Du musst die wp-config.php anpassen.
Außerdem musst du vor dem Import der Datenbank im SQL-File die URL's und Pfade anpassen, sonst wird das nichts.
Du musst die wp-config.php anpassen.
Außerdem musst du vor dem Import der Datenbank im SQL-File die URL's und Pfade anpassen, sonst wird das nichts.
Wie die Spalten in der DB stehen, ist völlig wurscht! Entscheidend ist dein Insert und der sieht diese Reihenfolge vor:
`date`, `browser`, `post`,`ip`
mit diesen Daten
$datum_zeit, $_POST['plus'], $_SERVER['HTTP_USER_AGENT'], $_SERVER['REMOTE_ADDR']
Ich weiß ja nicht, bei welchem Quellcode diese Fehlermeldung kommt, aber der hier gepostete Quellcode bringt diesen Fehler nicht.
$mysqli = mysqli_connect('localhost', 'sebastian1012', 'mist_drec', 'sebastian1012');
if (mysqli_connect_errno())
die ("Connect failed: " . mysqli_connect_error());
mysqli_set_charset($mysqli, "utf8");
$query = "Insert
into
`bewertung`
(`plus`,`date`, `browser`, `ip`)
values
('%s','%s', '%s', '%s')";
$query = sprintf($query, mysqli_real_escape_string($mysqli, $_POST['plus']),
mysqli_real_escape_string($mysqli, $_POST["boing"]),
mysqli_real_escape_string($mysqli, $_POST["browser"]),
mysqli_real_escape_string($mysqli, $_POST['ip']));
$result = mysqli_query($mysqli, $query)
or die ("MySQL-Error: " . mysqli_error($mysqli));
Alles anzeigen
Ich sehe da keinen Fehler
basti, wie oft noch?!?!?!? Wenn du eine Fehlermeldung bekommst, dann poste diese, und zwar komplett! "zuviele Argumente." sagt PHP bestimmt nicht in der Form
Du musst den google-Font downloaden und auf deinen Webspace kopieren. PHP kann keinen Font per URL laden.
Um auf der sicheren Seite mit Fonts zu sein, kannst du hier mal gucken: http://www.myfont.de/fonts/alphabet/ttf-fonts-S.html
google-Fonts sind kein Problem: https://developers.google.com/fonts/faq
Du kannst mal google bemühen, wie man an die Fonts als TTF kommt, gehen tut das, finde aber die Info dazu im Moment nicht,
Dein Pfad zu der TTF-Datei ist falsch. Wenn du XAMPP auf C: installiert hast, dann sucht PHP nach einer Datei c:/arial.ttf. Entweder du gibst einen relativen oder einen absoluten Pfad an, der dann auch wirklich ins richtige Verzeichnis zeigt
Wem hilft jetzt dein Posting? Ich meine das jetzt nicht böse, auch wenn der Spruch hart ist, aber ich zitiere mal Dieter Nuhr:
ZitatWenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!
Die jeweiligen Beispiele (auch php.net) funktionieren bei mir nicht.
Das heißt was? Zeige ein Beispiel und entsprechende Fehlermeldung bzw. Problembeschreibung.
Mit HTML alleine geht das nicht, dazu brauchst du eine serverseitige Scriptsprache w.z.B. PHP
Eine Fehlermeldung gibt es nicht.
Weil du auch nicht einen Fehler abfragst. Du solltest mal das Error-Reporting hochdrehen, dann bekommst du Fehlermeldungen.
Du hast außerdem noch nicht verstanden, wo PHP abläuft, nämlich auf dem Server. In der JavaScript-Funktion kommt es nicht zu dem, was du glaubst.
Edit: Mit Ajax hat das auch nichts zu tun, was du da machst
Ich probierte folgenden Code, der aber nicht funktioniert:
Das ist keine Problembeschreibung! Was funktioniert nicht? Fehlermeldungen?
Die mysql_*-Funktionen sind veraltet, du solltest die mysqli_*-Funktionen benutzen.
Richtig debuggen
Die Suchmaschienenabfrage hat mir nicht geholfen.
Also, google liefert mit
script test adblocker
Zitat
Ungefähr 1.470.000 Ergebnisse
Und da soll nichts Passendes dabei sein?
Man kann bei den meisten Webspaces ein Verzeichnis außerhalb des Document-Root anlegen, da kommt man dann per Browser nicht dran, aber PHP kann das immer noch. Oder ein mit htaccess geschützes Verzeichnis anlegen und dort die Dateien speichern, auch hier kommt PHP an die Dateien.
Was hast du denn bisher gemacht? Steht das Formular? Bekommst du den Upload hin?
Aber warum in der Datenbank speichern und nicht im Dateisystem?
Du brauchst also auch ein Upload zum Server? Oder liegen die PDF's schon auf dem Server?
Wie kann ich mit einem simplen HTML-Formular eine PDF-Datei in eine MySQL-Datenbank laden und von dort auch wieder auslesen?
Ähmm, so ganz verstehe ich den Zusammenhang zwischen dem Formular und der PDF-Datei nicht. Und wieso willst du eine PDF-Datei in einer DB speichern?
Ich bin in erklären sowieso schon so schlecht
Basti, das steht schon auf den beiden von mir verlinkten Seiten, da musst du das nicht nochmal erklären.
Jetzt mal ehrlich, wenn du das noch nicht verstanden hast, kein Problem. Aber man muss nicht gleich nach einer Stunde wieder im Forum nachfragen, etwas mehr darf man sich mit sochen Themen schon mal beschäftigen.
Und was sollen wir jetzt machen? Wir könnten jetzt schreiben, wie das mit Media Queries funktioniert, aber das steht schon auf den beiden von mir verlinkten Seiten.
HTML-Seminar.de - mit Videos zum schnellen Lernen, wie man eine Website selbst erstellt.