Beiträge von wolf

    Ok, sorry echt nicht :D
    Ja, deine Lösung geht, aber geht noch performanter :p

    Auf jeder Seite änderst du jetzt Zeile 9 so wie du willst, Du kannst auch ein standart-bg-Bild in deiner style.css festlegen, dieser Wert wird dann überschrieben.

    Hoffe jetzt mal das das was du willst ;)

    Übrigens Suchfunktion hilft, wir hatten das erst neulich hier behandelt :)

    && zur Fehler-suche & Entwicklung lohnt es sich erstmal mit backgound-color: zu arbeiten..! :)

    Durch hatml, #draht machst du das der Bereich html, dieses hintergrund bild hat und das der bereich draht den hintergrund hat..
    Ich glaube du hast deinem div einfach keine Breite/Höhe mitgegeben, wesshalb auchkein hintergrund da sein kann..

    Probier mal das hier

    Und bitte lies dir das mal duch:

    Zitat von Nutzungsbestimmungen §2.10

    Vollzitate sind nicht erwünscht. Wenn du auf einen Beitrag Bezug nehmen möchtest, so zitiere lediglich relevante Stellen, falls nötig. Jegliche Vollzitate werden entfernt.

    :)

    Naja, im verlinkten Beitrag von mir

    Wie meinst du das, mit den verschiedenen Farben?

    HTML
    <body>
        <h1>Eine Überschrift</h1>
        <section>
            <h2>Noch Eine</h2>
            <p>Seeeeehr viel Text.</p>
        </section>
    </body>

    Erzeugt ungefähr sowas:

    Wenn du wirklich immer genau so Breit und Hoch, wie der Bildschirm ist kannst du es so machen:

    CSS
    body{
        background-image: url(bg_ordner/bg.png);
        background-size: 100% 100%;
    }


    Das Position absolute usw, kann man sich prinzipiell sparen ;)

    Um ein div immer In Screen Größe zu haben:

    Wenn du jetzt ein 2 Spalten Layout haben willst, von dem eine Spalte immer variabel ist und z.B. die andere mit Navigation, eine feste Breite hat, kannst du so vorgehen: (gleich für die Höhe..)

    Das ist ungetestet, aber ich denke es funzt :)

    @Phib S.

    Man soll keine Elemente, mit id's oder klassen zusammenlegen, soweit es sich machen lässt.. ;)


    Ich hoffe mal ich habe jetzt nix falsches gesagt ;)

    Übrigens.. wo isch schon am nörgeln bin.. 8)
    Bei deinem Beispiel, kann ich die von Basiii erwähnte Einrückung nicht finden :D:whistling:

    Ja ich habe Original *-* :D
    Ja, aber wei gesagt, die Zielgruppe machts ;)

    andreas71 && lauras

    Habe hier mal Editiert und geschrieben: Beitrag 4

    Das kannst du getrost lö***** und durch mein Code an den Stellen ersetzen. Es wird damit erreicht, das auch alte Browser wie IE 6, das CSS anwenden können, allerdings würde ich an deiner Stelle Abwägen ob deine Zielgruppe der Seite, anfällig ist, alte Browser zu haben oder ob du davon ausgehen kannst, das, neue Versionen verwendet werden.
    Wenn neue Browser --> Zum Lernen Hilft es, wenn du den Code Komplett Selber Schreibst, so wie in meinem Beispiel.

    Abend,

    Ich steh grad aufm Schlauch.
    Ich will einen Zentrierten Footer, drinnen ein paar article's und dieser soll responsive sein.
    Struktur:

    HTML
    <footer>
    	<article>
    	</article>
    	<article>
    	</article>
    </footer>

    Soll:

    Ich sehe kein <body> in deinem Code ;)

    J(ava)S(cript) ist das hier:

    JavaScript
    <script>
      document.createElement ("header");
      document.createElement ("nav");
      document.createElement ("section");
      document.createElement ("footer");
    </script>


    Wenn du mal dein CSS hier rein stellst, werden wir den Fehler finden :)

    Edit:

    Das kannst du getrost löschen und durch mein Code an den Stellen ersetzen. Es wird damit erreicht, das auch alte Browser wie IE 6, das CSS anwenden können, allerdings würde ich an deiner Stelle Abwägen ob deine Zielgruppe der Seite, anfällig ist, alte Browser zu haben oder ob du davon ausgehen kannst, das, neue Versionen verwendet werden.
    Wenn neue Browser --> Zum Lernen Hilft es, wenn du den Code Komplett Selber Schreibst, so wie in meinem Beispiel.

    Hallo :)
    -Du machst kein body tag auf/zu .. das gehört sich aber ;)
    -der html Tag wird nicht geschlossen
    -Wieso arbeitest du mit javascript?!
    Und ohne dein css code, kann dir hier niemand sagen, wieso es net geht :D

    Und beim lernen arbeitet es sich wirklich besser wenn du deine Elemente selbst codest..!

    Ungetestet, aber ich bin mir sicher das es geht ;)

    Der scroll funktioniert, nur das was danach kommen soll nicht :o

    JavaScript
    document.onscroll = function(){
    	console.log("scrolled");
    }

    Funktioniert in den Browsern einwandfrei, hab eher die Befürchtung, das possition fixed nicht wirkt . :huh:


    Fehler gefunden:

    JavaScript
    console.log(document.documentElement.scrollTop);
    if(document.documentElement.scrollTop > 52){ [...] }


    Zeile 1 liefert in Chrome immer 0 als wert. ?(