Folgendes Problem:
Ich habe ein File, normales HTML, Umlaute sind NICHT maskiert.
Dieses speichere UTF-8 codiert (Notepad++ 6.5.3), mit UTF-8 als Charset im Header (HTML 5), habe eine htaccess auf dem Server mit
, welche Keinen 500 Error verursacht, sowie die Datenübertragung zum Server (1und1) auch UTF-8 (Filezilla 3.7.4.1).
WARUM zum Henker werden dann die Umlaute TROTZDEM nicht vernünftig angezeigt (Opera 19.0) [/s] Wo fehlt da was
Und müssten dann, falls ich den passenden Webfont hochlade und nutze, nicht theoretisch auch diese Dingbats (Pfeil, Häkchen, Kreuz, etc) unmaskiert anzeigbar sein?
Hat sich erledigt, ich hatte UTF-8 mit BOM als Kodierung, es brauchte ohne
Thread kann man wegpacken...