Beiträge von wolf

    Aber die Var ist ja von außerhalb definiert? und wird in der Funktion geändert und danach weiterverarbeitet..

    hier nochmal mein Script

    Ach zum Thema Klassen, ich habe keine Ahnung von JS, ich arbeite via
    try, error, google -> learn
    Du darfst mir gerne n Beispiel machen ;)

    Edit: Ich habs, man darf die Var nur nicht neu definieren:
    var aTag -> var aTag

    Sooo also error handling ist geklärt, aber es entsteht ein Fehler. Kann es sein das variablen in funktionen "eingesperrt" sind?
    bei //fehler --> diese variable wird nicht gesetzt oder im weiterem verlauf nicht verarbeitet, die alte version der var wird verarbeitet

    Noch eine Frage, was mache ich falsch? ^^
    Wie bekomme ich hin, das jedesmal, nach nem error neu geprüft wird?

    Meine Idee war:

    funktioniert aber net :/

    Wenn du gerade dabei bist dich einzuarbeiten, kann man auch empfehlen mysqli_ statt mysql_ zu verwenden.
    Mysqli ist die neuere Version und unterstützt alle hinzugekommenen Funktionen von MySQL 4.0 und höher.

    PHP
    //z.B.
    new mysqli("localhost", "user", "password", "database");
    
    
    
    
    //statt
    mysql_connect();
    Zitat

    New users are advised to use MySQL Improved mysqli_ functions rather than the older [replaced] mysql_ functions where applicable and subject the appropriate latest stable versions of Apache, php and MySQL, etc.

    Abend ..

    Ich Habe ein Eingabeformular, wenn ich dort auf einen Button klicke wird BB Code eingefügt. funktion insert(BBanfang, BBende);
    Jetzt will ich aber auch das wenn ich enter drücke ein BB Code eingefügt wird.
    Bei der Lösung stehe ich gerade auf'm Schlauch.

    funktioniert soweit insert(); :

    Mein stetig scheiternder Versuch:

    JavaScript
    document.onkeydown = function(event) {
    	if (event.keyCode == 13)/* 13 = escape" */ {
    		insert([BB], [/BB]);
    	}
    };

    Danke für Hilfe :)

    In meiner DB findet sich für jede Seite eine Spalte "Keywords".
    Also könnte ich einfach danach suchen aber das ist ja dann doch nicht das wahre.
    Aber ich denke es ist am einfachsten zu verarbeiten?
    Um kurz mal bei Keywords zu bleiben:
    -man könnte doch auch nach diesen in den Metaangaben suchen lassen?

    Also für den Hintergrund könntest du auch

    Verwenden (spart unnötiges laden von scripts).

    Zu deinem Problem:
    Ich sehe keins, auf dem Iphone(4s) wird alles richtig angezeigt, beschreib genauer was dich stört! :)

    Ich finde BB-Code nicht, da ich neu bin. Habe mir alles angeschaut und nix über BB-Code gefunden.

    Im Anhang ist ein Bild zu dem Thema. Das nennt man BB Code :D

    Buttons mit Erklärung:

    <? >> für PHP Quelltext
    SQL >> für SQL Quelltext
    CSS >> für Style Quelltext
    <> >> für HTML Quelltext
    JS >> für Javascript Quelltext

    Kette >> um etwas zu verlinken

    Ende der Belehrung.


    Gehe mal in den Ordner wo du deine Datei gespeichert hast, mache einen Rechtsklick >> Datei öffnen mit >> Firefox (oder einem andern Browser möglichst nicht Internet Explorer),

    so, 2.

    STOOOOOOOPP FALSCH -->
    Es gibt eine feste Definition in welcher Reihenfolge zusammengeführte CSS Angaben gemacht werden müssen.
    Diese muss man einhalten.


    Bsp. Border:

    CSS
    #div_mit_rand{
    	border: wie_viel  |  welcher_art   |    farbe;
    }


    Diese Reihenfolge ist wichtig.

    EDIT: darf auch gemixt sein:

    CSS
    h1 {
     border: #800080 1px solid; 
    }


    und es wird funktionieren :)

    NEIN :D


    Ungefähr so sollte dein Dateianfang aussehen:

    Auf jeder nächsten Seite änderst du dann das hier:

    CSS
    header{
             background-image: bild2.jpg;
    }

    Hoffe es ist verständlich :)

    habe das grad einfach nur wo rauskopiert ;)

    Und ein Tipp zum Schluss: JavaScript musst du dir noch nicht anschauen (kannst du natuerlich gerne), da die Seite auch ohne funktionieren koennen muss, auch heutztutage gibt es immer noch diese Scriptophobiker, die JS deaktiviert haben ;)


    So ziemlich das wollte ich eig. ausdrücken aber in dem Moment stand ich auf dem Schlauch und wusste nicht wie :D

    Du musst am Style NICHTS ändern, ja es liegt daran das du es Lokal geöffnet hast, da dein Browser kein PHP Interpretieren kann,

    HTML >> Client seitige Sprache (Browser)
    CSS >> Client seitige Sprache
    JS >> Client seitige Sprache

    PHP >> Server seitige Sprache

    Alles was Client seitig Interpretiert werden kann, kann vom Nutzer manipuliert werden und ist nicht sicher, außerdem kann es auch teilweise nicht benutzt werden, wenn z.B. CSS oder JS beim Benutzer deaktiviert sind.

    Heißt wir bleiben bei PHP und du installiert dir am besten einen Localhost wie z.B. Xammp.

    EDIT:

    Hast du einen Link zu der Seite? Das hilft immer weiter wenn wir uns das Live ansehen können!