Beiträge von wolf

    Der Microsoft Internet Explorer (IE),
    ein Browser der vor allem in den älteren Versionen, wenn es nach Web-Entwicklern geht, nicht Browser genannt werden darf :D

    Microsoft hält sich da ungern an Standards, was oft zu Problemen wird, vor allem wenn man mit JavaScript und ähnlichem arbeitet.

    Angenommen viele Entwickler würden heute sagen, wir unterstützen den IE nur noch ab Version 10, wären übermorgen die anderen Versionen halbwegs ausrottet.
    Da aber zu viele Menschen,die am PC nicht fitt sind, und Firmen den IE nutzen, können wir ihn nicht einfach aussperren,
    aber wir können eine Meldung anzeigen, das der Benutzer seine Version Updated.

    Hierbei muss allerdings auf die Zielgruppe geachtet werden.
    Wenn es die Website eines Altenheims ist, ist zu vermuten das viele Personen mit alten IE's darauf zugreifen, entsprechend sollte man (evtl. auch alte Versionen unterstützen), die Meldung, schlicht und klein halten oder gar nicht anzeigen.
    Wenn es aber ein Programmierer Forum ist, darf diese Meldung ruhig auffällig sein, da man davon ausgehen kann, das jeder der in einem Programmierforum etwas sucht, auch seinen Browser updaten kann.

    Hier mal ein kleines Script was den IE, unter einer bestimmten Version, erkennt, und eine Meldung anzeigt:

    PHP
    <?php
        //Die Meldung, die angezeigt werden soll
        $Meldung = "<p class='ie_msg'>Ihr Browser wird auf dieser Seite nicht unterstützt und ist unsicher!<br>Wechseln sie <a href='http://browsehappy.com/?locale=de' target='_blank'>hier</a> zu einem sicheren und Standard-konformen Browser.</p>";
        //Bis zu einschließlich dieser Version wird die Meldung angezeigt, Standard = 9
        $Version = 9; 
        preg_match('/MSIE (.*?);/', $_SERVER['HTTP_USER_AGENT'], $matches);/* Da get_browser nicht immer funktioniert wg. .ini Einstellungen, hier mit UserAgent.*/if($matches[1] && $matches[1]<=$Version){echo$Meldung;}
    ?>

    Der Code wird an der Stelle im <body>-Tag eingefügt, an der die Meldung erscheinen soll.
    Das Design der Meldung ist in diesem Falle über die CSS klasse .ie_msg zu erreichen.
    Bsp:

    CSS
    .ie_msg{
    	background-color: orange;
    	color: red;
    	padding: 20px;
    	padding-left: 40px;
    	padding-right: 40px;
    }

    Noch mal zum Thema Zielgruppe,
    You Tube unterstützt den IE auch nicht..

    Ich hatte gerade aus versehen noch um was zu testen den IE User Agent drin und...

    Also methode 3 spart den leuten trafic.

    Wie viele Seiten möchtest du denn ungefähr auf deiner Website haben?

    Meine Lösung wäre inzwischen,
    Deine Links ganz normal zu verlinken, auf eine Seite die Gleich aussieht, blos eben den Jeweiligen Inhalt usw hat.
    Solange JS aktiviert ist (ist inzwischen recht oft) wird das Ganze Abgefangen und durch ein JS nur der Inhalt ausgetauscht.

    Aber das ist schon bisschen Höhere Kunst ;)

    Um es Einfach zu halten:

    Einfach so viele Seiten wie du brauchst als Dokumente erstellen, überall das Grundgerüst einfügen und jeweils den Inhalt rein.
    Diese dann in deinen Menü's verlinken.

    Wie hast du sie den Possitioniert?

    Außerdem mal so unter der Hand,
    Ich habe für mich beschlossen den IE grundsätzlich nicht zu unterstützen (da ich auch nur Zielgruppen habe, die das verkraften können) bzw. nicht extra Änderungen vorzunehmen, damit man auch IE konform ist.
    Wenn jeder Entwickler sagen würde, ab heute keine Unterstützung mehr, wären übermorgen alle alten IE versionen ersetzt.

    Hallo, ich füge mit dem Script ne andere Höhe ein, aber der transition Effekt will einfach nicht :S

    Hier der Code,
    http://jsfiddle.net/wolfwortmann/Qz76h/

    Ja, so habe ich es gemeint, du musst die Datei html.php verändern und am Anfang der Datei das was ich geschrieben habe rein tun. :)
    EDIT, nee, die Datei fängt wahrscheinlich mit <?php an?

    Dann kommt gaaanz viel Code?

    Zwischen dem <?php und dem Code fügst du es ein..!

    hier die Lösung: i wurde nicht mitgegeben.. danke lauras

    Bitte gar nicht erst angewöhnen das mit dem html/css misch...
    Lieber so:

    Um zu verhindern das Ein Element noch nachrückt gibt es 2 Möglichkeiten:
    1.

    HTML
    <element>Das ELemnet mit dem Float</element>
    <div class="stop"><!-- Stopt den Float --></div>
    <style type="text/css">
    .stop{
        clear: both;
    }
    </style>

    2.

    HTML
    <element>Das ELemnet mit dem Float</element>
    <element2>Das ELemnet was kein Float haben soll</element2>
    <style type="text/css">
    element2{
        float: none;
    }
    </style>

    2. Ungetestet aber denke es geht..

    Ich denke nämlich das er nur will das Leute nix Posten können.

    Deine Datei müsste dann so aussehen:

    html.php