Beiträge von m.scatello
-
-
Zitat
Beim regestrieren kannst du selber angeben ob du User oder Admin bist
Das macht Sinn
Und besonders schön finde ich auf der Seite das "Gespärt"
-
Tja, traue keiner clientseitigen Validierung, !!! immer !!! auch serverseitig validieren.
-
Zitat
allerdings wird das als submit halt nach jedem Enter ausgeführt
Das ist normal.
Ansonsten: hast du auch eine Frage?
-
also brauche ich garnicht unbedingt JavaScript
-
PHP, AJAX, HTML, CSS würde ich vorschlagen.
-
Zitat
Wenn ich sie in der style.css eintrage passiert irgendwie nichts.
Das kann nicht sein, wenn du alles richtig gemacht hast. Da hier aber niemand weiß, wie und was du genau gemacht hast, wird dir so niemand helfen können.
-
Wenn du auf WordPress umsteigen willst, bleibt dir doch sowieso nichts anderes übrig, als alles neu zu machen. Dann doch lieber einmal richtig, anstatt mit irgend welchen Tricks Dinge zu verbiegen, die dir früher oder später wieder auf die Füße fallen.
-
Ich hab es dort schon entfernt. Lg
Nee, hast du nicht, sondern du hast den Threadtitel geändert, jetzt ist dieser völlig sinnbefreit,
-
Jetzt ist das <P> Tag durch durch eines der oben genannten Formatierungen ersetzt und trotzdem ist es bold? Mh.
Mal ganz vom Crossposting abgesehen, liest du die Antworten auch, die du bekommst?
ZitatDass die Schrift im Absatz fett ist, liegt wahrscheinlich daran, dass anderswo für das p-Element die Fett-Formatierung eingestellt ist. Am besten postest Du mal einen Link zu der Seite, dann kann man es mit dem HTML-Inspektor leicht heraus finden.
-
-
Kopiere den HTML-Code mal hier rein: https://validator.w3.org/#validate_by_input
-
-
Zitat
Nur wie bekomme ich die jeweiligen Bilder in in eine Box rein bzw. wie bekomme ich die Pfeile rechts/links beim Anklicken auf den Bildern hin?
Das steht in der Doku von LightBox
-
-
Wenn du ein Child-Theme erstellt hast (was man eigentlich grundsätzlich machen sollte), dann kannst du das relativ einfach selber anpassen, in dem du in der page.php das Bild selber einbaust. Beispiel:
-
Falsche Herangehensweise!
Bei WordPress stellt man das Header-Image nicht per CSS ein, sondern im Backend per Beitragsbild für jede Seite.
-
Da wirst du wohl mal in der Doku des Mail-Programms nachsehen müssen.
-
Das passt so, ist auch responsive.
-
Habe die Lösung doch noch gefunden, wer es mal brauchen kann:
HTML
Alles anzeigen<!DOCTYPE html> <html> <head> <title>Test</title> <style> #page { width: 100%; } .container { position: relative; max-width: 1000px; color: red; font-size: 22px; margin: 0 auto; } .bottom-right { position: absolute; bottom:33%; right: 50px; background-color:#008dd2; } img { max-width:100%; height:auto; margin: 0 auto; } </style> </head> <body> <div id="page"> <div class="container"> <img src="image.png" > <div class="bottom-right">Bottom Right<br>Bottom Right<br>Bottom Right<br>Bottom Right</div> </div> </div> </body> </html>