Hast du bootstramp auch eingebunden ?
Bootstrap!
Hast du bootstramp auch eingebunden ?
Bootstrap!
Da musste ich dann mit der speziellen PHP Funktion, utf8_encode, das Sonderzeichen ausgeben, damit es richtig angezeigt ist.
Dann hast du aber etwas falsch gemacht.
Da kann ich mich Arne nur anschließen.
Bootstramp?? Kenne ich nicht.
Und nein, dein Vorhaben wird nicht funktionieren.
Ich glaube, in einem Wordpress-Forum bist du besser aufgehoben: https://de.wordpress.org/support/forum/allgemeine-fragen/
Wenn du Daten zwischen dem letzten Logout und Heute anzeigen willst, ist es doch logisch, dass du das Logout-Datum speichern musst.
Da wird vermutlich nicht konsequent UTF-8 durchgezogen.
google -> ckeditor mysql example
Du hast eine 32 Bit-PHP-Version und deshalb musst du die x86-Datei nehmen.
Bei einem 64 Bit-System würde ich auch den Apache und PHP in 64 Bit nehmen.
Guck mal in die Log-Datei von PHP, ob die Extension überhaupt geladen wird und ob da eventuell noch andere Fehler zu finden sind.
Kommt falls eigentlich von fallen ?
Ich habe ich heute nach
Falls es nicht zuviel verlangt ist, kannst du bitte vor dem Absenden Korrektur lesen
Das
<?php
function getTitle()
{
$result = $_SERVER["REQUEST_URI"];
$result = str_replace("/", " - ", $result);
$result = str_replace("/index.html", "Übersicht", $result);
$array = ["/english/uebungen/",
"/english/grammatik/",
"/english/gbinfo/",
"/english/topicotw/",
"/english/ueberuns/",
"/english/impressum/",
".html",
".htm"
];
$result = str_replace($array, "", $result);
return $result
}
?>
Alles anzeigen
packst du in eine eigene Datei, z.B. functions.php
und in allen Seiten machst du das so:
Wie ich schon sagte:
Mit den Entwicklertools eines Browser lässt sich das sehr leicht finden.
Die float's bei den Bildern sind das Problem
Mit den Entwicklertools eines Browser lässt sich das sehr leicht finden.
Und wenn man absolut keine Ahnung hat, dann sollte man sich jemanden suchen, der so etwas für eine entsprechende Bezahlung macht und nicht für ein kommerzielles Projekt auf kostenlose Hilfe bauen. Alternativ kann man sich natürlich auch in die Materie einarbeiten und es selber machen.
Auf /var/www kann man per Browser nicht zugreifen, du musst schon eine gültige URL bei dem Link nehmen.
Versuche es mal hiermit: https://github.com/Microsoft/msphpsql/releases
Mi PHP 7.2.9 und download von Window-7.2.zip hat es bei mit funktioniert.
HTML-Seminar.de - mit Videos zum schnellen Lernen, wie man eine Website selbst erstellt.