Ja, da ging es um was ähnliches zumindest
Ist ja auch kein Problem, wir haben ja ne Lösung gefunden
Beiträge von wolf
-
-
Bei mir wird das session einfach nur auf false gesetzt, wenns falsch war und mehr nicht.
-
Ok, sorry echt nicht
Ja, deine Lösung geht, aber geht noch performanter :pHTML
Alles anzeigen<!DOCTYPE html> <html> <head> <meta charset="UTF-8"> <link href="style.css" type="text/css" rel="stylesheet"> <title>..</title> <style> element{ background-image: url(home-bg.png); } </style> </head> <body> <!-- [...] --> </body> </html>
Auf jeder Seite änderst du jetzt Zeile 9 so wie du willst, Du kannst auch ein standart-bg-Bild in deiner style.css festlegen, dieser Wert wird dann überschrieben.
Hoffe jetzt mal das das was du willst
Übrigens Suchfunktion hilft, wir hatten das erst neulich hier behandelt
&& zur Fehler-suche & Entwicklung lohnt es sich erstmal mit backgound-color: zu arbeiten..!
-
Durch hatml, #draht machst du das der Bereich html, dieses hintergrund bild hat und das der bereich draht den hintergrund hat..
Ich glaube du hast deinem div einfach keine Breite/Höhe mitgegeben, wesshalb auchkein hintergrund da sein kann..Probier mal das hier
HTML
Alles anzeigen<!DOCTYPE html> <html> <head> <meta charset="UTF-8"> <title>..</title> <style> html, body{ background-color: #444; background-image: url(blaa.png); } div{ width: 200px; height: 100px; background-image: url(jooo.png); } </style> </head> <body> <!-- HIIIIIIIER muss alles rein, was du machst an der Seite, was sichtbar sein soll..!!! --> <div></div> </body> </html>
Und bitte lies dir das mal duch:
Zitat von Nutzungsbestimmungen §2.10Vollzitate sind nicht erwünscht. Wenn du auf einen Beitrag Bezug nehmen möchtest, so zitiere lediglich relevante Stellen, falls nötig. Jegliche Vollzitate werden entfernt.
-
Naja, im verlinkten Beitrag von mir
Wie meinst du das, mit den verschiedenen Farben?
HTML<body> <h1>Eine Überschrift</h1> <section> <h2>Noch Eine</h2> <p>Seeeeehr viel Text.</p> </section> </body>
CSS
Alles anzeigen/* Allen Elementen einen padding zuweisen */ *{ padding: 40px; } /* Body standarts setzen */ body{ background-color: black; /* Schriftfarbe weiß */ color: #FFF; font-size: 30px; } h1{ background-color: red; } section{ background-color: yellow; font-family: andere_Schrift; } h2{ background-color: blue } /* Nur p-Elemente, die in einem section-Tag stehen */ section p{ background-color: orange; /* Schrift Farbe rot */ color: red; font-family: arial sans-serif; }
Erzeugt ungefähr sowas:
-
Wenn du wirklich immer genau so Breit und Hoch, wie der Bildschirm ist kannst du es so machen:
Das Position absolute usw, kann man sich prinzipiell sparenUm ein div immer In Screen Größe zu haben:
CSS
Alles anzeigen/*wichtig ist das Alle Element, bis in die hierarchische ebene des div eine Höhe Bekommen. */ html, body{ height: 100%; /* unwichtig, nur zur veranschaulichung */ backgound-color: #888; } body div{ height: 100%; width: 100%; padding: 40px; /* Dieser Teil verhindert, das eine Border oder ein Padding, die Box vergrößert. */ -webkit-box-sizing: border-box; -moz-box-sizing: border-box; box-sizing: border-box; }
Wenn du jetzt ein 2 Spalten Layout haben willst, von dem eine Spalte immer variabel ist und z.B. die andere mit Navigation, eine feste Breite hat, kannst du so vorgehen: (gleich für die Höhe..)
HTML
Alles anzeigen<body> <header> <h1>Überschrift</h1> </header> <aside> <nav> </nav> </aside> <section> </section> <footer> </footer> </body>
CSS
Alles anzeigen/* ### Allgemeines #################################################### */ html, body{ /* Bildschirm_höhe - (Höhe_des_headers + höhe_des_footers) */ height: 100%; width: 100%; padding: 40px; /* Dieser Teil verhindert, das eine Border oder ein Padding, die Box vergrößert. */ -webkit-box-sizing: border-box; -moz-box-sizing: border-box; box-sizing: border-box; } /* ### Kopf #################################################### */ header{ height: 70px; } /* ### Spalte Links / Navi #################################################### */ aside{ /*Links anordnen */ float: left; /* Bildschirm_höhe - (Höhe_des_headers + höhe_des_footers) */ height: calc(100% - 100px); width: 200px; padding: 40px; /* Dieser Teil verhindert, das eine Border oder ein Padding, die Box vergrößert. */ -webkit-box-sizing: border-box; -moz-box-sizing: border-box; box-sizing: border-box; } /* ### Spalte Rechts / Inhalt #################################################### */ section{ /*Links anordnen */ float: left; /* Bildschirm_höhe - (Höhe_des_headers + höhe_des_footers) */ height: calc(100% - 100px); /* Bildschirm_Breite - Breite_des_ aside_Elements */ width: calc(100% - 200px); padding: 40px; /* Dieser Teil verhindert, das eine Border oder ein Padding, die Box vergrößert. */ -webkit-box-sizing: border-box; -moz-box-sizing: border-box; box-sizing: border-box; } /* ### Fuß #################################################### */ footer{ /* links Anordnung beenden */ clear: both; height: 30px; }
Das ist ungetestet, aber ich denke es funzt
-
@Phib S.
