Zeile 27-28:
Wenn du einer Variable einen String zuweist, musst natürlich auch Anführungszeichen " " drum machen
Jetzt das HTML-Seminar als
Video-Tutorial
mit über 210 Videos,
Gesamtspielzeit über 24 Stunden
Video-Kurs HTML5+CSS+Webdesign
Mehr dazu unter: Abstimmung über das Forum
Zeile 27-28:
Wenn du einer Variable einen String zuweist, musst natürlich auch Anführungszeichen " " drum machen
Zeile 27-28:
Wenn du einer Variable einen String zuweist, musst natürlich auch Anführungszeichen " " drum machen
NEIN muss ich nicht! *schmoll * .. verdammt es klappt
Jetzt habe ich noch drei Notices:
ZitatNotice: Undefined index: benutzername in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/nippi01/test/login_test.html on line 28
Notice: Undefined index: benutzername in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/nippi01/test/login_test.html on line 43
Notice: Undefined index: eingeloggt in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/nippi01/test/login_test.html on line 65
Funktioniert es, wenn ich da mit isset arbeite? Oder kann ich das nicht in einer sql Abfrage?
Prinzipiell kannst du sie auch erstmal ignorieren - isset hilft, in einer sql-Abfrage aber nicht - da hilft es wenn es in einer if-Bedingung steht und gar nicht so weit kommt weil das Skript nur in die Bedingung geht wenn gesetzt Also if isset.. und darein die SQL.
Grüße
Prinzipiell kannst du sie auch erstmal ignorieren - isset hilft, in einer sql-Abfrage aber nicht - da hilft es wenn es in einer if-Bedingung steht und gar nicht so weit kommt weil das Skript nur in die Bedingung geht wenn gesetzt
Also if isset.. und darein die SQL.
Grüße
Wohin soll ich die Blumen schicken?
Hat geklappt.
Nur noch das eingeloggt NOTICE ist da.
Da wollte ich das auch einfach mit isset lösen.
Nur da habe ich mich gefragt.. Welche Variable brauch ich da?!
Da steht ja sonst $name.. Das kann ich da aber nicht nehmen, weil dann mein ganzes Formular weg ist
In Afrika sterben die Blumen schnell also schick lieber Gummibärchen
Bist du sicher dass es $_POST['eingeloggt'] ist?
Übrigens: Das session_start(); muss eigentlich vor jegliche Ausgabe. Schreib das mal besser ganz hoch.
Gummibärchen? Dann halt die..
Joar bin mir sicher.. oder soll ich mir nicht sicher sein? Du verwirrst mich gerade :p
Schokolade schmilzt so schnell
Wenn ich mich nicht arg irre ist es $_SESSION['eingeloggt']. Und da kannst du natürlich mit isset arbeiten.
Du überprüfst da ob das Ding true ist, dabei ist es gar nicht gesetzt - daraus resultiert die Notice. Also isset rein und gut
Schokolade schmilzt so schnell
Wenn ich mich nicht arg irre ist es $_SESSION['eingeloggt']. Und da kannst du natürlich mit isset arbeiten.
Du überprüfst da ob das Ding true ist, dabei ist es gar nicht gesetzt - daraus resultiert die Notice. Also isset rein und gut
Das steht doch oben auch genauso
Mir geht es ja darum, das ich nicht weiß welche Variable ich da rein stecken soll im isset.
Deswegen die drei Punkte dort
Ich merk schon ich überstrapaziere deine Nerven
Ich komme eh gerade nicht aus der Session raus xD
Auch nicht mit session_destroy(); am Ende..
hab die nun mal auf 1 min gesetzt mal schauen was passiert.
Aber ja, den Unterschied sehe ich nun auch Wenn das gleich klappt schließe ich den Editor zu für heute :x
Probier mal unset(); für die einzelnen Variablen.
Meine Nerven sind super
Probier mal unset(); für die einzelnen Variablen.
Meine Nerven sind super
Ich probiere heute nichts mehr, aber morgen gerne
Es funktioniert einwandfrei (bis jetzt^^)
Vielen Dank dir! *Gummibärchen reich*
Kein Ding *gummibärcheninmichreinstopf*