ZitatAlles anzeigen<html>
<head><title>Passwortschutz</title>
</head><script language="JavaScript">
<!--
function passwort()
{
location.href=document.formularname.dateiname.value+".htm"
}
//-->
</script><body>
<form name="formularname" onSubmit="false;">
Kennwort:
<input type="TEXT" name="dateiname" size="10"
maxlenght="10">
<br>
<input type="button" value="OK" onClick="passwort()">
</form></body>
</html>
So ist das ja hier angegeben. Ich weiß selber, dass das nicht gerade so der sicherste weg ist
Aber würde trotzdem gerne wissen, wie das funktioniert.
also einmal die bedeutung von dem hier:
location.href=document.formularname.dateiname.value+".htm"
und alles zwischen <form> </form>.
wozu ist "dateiname" und "formularname", wo kommt dann das passwort hin?
Ich hatte es bis jetzt so gelernt, also mit nem fenster. da kommt man auch nicht so schnell an den quellcode
ZitatAlles anzeigen
<head>
<script language="JavaScript">
function dialog()
{
var Eingabe;
Eingabe=prompt ("BittePasswort angeben!");
if (Eingabe=="kennwort")
{
window.document.write ('<frameset cols="*"><frame src="weiterleitung.htm">');
}
else
{
window.document.write(" <h1>Leider falsches Passwort!</h1>");
}
}</script>
</head>
<body onload="dialog()">
</body>
Da verstehe ich, was wo wofür eingegeben wird. aber beim oben genannten beispiel nicht...
wäre nett, wenn mich mal einer aufklären könnte^^