Ich würde dir ja gerne helfen, befürchte aber, dass mein Beitrag deaktiviert werden könnte und daher eine Antwort relativ sinnlos wäre!
Beiträge von m.scatello
-
-
Hey,
Was soll da denn nicht in Ordnung sein?
Du greifst auf $_COOKIE["username"], egal ob die Variable gesetzt ist oder nicht.
Und deshalb glaube ich auch nicht, dass du das Error-Reporting hochgedreht hast, denn sonst würdest du ein Meldung bekommen, wenn der Keks nicht gesetzt ist.
Zitat
Ich habe es einfach so gemacht. Die Klasse wird nun im if-block instanziert.Wenn du die Klasse nur in dem if-Block brauchst, dann mache auch in diesem das new!
-
Bitte mal nachdenken, was daran nicht in Ordnung ist:
Und hier
Code$logout = new Logout("username"); if(isset($_POST["logout"])){ $logout->deleteCookie(); $logout->goToIndexPage(); }
musst du mir mal erklären, warum du ein new machst, wenn $_POST["logout"] nicht gesetzt ist.
Und ein hoch gedrehtes Error-Reporting sehe ich auch nicht.
-
Die Funktion gibt immer True zurück
Welche Funktion? Ich sehe nicht, wo da ein Return-Wert existiert.
-
Aus der Doku:
Zitatmime_content_type
(PHP 4 >= 4.3.0, PHP 5, PHP 7)
mime_content_type — Ermittelt den MIME-Typ des Inhalts einer Datei
Beschreibung ¶
string mime_content_type ( string $filename )
Gibt den MIME-Inhaltstyp für eine Datei unter verwendung von Informationen von der magic.mime-Datei.
Wenn man sich diese Datei mal ansieht, wird man festellen, dass CSS-Dateien darin nicht definiert sind. Das hängt wohl damit zusammen, dass es kein eindeutiges Erkennungsmerkmal dafür gibt.
-
-
Ich befürchte, mit dem Framework kennt sich hier kaum jemand aus. Daher dürftest du hier besser aufgehoben sein: https://forum.yiiframework.com/
-
Das Hauptproblem sind wild verteilte geschweifte Klammern. Das würde auffallen, wenn man mal ordentlich einrücken würde.
-
vor allem weil man einfaches debuggen schon vor dem Forum posten tun sollte.
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich dir "Richtig debuggen" auch schon gepostet, weil du es nicht gemacht hast. Also bitte auf dem Teppich bleiben.
-
Man stelle sich vor, ich hätte den Hinweis bezüglich "Richtig debuggen" gepostet und du hättest das auch umgesetzt. Wäre eine tolle Sache, aber nein, du ignoriest das einfach mal. Auch gut, ich bin raus!
-
Klassischer Fall von
Richtig debuggen
- Man bemerkt, dass ein Skript nicht das tut, was es soll.
- Man schreibt an den Anfang des Scriptes die Zeile: error_reporting(-1);
- Man verwendet ini_set('display_errors', true); damit die Fehler auch angezeigt werden.
- Man versucht, die Stelle die daran Schuld sein kann, schonmal einzugrenzen. Falls dies nicht geht, wird zunächst das komplette Skript als fehlerhaft angesehen.
- An markanten Stellen im Skript lässt man sich wichtige Variableninhalte ausgeben und ggf. auch in bedingten Anweisungen eine kurze Ausgabe machen, um zu überprüfen, welche Bedingung ausgeführt wurde. Wichtig bei MySQL Fehlern (...not a valid MySQL result resource...): mysqli_error() verwenden oder Abfrage ausgeben und zb mit phpmyadmin testen.
- Schritt 5 wird so lange wiederholt, bis Unstimmigkeiten im Skript auffallen
- Damit hat man das Problem (Unstimmigkeit) gefunden und kann versuchen diese zu beheben. Hierzu dienen dann die PHP-Dokumentation und andere Quellen als Ratgeber.
- Lässt sich das konkrete Problem trotzdem nicht beheben, kann man in Foren um Rat fragen.
- Das Programm läuft und man kann die Debug-Ausgaben wieder entfernen.
-
leider php ist absolut nicht meine Welt
Leider geht es aber nicht ohne PHP. Entweder lernen oder machen lassen.
Eine brauchbare Vorlage habe ich dir ja verlinkt.
-
Da sind aber reichlich Macken drin. Ich weiß ja nicht, wo du das Script her hast, aber ich würde es besser löschen.
Guck mal hier: PHP Mail funktioniert nicht
-
Wenn du den ganzen Quellcode in die dazugehörigen Tags packst, dann sehe ich mir das vielleicht auch an.
html-seminar.de/woltlab/attachment/1668/ ist der richtige Button dafür
-
Habe jetzt nur mal flüchtig drüber geguckt, aber einiges ist mir aufgefallen:
Eine Funktion die mit get anfängt, sollte einen Return-Wert haben oder anders heißen, wenn sie ja nichts liefert.
Warum hier Zwischenvariablen:
$bookedhours = $hour;
$this->bookedTime = $bookedhours;
$price = self::Preis * $bookedhours;
$this->kosten = $price;
Die Funktion showAllData zeigt nichts an (ist auch richtig) aber auch hier ist der Name falsch.
Du solltest deutlich mehr auf die Namensgebung achten, denn mal liefert eine get-Funktion etwas und mal nicht. Das scheint im ersten Moment nicht dramatisch, aber wenn man nach längerer Zeit wieder mal an den Quellcode muss, kann man sich damit selbst verwirren.
-
Wenn du die Daten serialisierst, darfst du dich über die Ausgabe nicht wundern.
-
Ähmm, dein google kaputt?
Wenn du google mit
Zitat
Ihr Domainname wurde beanspruchtfüttern würdest, wüsstest du, was du mit dieser Mail anfangen kannst.
Das ist doch immer das Erste, was man macht.
-
@Sebastian Kiefer
Lerne erst mal auf's Datum zu achten. Einen Thread von 11.2016 interessiert wohl niemanden mehr
-
-
Du musst mal die Antworten komplett und richtig lesen:
ZitatAuf jeden Fall sehe ich den Fehler ziemlich eindeutig beim Erstellen des Query-Strings. Was genau kann ich ohne entsprechenden Code nicht sagen bzw. eingrenzen.
Daraus kann man doch schließen, dass du uns mal deinen Quellcode zeigst, oder?