Beiträge von m.scatello

    Warum machst du überhaupt so einen Quatsch den die Welt nicht braucht? Wen interessiert es, wo du gerade online bist? Und ganz ehrlich, wenn jemand auf deine Seite geht, ist der auch ganz schnell wieder weg. Die Optik und die albernen Spielereien mit der Navigation schrecken einfach nur ab. Und wenn man dann noch die endlos vielen Rechtschreibfehler sieht, flüchtet man doch ganz schnell wieder.

    Mach doch einfach mal etwas vernünftig, ohne solche unnötigen Spielereien.

    Ich will mal nicht so sein und dir Tipps geben:

    Mit file_get_contents werden keine Cookies überprüft

    Rufe die Seite mal auf, wenn du nicht eingeloggt bist oder lösche den entsprechenden Cookie

    Richtig debuggen

    1. Man bemerkt, dass ein Skript nicht das tut, was es soll.
    2. Man schreibt an den Anfang des Scriptes die Zeile: error_reporting(-1);
    3. Man verwendet ini_set('display_errors', true); damit die Fehler auch angezeigt werden.
    4. Man versucht, die Stelle die daran Schuld sein kann, schonmal einzugrenzen. Falls dies nicht geht, wird zunächst das komplette Skript als fehlerhaft angesehen.
    5. An markanten Stellen im Skript lässt man sich wichtige Variableninhalte ausgeben und ggf. auch in bedingten Anweisungen eine kurze Ausgabe machen, um zu überprüfen, welche Bedingung ausgeführt wurde. Wichtig bei MySQL Fehlern (...not a valid MySQL result resource...): mysqli_error() verwenden oder Abfrage ausgeben und zb mit phpmyadmin testen.
    6. Schritt 5 wird so lange wiederholt, bis Unstimmigkeiten im Skript auffallen
    7. Damit hat man das Problem (Unstimmigkeit) gefunden und kann versuchen diese zu beheben. Hierzu dienen dann die PHP-Dokumentation und andere Quellen als Ratgeber.
    8. Lässt sich das konkrete Problem trotzdem nicht beheben, kann man in Foren um Rat fragen.
    9. Das Programm läuft und man kann die Debug-Ausgaben wieder entfernen.

    Oder du fragst denjenigen, der dieses Script geschrieben hat.

    Einfaches Beispiel, ungetestet und nicht passend zu deiner Datenbank.

    Auflisten der User:

    Löschen aus der Datenbank (delete.php)

    Liegt an Zeile 3, Spalte 5, da hast du einen Rechtschreibfehler.

    :cursing::cursing::cursing:

    1. Die Fehlermeldung mal wieder nicht komplett gepostet!!!
    2. Kein Quellcode!!!

    Lernst du das eigentlich nie???? Mit den Infos kann man einfach nicht helfen! Und wenn du dich nicht bemühst die nötigen Infos zu liefern, warum sollte man dir noch helfen wollen??? Das habe ich dir schon mehrfach geschrieben, aber nix, wirklich garnix beachtest du davon!!!

    Thema User hinzufügen:

    Dafür kannst du ja fast das Formular "Profile Update" nehmen, es müsste nur um ein User- und Passwortfeld erweitert werden. Und statt einem Update müsste dann ein Insert an die DB gesendet werden.

    Thema User löschen:

    Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Man könnte alle User auflisten und einen Link pro User erzeugen, an dem die ID des Users hängt. Mit dieser ID kann ein entsprechendes Script den User löschen. Oder du baust ein Formular mit einem Select-Element, mit dem du einen User auswählst und dann ein Script baust, dass den User löscht.

    Thema Schutz:

    Die einfachste Lösung dürfte sein, in dem du ein Verzeichnis erstellst, in dem deine Scripte kommen und das per htaccess geschützt ist.

    Wäre dann das Script nicht sehr langsam ,wenn er alle 10.000 vergleichen müsste.

    Teste es selber: