• Hi, bei mir wird der befehl height="100%" unter Tabellenerstellung nicht akzeptiert, woran kann das liegen, bitte um hilfe.

    Danke

    Toni

  • Hi, danke für deine Hilfe, klappt aber immer noch nicht. Wie nachfolgend hab ich den befehl geschrieben:

    <table style="height:100%;" cellpadding="10" border="1" >
    <tr>
    <td width="175" bgcolor="yellow">Logo
    <br />
    Adresse
    <br />
    <br />
    Steuerung
    </td>

    <td width="*">

    Inhalte
    </td>
    </tr>
    </table>

    Sollte eigentlichg doch stimmen, oder?

  • ja... funktioniert bei mir auch.... kontrollier deinen HTML kopf

    HTML
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
  • Hallo, geht trozdem nicht, stimmt alles genau überein, meine Darstellung im Browser ist viel kleiner als die im HTML Beispiel angezeigt wird

  • Hmm, dann frage ich mich warum es bei nicht klappt, ebenso auch in CSS werden bei mir alle befehle jetzt rot geschrieben.

  • naja in der css datei schreibt man das auch nicht... da fängt man einfach so an

    also meine sieht dann etwa so aus

  • Naja, soo weit bin ich auch noch nicht, hab jetzt den Webocoton nochmals neu installiert, denn auch die Code-Completion ist bei mir nicht mehr erschienen, wie ganz zu beginn.

  • <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.html-seminar.de/html-editor-scriptly-webocton.htm">https://www.html-seminar.de/html-editor- ... bocton.htm</a><!-- m -->

    ich meinte da sies Code-Completion, wenn ich als anfing einen Code einzugeben, kamen immer welche zur auswahl, welches es viel vereinfachte und auch schneller ging.[/img]

  • Wie ich gerade gesehen hab geht es wieder seit ich den Webocoton neu installiert hab, hab vielen Dank für deine Mühe, versuche mich da wieder durch zu boxen.

    Grüssle Toni

  • Füge diesen Code mal in den Head Bereich ein, dann sollte es auch mit deiner Höhe klappen.

    Gruß Pit

  • Schön das einem hier so geholfen wird, denn ich möchte meine Photowebside auch gerne mal Online stellen können :) und nicht immer nur in den kostenlosen Anbieter mit dauerreklame.

    Grüssle Toni

  • Danke für den Hinweiss, aber da ich in der Schweiz lebe werde ich wohl einen aus der CH nehmen wie den hier:

    <!-- m --><a class="postlink" href="https://nic.switch.ch/reg/ocView.action?res=/reg/guest/terms/prices.jsp&plain&request_locale=de">https://nic.switch.ch/reg/ocView.action ... _locale=de</a><!-- m -->

    hatte den schonmal und war recht zufrieden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!