bestimmte Datei vom CSS ausschließen

  • Guten Morgen

    Wir kann ich mit der Anweisung

    @media (max-width: 1022px) {

    xxxx {

    display: none !important;

    }

    }

    eine einzelne Bilddatei ansprechen, ohne, dass diese eine bestimmte Klasse oder ID hat?


    Vorab danke für die Antworten!

  • Kann ich auch die URL angeben? Das Problem ist, dass ich mit einem CSS Code angewiesen habe, dass sämtliche Bilder responsive sein sollen. Aber eben dieses eine, was als Hintergrund fungiert, nicht. :/ Nun macht er aber das auch responsive und deshalb möchte ich es ganz ausschließen, wenn die Browserbreite von 1022 Pixeln unterschritten wird.

  • Meinst du so?

    @media (max-width: 1022px) {

    img[scr="http://www.fewos-usedom.-de/beispieldatei.jpg"] {

    display: none !important;

    }

    }

  • Das solltest Du uns beantworten können, ausprobiert? ;)

    Sofern die Domain korrekt ist ( sehe da mindest. einen potentiellen Fehler! ), sollte das funktionieren.

    Sonst poste mal den <img>-Tag

  • in der CSS steht:

    Code
    BODY { font-size: 10pt; color: rgb(0,0,0); background-attachment: fixed;
    	background-position : top;
    	background-image : url( "./insel-usedom-ferienwohnungen-ferienhaeuser-ostsee.jpg" );
  • im HTML steht nichts. das ist ja das komische. Die Seite erhält die Backgroundimage Anweisung aus der CSS Datei

  • ich versthe das irgendwie so das er ab einer bestimmten Breite vvon 1022 pixel sein Bild nicht mehr reponsiv sein soll ,ist das richtig ?

    Dann setz das Bild über media queries auf display none oder vergebe dann eine Feste Breite ,oder was auch immer passieren soll

  • Warum?

    Du willst scheinbar, wie in #9 einfach nur den Background entfernen ab einer bestimmten Display-Größe?

    Dann setz doch in Deine media einfach die background-image Eigenschaft auf none:

    Code
    @media (max-width: 1022px) {
    
        BODY { background-image:none; }
    
    }
  • Arne, genau! Das meine ich! So soll es sein. Es soll auf Handys z.B. nicht zu sehen sein.

  • Beim CSS musst die die Priorität beachten. Die media gehören als letztes definiert. Auch die "Ansprache" der Elemente hat eine Priorität im CSS.

    Sollte es dennoch Probleme geben, kannst Du !important verwenden, allerdings ist es immer die klügere Lösung, die Reihenfolge einzuhalten.

    CSS
    BODY { background-image:none !important; }
  • Es funktioniert leider nicht.

    Ich habe ein Element, welches allerdings eine Klasse hat:

    @media (max-width: 1022px) {

    .dv {

    display: none !important;

    }

    }

    Aber bei dem Backgrount funktioniert es nicht.

  • Herzilein... Wenn Du doch ein Element mit einer Klasse hast, warum konntest Du mir bisher den HTML-Code nicht präsentieren?!

    Kann es sein, dass Du selbst nicht weißt, was Du da tust???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!