Man soll keine Elemente, mit id's oder klassen zusammenlegen, soweit es sich machen lässt..
CSS
Alles anzeigen/* Nicht gut: */ body div#first{ } /* Besser: */ #first{ } /* Like a Pro: :D */ body #first{ }
Ich hoffe mal ich habe jetzt nix falsches gesagtÜbrigens.. wo isch schon am nörgeln bin..
Bei deinem Beispiel, kann ich die von Basiii erwähnte Einrückung nicht finden -
Ja ich habe Original *-*
Ja, aber wei gesagt, die Zielgruppe machtsHabe hier mal Editiert und geschrieben: Beitrag 4
Das kannst du getrost lö***** und durch mein Code an den Stellen ersetzen.Es wird damit erreicht, das auch alte Browser wie IE 6, das CSS anwenden können, allerdings würde ich an deiner Stelle Abwägen ob deine Zielgruppe der Seite, anfällig ist, alte Browser zu haben oder ob du davon ausgehen kannst, das, neue Versionen verwendet werden.
Wenn neue Browser --> Zum Lernen Hilft es, wenn du den Code Komplett Selber Schreibst, so wie in meinem Beispiel. -
Danke Basiii, habe gerade kein Bock mich drum zu kümmern, habs mir einfach nach cotton gemacht, wenn ich mal Langeweile hab werd ich es ändern
-
Also lauras, mein IE 1.5 mach das mit den html5 Tags einwandfrei....
-
Aber wenn jetzt n 3. Teil dazukommt?
Und zur Frage, das habe ich halt fürs Bild manuell gemacht
-
-
Ich sehe kein <body> in deinem Code
J(ava)S(cript) ist das hier:
JavaScript<script> document.createElement ("header"); document.createElement ("nav"); document.createElement ("section"); document.createElement ("footer"); </script>
Wenn du mal dein CSS hier rein stellst, werden wir den Fehler finden
Edit:Das kannst du getrost löschen und durch mein Code an den Stellen ersetzen.Es wird damit erreicht, das auch alte Browser wie IE 6, das CSS anwenden können, allerdings würde ich an deiner Stelle Abwägen ob deine Zielgruppe der Seite, anfällig ist, alte Browser zu haben oder ob du davon ausgehen kannst, das, neue Versionen verwendet werden.
Wenn neue Browser --> Zum Lernen Hilft es, wenn du den Code Komplett Selber Schreibst, so wie in meinem Beispiel. -
Ubuntu ist sau gut
13.10 -läuft supi, bis auf nautilus ftp crashesWindows ist kaka!
-
Hallo
-Du machst kein body tag auf/zu .. das gehört sich aber
-der html Tag wird nicht geschlossen
-Wieso arbeitest du mit javascript?!
Und ohne dein css code, kann dir hier niemand sagen, wieso es net gehtUnd beim lernen arbeitet es sich wirklich besser wenn du deine Elemente selbst codest..!
HTML
Alles anzeigen<!DOCTYPE html> <html> <head> <title>Aktuelles</title> <meta charset="UTF-8"/> <meta name="description" content=""/> <meta name="author" content=""/> <meta name="keywords" content=""/> <meta name="generator" content="Webocton - Scriptly (www.scriptly.de)"/> <link href="style.css" type="text/css" rel="stylesheet"/> <style> #test1{ background-color: #555555; } </style> </head> <body> <div id="test1"> <header> <nav> <ul> <li> <a href="index.html" >Startseite </a> </li> <li> <strong>Aktuelles</strong> </li> <li> <a href="gaestebuch.html" >Gästebuch </a> </li> <li> <a href="Impressum.html" >Impressum </a> </li> </ul> </nav > </header> <section> <p> Text, Text, Text [...] </p> </section> <footer> </footer> </div> </body> </html>
Ungetestet, aber ich bin mir sicher das es geht
-
Der scroll funktioniert, nur das was danach kommen soll nicht :o
Funktioniert in den Browsern einwandfrei
, hab eher die Befürchtung, das possition fixed nicht wirkt.
Fehler gefunden:JavaScriptconsole.log(document.documentElement.scrollTop); if(document.documentElement.scrollTop > 52){ [...] }
Zeile 1 liefert in Chrome immer 0 als wert. -
Bringt nix
-
..siehe Fehleranzahl der konsole
-
Ich habe meinen Fenster einfach klein gezogen..
-
Hilft nich @Phib s.