Letzte Aktivitäten
-
domeetr
Hat eine Antwort im Thema Wordpress Theme. Custom CSS auf Smartphone wird nicht übernommen verfasst.BeitragHey Dainer, ich beschäftige mich tagtäglich mit Wordpress, Child-Themes u.ä. durch meinen Beruf. Schick mir gerne mal den Link, dann kann ich da mal drüber schauen
Liebe Grüße
Domenic -
Sempervivum
Hat eine Antwort im Thema Wordpress Theme. Custom CSS auf Smartphone wird nicht übernommen verfasst.BeitragWenn eine URL vertraulich ist, ist das ein legitimer Grund, sie als PM zu schicken. Ebenso ist es vernünftig, sie erst auf Anfrage zur Verfügung zu stellen, weil das Posting sonst leicht in Spam-Verdacht kommt. -
m.scatello
Hat eine Antwort im Thema Wordpress Theme. Custom CSS auf Smartphone wird nicht übernommen verfasst.BeitragDu widersprichst dir selber:
[…]
[…]
Fakt ist, dass es besser wäre, wenn man sich das live ansehen kann.
Wenn du in einem WordPress-Forum diese Frage gestellt hättest, hätte man dir auch sofort gesagt, dass du die URL nennen sollst. -
Dainer
Hat eine Antwort im Thema Wordpress Theme. Custom CSS auf Smartphone wird nicht übernommen verfasst.Beitrag[…]
Und ich wollte nicht gebannt werden weil ich direkt mit einem link daher komme. Bei sehr vielen Foren wird man verwarnt, gekickt oder der Beitrag wird so angepasst das die URL gelöscht wird. Daher wollte ich das verhindern. -
m.scatello
Hat eine Antwort im Thema Wordpress Theme. Custom CSS auf Smartphone wird nicht übernommen verfasst.Beitrag[…]
Und damit schließt du weitere mögliche Helfer aus.Schade. Und noch ein Hinweis: Foren sind eigentlich nicht dafür gedacht, dass man Hilfe per PN bekommt, auch wenn es einige Spezies gibt, die das machen.
-
Dainer
Hat eine Antwort im Thema Wordpress Theme. Custom CSS auf Smartphone wird nicht übernommen verfasst.Beitrag[…]
Hoppla... da ging was schief...
Ich musste die Class befehle hier im Forum etwas anpassen, weil darin der domain name war.
Es ist schon alles korrekt ausgeschrieben.
Gerne schicke ich dir eine PN bezüglich der Domain. Da dies nicht meine eigene ist.… -
m.scatello
Hat eine Antwort im Thema Email senden aus eine Form verfasst.Beitrag[…]
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, wurde XAMPP zuletzt 2016 mit PHP 5.x angeboten. Wer noch so ein altes Paket nutzt, der muss eine Menge verpasst haben. Ich vermute eher, ein uraltes Tutorial wurde als Grundlage benutzt. Aber wer weiß das… -
nextuser
Hat eine Antwort im Thema Email senden aus eine Form verfasst.Beitrag[…]
Jo, hätte mal lieber den Code anschauen sollen.
Hatte nur kurz auf die mail-Zeile geschaut und dann Nachgefragt, da der Rückgabewert nicht beachtet wird...
Aber werd weiß, vielleicht wird ja noch PHP 5 verwendet... -
tk1234
Hat eine Antwort im Thema Email senden aus eine Form verfasst.Beitrag[…]
Das sagt dass die Funktion each() nicht existiert (und natürlich dass es die Variable $HTTP_POST_VARS nicht gibt). -
nextuser
Hat eine Antwort im Thema Wordpress Theme. Custom CSS auf Smartphone wird nicht übernommen verfasst.BeitragHi Dainer,
da fehlt wohl noch ein Leerzeichen:
[…]
Hättest du auch die Domain, um das ganze live anzusehen? -
Dainer
Hat das Thema Wordpress Theme. Custom CSS auf Smartphone wird nicht übernommen gestartet.ThemaHallo HTML-Seminar Freunde!
Habe ein kleines Problem mit Custom-CSS bei Smartphone version. eines Wordpress gekauften Themes. (Support weigert sich, mir zu helfen)
Egal was ich mache, die CSS befehle werden nicht übernommen.
Dann sind die überschriften… -
nextuser
Hat eine Antwort im Thema Email senden aus eine Form verfasst.BeitragHi Frankti,
ist denn der eigentliche mail-Aufruf erfolgreich?
Hast du eine Meldung in der mail.log?
Und was sagt die allgemeine error-Log? -
Lupus_III
Reaktion (Beitrag)Ah ok.
Wobei ich es für lediglich 3 Icons doch so machen würde wie ich oben erwähnt.
Du brauchst ja weder alles aus dem webfonts-Ordner, noch die tausenden Zeilen aus all.css. -
Lupus_III
Reaktion (Beitrag)Hi Lupus,
ich habe zwar noch nie Font Awesome benutzt, mir das grad aber mal angeschaut.
Da die Lizenz der Free-Version entsprechend offen ist, würde ich es so machen:
Eine eigene CSS erstellen und nur das was ich brauche da hineinpacken, z.B. so:
… -
nextuser
Hat eine Antwort im Thema fontawesome local speichern verfasst.BeitragAh ok.
Wobei ich es für lediglich 3 Icons doch so machen würde wie ich oben erwähnt.
Du brauchst ja weder alles aus dem webfonts-Ordner, noch die tausenden Zeilen aus all.css. -
Lupus_III
Hat eine Antwort im Thema fontawesome local speichern verfasst.Beitrag[…]
Da ich nur drei Icons brauchte, habe ich die Ordner css mit der Datei all.css und den Ordner webfonts auf den Webserver geladen. Das hat für meine Bedürfnisse gereicht und Speicherplatz gespart. Der Link in den HTML-Dateien sieht dann so aus => <link… -
nextuser
Hat eine Antwort im Thema fontawesome local speichern verfasst.Beitrag[…]
Hi Lupus,
wie hast du es jetzt gemacht? -
nextuser
Hat eine Antwort im Thema a link in Texten (html) verfasst.BeitragHi Ferdi,
am schnellsten ist es, wenn du die entsprechenden Stellen mit z.B. dem Inspektor im Firefox (Entwicklertools) anschaust.
Da dürftest du dann sofort sehen können, welche Angabe im CSS oder so diese Lücke verursacht. -
MrMurphy
Hat eine Antwort im Thema a link in Texten (html) verfasst.Beitrag[…]
Die Frage ist falsch gestellt. Ohne CSS-Angaben entsteht keine Lücke oder Abstand, wenn a-Elemente in Text eingefügt werden. Egal ob Absatz, Überschrift, Liste oder was es sonst so gibt.
Dabei können wir dir ohne Kenntnis deines Quelltextes nicht… -
Ferdi
Hat das Thema a link in Texten (html) gestartet.ThemaHallo und Guten Tag!
Ich habe eine Frage mit Bitte um Hilfe:
Immer wenn ich in einem Fließtext: blablabla <a einen link einbaue> blablabla habe ich hinterher eine große Lücke zwischen dem Text und dem link . Wie bekomme ich diese Lücken weg?