Beiträge von OldSmith6743
-
-
Der Text ist auf englisch, schwer zu verstehen
-
O.K., jetzt habe ich es runter geladen und entpackt. Was mache ich jetzt?
-
hatte schon gegoogelt, aber nichts Sinnvolles gefunden
-
Möchte ein Forum in meine webpage einfügen. Gibt es da Vorlagen in html oder php? meine Seite ist http://www.antwanusblood.de
-
Ich möchte wissen, wie ein Pentester genau vorgeht, wenn er im Auftrag einer Person, in ein System eindringt, um Schwachstellen zu finden.
-
Es ist so, ich will programmieren lernen, aber nur nebenbei. Für mich geht es darum, wie man all die Tools einsetzen soll, wenn ein System angegriffen wird. Und da scheint es keinen Weg um Kali Linux herum zu geben.
Ich suche Kurse, in denen man Pentesting lernt, aber finde auf deutsch keine. Und vor allem keine kostenlosen. Ich dachte, hier kennt jemand eventuell Kurse, aber scheint nicht so zu sein. Gibt's eigentlich ein deutschsprachiges Forum, das sich mit Pentesting auseinandersetzt?
Also ich lerne z.Z. HTML und PHP, früher habe ich java gelernt. Ich lese Bücher über Pentesting. Ich habe diese Seite gefunden: https://www.guru99.com/skills-require…cal-hacker.html. Was ich brauche, ist eine deutschsprachige Anleitung um Pentester zu werden.
Was ich über Pentesting weiß, ist dass man in folgenden Schritten vorgeht:
1. IP-Adresse des Ziels herausfinden
2. Portscanner
3. z.B. Brute-Force-Angriff auf offenen Port.
Aber wie man das genau macht, weiß ich nicht.
Habe viele Dokumentationen übers Pentesting angesehen und Bücher gelesen, z.B. Hacken für Dummies,
Antihackerbuch, Ich Hacker du Scriptkiddie.
Weiß nicht, wie ich genau weiter machen soll. Habe versucht eine Kali Linux Live USB-STICK zu erstellen, ging aber nicht. Will es wieder machen.
Und warum will ich überhaupt pentester werden? Ich finde es faszinierend und könnte auch Geld verdienen.
-
Es stellt sich die Frage, wie jemand genau vorgehen muss, um Pentester zu werden. Es sollte klar sein, was man alles können muss und was nicht. Es gibt diesen Ausbildungsweg des Pentesters nicht, d.h. es gibt keinen Studiengang “Pentester“. Wenn man wild drauflos lernt, verschwendet man viel Zeit. Man muss nicht alles können, also alle Programmiersprachen z.B. , um pentester zu werden. Und was macht man dann, wenn man sich so gut auskennt mit all den Dingen wie Programmieren, Netzwerk-Technik, IT-Sicherheit? Da ist man immer noch kein Pentester, sondern muss es erst lernen, entweder von anderen oder autodidaktisch.
-
Programmieren lerne ich ja, aber was muss man zusätzlich lernen?
Also z.B. Kali Linux?
-
Ich finde auch, dass Programmieren für Pentester wichtig sind, aber nicht so sehr.
Wie geht jemand vor, wenn er Pentester werden möchte? Muss man sich alles autodidaktisch beibringen. Gibt's sinnvolle Kurse, und zwar kostenlos?
-
Ich finde zwar auch, dass Pentester auch programmieren können sollen, aber nur begrenzt. Ich weiß auch nicht, wie pentester vorgehen, aber ihr wisst es vermutlich auch nicht so richtig.
Ist euch klar, dass jemand, der Programmieren kann, nicht dadurch automatisch ein pentester ist? Pentester machen andere Sachen, wie Portscanner anwenden u.ä.
Man sollte schon programmieren lernen, aber alleine dadurch wird man nicht automatisch pentester.
-
Was meinst du damit genau? Muss man dafür programmieren können, oder reicht einfach kali linux?
-
Ich würde gerne wissen, wie man Pentesting lernen kann, und zwar, wenn es geht ohne Kosten für kurse. Ich will auch kein Informatik-Studium machen, weil ich keine Zeit habe, denn ich mach schon ein Fernstudium.
Wo kann man das Lernen, und zwar um Idealerweise als pentester zu arbeiten?
Habe kostenlose Online-Kurse nur auf englisch gefunden.
Außerdem unnötig, mich drauf hinzuweisen, dass man erstmal mehrere dutzend Programmiersprachen lernen müsste, denn mir geht es nicht ums programmieren, sondern um Pentesting.
-
Meine Schwester hat einen Laptop, das nicht mehr funktioniert. Man schaltet es an, aber es bleibt der Bildschirm schwarz. Einige Lichter am Laptop gehen an, mehr nicht. Eine Zeit konnte man kurz sehen, dass es in Windows reingeht, jetzt geht auch das nicht mehr.
Ich habe versucht, ins Bios zu gelangen, geht nicht. Auch ohne Akku, 20 Sekunden auf On/off-taste drücken, dann ohne Akku hochfahren bringt nichts. Genauso strg-alt-entf bringt nichts. Hat jemand eine Idee/Lösung? Habe auch keinen passenden HDMI-slot gefunden, um an den Fernseher anzuschließen.
Ansonsten muss man zu einem Fachmann bringen, oder ein neues kaufen. Was meint ihr dazu?
-
Habe etwas runter geladen und seit da habe ich eine Leiste überm Bildschirm, welches sich nicht entfernen lässt. Habe mit task Manager gestoppt und chromium app deinstalliert, aber ging nicht weg. Woran könnte es liegen?html-seminar.de/woltlab/attachment/2382/
-
Ich verstehe nicht, ob man selbst eine Datenbank erzeugen und dann auf dem Server speichern kann, oder muss man diese von bplaced nehmen?
-
Wie sollte ich am besten vorgehen, um diesen Live-Stick zu erstellen?
Woran könnte es liegen, dass mein Laptop den Stick nicht erkennt?
-
O.K. habe jetzt rufus gefunden. Und habe mal ausgeführt. Bin dann ins BIOS, und versucht, direkt mit USB Stick zu booten, aber ging nicht. Da stand irgend etwas mit “failed“. Stellt sich die Frage, ob man mit überhaupt mit Kali Linux booten kann. Habe anderen Stick mit linux mint, und funktioniert einwandfrei. Aber ob das überhaupt mit Kali Linux geht, weiß nicht, aber kenne mich auch nicht so aus.
-
Ich habe eine zusätzliche Frage: Ich habe rufus runter geladen und installiert, aber ich weiß nicht, wo es gespeichert ist. Wie findet man das?
-
Habe versucht, mit Etcher einen Live-Stick zu erstellen, aber der PC erkennt den Stick nicht als Bootlaufwerk. In BIOS ist die Boot-Reihenfolge schon verändert. Woran könnte es liegen?