle mit Inhalt 640px breit ******************************** -->
<!-- ********************************************************************************************************* -->
<table align="center" style="width:640px; margin: 0 auto; border: 1px solid #fdc573;">
<tbody style="margin:0; padding:0;">
<!-- *************************************************************************************************** -->
<!-- *************************** Banner oben ********************************************************** -->
<!-- *************************************************************************************************** -->
<tr>
<td colspan="2" style="padding: 0;">
<img style="border: 0px; width: 100%; padding: 0;" src="https://www.example.com/bilder/email/banner_oben.png" alt="" />
</td>
</tr>
<!-- ********************************************************************************************************* -->
<!-- *************************** Text links neben Bild ****************************************************** -->
<!-- ********************************************************************************************************* -->
<tr>
<td style="text-align:justify; width: 445px; padding-top: 30px; padding-right: 20px; padding-bottom: 0; padding-left: 30px; border-right: 0;">
Hallo,
<br /><br />
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
<br /><br />
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
</td>
<!-- ********************************************************************************************************* -->
<!-- *************************** Bild rechts **************************************************************** -->
<!-- ********************************************************************************************************* -->
<td style="vertical-align: top; text-align:center; padding-top: 30px; padding-right: 30px; padding-bottom: 0; padding-left: 10px; margin: 0px;border-left: 0;">
<img style="border: 0; width: 200px; padding:0;" src="https://www.example.com/bilder/email/bild.jpg" alt="" /><br />
</td>
</tr>
<!-- ********************************************************************************************************* -->
<!-- *************************** Text Deutsch *************************************************************** -->
<!-- ********************************************************************************************************* -->
<tr>
<td style="padding-left: 30px; padding-right:30px; text-align:justify;" colspan="2" >
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
<br /><br />
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. <ul>
<li>At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.</li>
<li>At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.</li>
<li>At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.</li>
<li>At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.</li>
<li>At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.</li>
<li>At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.</li>
<li>At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.</li>
<li>uvm.</li>
</ul>
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
<br /><br />
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Alles anzeigen
Hallo
Code-Tags vom Forum im Browser
Das meine ich:
<table <span style="margin:0;padding:0;border-collapse:collapse;font-family:calibri; font-size:11.5px; color:#2E2E2E;width:50%"></span>
<tr <span style="height:10px;border-top:1px solid #8B8682">
<td>
TextTextTextText
</span>
</td>
<td>
TextTextTextText
</td>
</tr>
<tr <span style="height:10px">
<td>
TextTextTextText
</td>
<td>
TextTextTextText
</td>
</tr>
<tr <span style="height:10px">
<td>
<td>
TextTextTextText
</span>
</td>
<br>
<br>
</td>
</tr>
<tr <span style="height:10px;border-bottom:1px solid #8B8682">
<td>
TextTextTextText
</td>
<td>
TextTextTextText
</span>
</td>
</table>
Alles anzeigen
Dashalb auch das html-seminar.de/woltlab/attachment/2351/
HTML-Seminar.de - mit Videos zum schnellen Lernen, wie man eine Website selbst erstellt.