Hallo,
ich benötige eine Galerie für eine Portfolio-Website mit folgenden Eigenschaften:
– Responsive Grid für die Vorschaubilder
– Kategorien-Filter für die Vorschaubilder
– Lightbox-Funktion bei Klick, es sollen nicht nur Bilder sondern auch Videos eingebettet werden, inklusive Beschreibungstexte, am besten mit Pfeilen zum Durchklicken bzw. mobil zum Durchswipen
Hat dafür jemand ein Template übrig? Bzw. weiß jemand, woher ich genau sowas bekomme? Kennt ihr vielleicht ein derartiges Script von GitHub oder CodePen?
Tutorials zum selbst bauen finden sich hier, allerdings befürchte ich, dass ich das nicht hinbekomme.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Beiträge von fei12A
-
-
Ich habe jetzt doch noch ein Script gefunden, mit dem es so funktioniert, wie ich es mir vorstelle.
Link:
https://github.com/ezekielaquino/Marquee3000
Allerdings läuft es nur mit Systemfonts einwandfrei. In der Beschreibung des Scripts steht etwas von »If you are using images or custom fonts, initialise Marquee3000 AFTER they have been loaded!« ... Wie stellt man das ein?
Danke! -
-
Hallo,
ich bin mit meinem Website-Projekt fast am Ende. Mir fehlt nur noch – für die Mobile-Anpassung – eine Funktion, mit der sich der Landscape-Modus bei gedrehtem Smartphone unterbinden lässt. Ich dachte irgendwann mal, dass das einfach in die <meta name="viewport" ...> schreiben kann, aber ich finde leider nichts mehr dazu.
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Grüße -
Ah! Supercool, danke dir!
-
Hallo,
ich versuche seit Stunden eine Pseudoklasse so zu definieren, dass sich beim Anklicken (oder Hovern) eines DIVs der komplette Body 5x dreht.
Mein letzter Versuch:
CSS#superdiv:hover + body {animation: drehen 1s step-end infinite; animation-iteration-count: 5;}
@keyframes drehen { 50% { transition:none; transform: rotate(-90deg); } }
HTML
<div style="width: 200px; height: 200px; background-color: green;">Hier sind später tausend Elemente.</div><div id="superdiv" style="width: 100px; height: 100px; background-color: red;">Einfach mal die Perspektive wechseln.</div>
Ich schaffe es nicht.
Wisst ihr weiter?
Danke! -
Hab alles Denkbare ausprobiert und leider keine optimale Lösung gefunden. Auch nicht auf anderen Websites. Irgendwelche Probleme machen die Teile anscheinend immer.
Trotzdem vielen Dank! -
Danke für die Antworten!
Ich habe es mit verschiedenen Browsern probiert.
<marquee></marquee> sieht nur mit Google Chrome gut aus, mit @keyframes ist es in Firefox sehr wackelig und wirklich smooth läuft es nur mit marquee.js ...
Versteht ihr zufälligerweise den Sinn und Zweck von
text-rendering: optimizeSpeed;
und
-moz-osx-font-smoothing: grayscale;
Lässt es sich damit sanfter bewegen? -
Ich hab jetzt alle Breiten auf 100vw gestellt.
Das Problem besteht noch immer. Wenn ich richtig tippe, dann kann das Script nicht einschätzen, wie breit der Textblock ist. Und daher kommen die Unregelmäßigkeiten ... -
-
Danke für die Antwort.
Ich hab vorhin noch im Live-Modus ein bisschen den Code zerstört, sorry.
Also das Problem sieht man eigentlich erst richtig, wenn man die Dateien runterlädt und es sich im Browser normal ansieht. Wenn man dann den »Durchlauf« verfolgt, fällt auf, dass der Text links schon verschwindet (und rechts wieder erscheint), obwohl er noch nicht komplett durch ist. Mit »margin-left: -20%« oder Derartigem rumzuspielen bringt auch nicht wirklich was ... -
Hallo,
ich habe versucht, marquee.js in eine Website einzubauen.
Hier ist ein Beispiel zu sehen:
https://codepen.io/anon/pen/KROLzG
In manchen Fällen (hängt wohl von der Bildschirmauflösung ab) verschwindet der Text auf der linken Seite zu früh. Also er slidet nicht komplett durch.
Wie lässt sich dieses Problem lösen?
Über Hilfe wäre ich gerade unglaublich dankbar.
Grüße