Beiträge von m.scatello

    Da hilft höchst wahrscheinlich

    Richtig debuggen

    1. Man bemerkt, dass ein Skript nicht das tut, was es soll.
    2. Man schreibt an den Anfang des Scriptes die Zeile: error_reporting(-1);
    3. Man verwendet ini_set('display_errors', true); damit die Fehler auch angezeigt werden.
    4. Man versucht, die Stelle die daran Schuld sein kann, schonmal einzugrenzen. Falls dies nicht geht, wird zunächst das komplette Skript als fehlerhaft angesehen.
    5. An markanten Stellen im Skript lässt man sich wichtige Variableninhalte ausgeben und ggf. auch in bedingten Anweisungen eine kurze Ausgabe machen, um zu überprüfen, welche Bedingung ausgeführt wurde. Wichtig bei MySQL Fehlern (...not a valid MySQL result resource...): mysqli_error() verwenden oder Abfrage ausgeben und zb mit phpmyadmin testen.
    6. Schritt 5 wird so lange wiederholt, bis Unstimmigkeiten im Skript auffallen
    7. Damit hat man das Problem (Unstimmigkeit) gefunden und kann versuchen diese zu beheben. Hierzu dienen dann die PHP-Dokumentation und andere Quellen als Ratgeber.
    8. Lässt sich das konkrete Problem trotzdem nicht beheben, kann man in Foren um Rat fragen.
    9. Das Programm läuft und man kann die Debug-Ausgaben wieder entfernen.

    Ungetestet, könnte aber passen

    Mit ein paar Anpassungen sollte man damit jede Tabelle darstellen können. Ich habe bewusst die einfachste Methode geschrieben, die sollte auch ein Anfänger nachvollziehen können.

    Arne Drews

    Mit str_word_count gibt es manchmal Probleme:

    PHP
    <?php
        $text = "Alles schön und gut, aber manchmal funktioniert das nicht";
        
        echo str_word_count($text);
    ?>

    Da liefert das Script eine 10, obwohl 9 richtig wäre.

    In den "User Contributed Notes" zu str_word_count findet man in der Doku:

    Damit funktioniert es wieder. Da kann man aber auch gleich explode und count nehmen

    Na toll, du blickst bei dir nicht durch, du blickst beim Beispiel von Sempervivum nicht durch und bei dem Quellcode in dem anderen Forum blickst du auch nicht durch. Und nun? Wartest du wieder mal auf eine fertige Lösung oder hältst du es vielleicht für besser, dich mal ernsthaft mit dem Thema zu beschäftigen?

    Du solltest eventuell auch ein wenig drauf e achten das hier nicht alle "so gut" / "fortgeschritten" sind wie du.

    Ähmmm, jetzt denke ich mal für dich!

    Ich habe einen Text, den ich splitten will, logischerweise mit explode

    Dann will ich eine bestimmte Anzahl Wörter aus dem entstandenen Array haben, also array_slice

    Danach will ich den Rest wieder zusammensetzen, also implode

    Alle hier benutzen Funktionen kann man in der Doku nachlesen, das sollte auch für einen Anfänger kein Problem sein. Aber es natürlich deutlich einfacher, wenn man sich alles vorkauen lässt.