Hallo ,
Ich würde gerne eine .json-Datei (https://public-api.adsbexchange.com/VirtualRadar/A…DstL=0&fDstU=30) aus dem Internet in einer Variable in Javascript einfügen. Allerdings funktioniert das bei mir mit der eben genannten URL nicht. Wenn ich stattdessen die Datei auf meinem lokalen PC speichere und über file:///C:/Documents/AircraftList.json aufrufe oder andere Json-Dateien mit http:// oder (https://maps.googleapis.com/maps/api/geoco…dress=Frankfurt) aus dem Internet aufrufe funktioniert es dagegen schon.
Um die Datei zu bekommen verwende ich folgenden Javascript-Code:
var url = "https://maps.googleapis.com/maps/api/geocode/json?address=vienna"; // URL
var radar; //Variable für den übermittelten Text
// start
req(); // Request
// Herunterladen von JSON-Datei:
function req() {
var oReq = new XMLHttpRequest(); //neuer XMLHttpRequest
oReq.onload = reqListener; // wenn heruntergeladen, dann Funktion reqListenenr
oReq.open('get', url, false); // Anfrage definieren
oReq.send(); // Anfrage Senden
}
// Wenn Datei geladen:
function reqListener() {
radar = this.responseText; // Text in Variable radar speichern
}
alert(radar); // Text anzeigen
var data = JSON.parse(radar);
Alles anzeigen
Dieses Beispiel funktioniert so. Wenn ich jetzt aber die URL ändere um die AircraftList.json zu erhalten kommt nichts an. Ich muss die Daten aber regelmäßig aktualisieren, weshalb ich nicht die lokale Kopie der Datei auf meinem Computer verwenden kann.
Kann mir jemand sagen, woran es liegt dass diese eine Seite über Javascript nicht gelesen werden kann. Hat das evtl. etwas mit dem https:// und einer SSL-Verschlüsselung zu tun?
Ich würde mich sehr freuen wenn jemand eine Idee hat, um das Problem zu lösen.
VG 123abc