Wie man Daten in eine Datenbank schreibt, findet man in endlos vielen Tutorials.
Beiträge von m.scatello
-
-
Ich finde das immer wieder unglaublich! Man liest sehr häufig: "ich habe gesucht, finde aber nichts". Das ist so albern! Wenn man die Stichworte eingibt, findet man Beispiele, da brauche ich ein paar Sekunden für! Die Bequemlichkeit mancher Leute ist schon extrem, bloß sich nicht mal selber bemühen. Ich habe gerade bei google "php json url" eingegeben und Bingo, gleich der erste Treffer führt zu einem Ergebnis mit einem Beispiel. Da muss man dann nur noch die Zeilen kopieren und die URL anpassen. Alles in allem maximal 2 Minuten Arbeit!!!
Und wie man Daten in eine Datenbank schreibt, findet man in endlos vielen Tutorials.
-
Diese Methode ist relativ einfach, du brauchst dafür nur 7 Zeilen PHP-Code. Und wenn du mal google bemühen würdest, würdest du auch Beispiele dazu finden.
-
ein vollständiger code wäre hilfreich
Du könntest echt Pech heißen, so etwas gibt es hier nicht.
-
Link zur Seite?
-
Dein Versuch sieht wie aus?
Mit Hilfe der cURL-Funktionen ist das eigentlich kein Problem: https://www.php.net/manual/de/ref.curl.php
-
-
- 1 Ordner für java - mit 16 java Dateien
Du meinst JavaScript, oder?
Ansonsten musst du das Kontaktformular absichern, damit es nicht zur Spamschleuder wird.
-
-
Und du wunderst dich über Spam? Du hast null Schutz implementiert, da musst du froh sein, dass du nicht mit Spams zugemüllt wirst.
-
heute 4 Stück aus ru.
Über das Formular?
-
Ja natürlich hast du da mailto drin. Nur weil du den Text per JavaScript reinschreibst, ist das kein Hindernis für Bots, denn die bekommen auch den gerenderten Code und somit können die die Mail-Adresse auslesen. Die Zeiten, in denen Bots mit JavaScript ausgetrickst werden können, sind schon länger vorbei.
-
Die Spams gingen an die info@
Darüber darfst du dich nicht wundern. Es gibt Spam-Bots, die automatisch an Mail-Adressen mit info@tld senden. Ebenso beliebt sind firma@firma, die werden auch automatisch benutzt. Meist hilft bei solchen Mail-Adressen nur ein vernünftiger Mail-Proxy, der Spams filtern und löschen kann.
-
Du solltest unbedingt eine SSL-Verschlüsselung für die Domain einsetzen, persönliche Daten ohne SSL durch das Netz zu jagen ist nicht gerade vertrauenswürdig.
-
Den Link gebe ich Dir gerne über PN.
Gute Idee, damit schließt du alle anderen, die eventuell helfen könnten, aus. Respekt!
-
Können die Bots kein PHP lesen?
Nein, können sie nicht.
-
Ich habe keine Ahnung, ob es so eine Konvertierungsmöglichkeit gibt. Aber wieso baust du erst eine HTML-Seite und willst dann WordPress nehmen? Warum nicht gleich WordPress? Diese Logik verstehe ich nicht.
-
1. Wieso kaufst du ein Theme, es gibt massenhaft gute und kostenlose Themes für WordPress
2. Wenn da nicht steht, dass es ein WordPress-Theme ist, dann wirst du wohl Geld aus dem Fenster geschmissen haben.
Wenn du ein WordPress-Theme hast, wird das einfach im Verzeichnis wp-content/themes entpackt und danach muss man es in WordPress aktivieren.
-
Wer Dreamweaver benutzt, muss immer wieder mit kuriosen Dingen rechnen, dieses Programm ist in meinen Augen schlicht weg eine Katastrophe
-
Guck mal unter Value Icon auf https://www.w3schools.com/tags/att_link_rel.asp