aua. (mal abgesehen davon dass es in den Augen wehtut - Sinn?)
Beiträge von lauras
-
-
Also wenn man eine zusätzliche Zeile mit ner geschweiften Klammer braucht um functions und ifs auseinander zu halten sollte man sich eventuell Gedanken darüber machen ein anderes Syntax-Highlighting einzustellen..
-
Gute Sache - allerdings sind wirklich einige Sachen einfach Ansichtssache - mir persönlich erschließt sich z.B. der Sinn nicht, statt
zu schreiben - da haben sich zwar bestimmt mal Leute was bei gedacht, aber wirklich Sinn macht es finde ich nicht, vor allem weil man es bei if & Co nicht macht.. Aber naja^^ -
Faszinierend.. bei mir ist der Adblocker immer an (außer es lässt sich gar nicht vermeiden oder auf Seiten von Freunden denen ich die Einnahmen nicht verwehren will)..
Wenn ich im Internet unterwegs bin will ich doch nicht von irgendwelchen blinkenden und womöglich auch noch tönenden Werbungen gestört werden.. -
Tendenziell ist der Ansatz über str_replace schon richtig (hier kannst du Arrays verwenden, da sparst du dir Funktionsaufrufe.
Wird das zu langsam, musst du optimieren, du kannst dir da z.B. mal die Output-Control-Funktionen von PHP ansehen, da lässt sich bestimmt was mit machen (ungetestet - wäre jetzt nur mal meine Idee): http://www.php.net/manual/de/ref.outcontrol.php
Ansonsten schau dir einfach an, wie das Templating bei CMS oder Template-Engines funktioniert -
-
Klar - wenn du auf geschachtelte Elemente klickst werden immer alle (mit dem innersten beginnend) onclicks abgefeuert - der äußere überschreibt dann den inneren, deshalb bekommst du die Zahl vom äußeren (lass dir die Zahlen mal auf der Konsole ausgeben, da kommen dann beide hintereinander).
Wenn du das verhindern willst musst du das ganze nach dem ersten Klick mit einem return abbrechen. Der alert hat bei dir diese Funktion quasi übernommen, deshalb hat es damit funktioniert.JavaScriptvar sID = 0; var cID = 0; function seite(element){ sID = $(element).attr('name'); document.getElementById("sid").innerHTML= sID; } $(".h_menu").click(function(event) { seite(this); return false; })
so sollte es gehen
Nebenbei, wenn du schon jQuery verwendest kannst du dann auch den ajax-Zugriff mit jQuery machen -
Doch, kann man - man muss nur das richtige Tutorial haben und sich ein bisschen reindenken. Hier wäre mal ein gutes: http://qntm.org/files/re/re.html
Ist eigentlich ziemlich einfach.. -
Ich habe zwar keine Ahnung was du machen willst, aber was spricht dagegen genau das zu machen was du gesagt hast, nämlich die Variablen in einer PHP-Session zu speichern?
-
-
Nur weil es geht heißt es ja nicht, dass man diesen Bug "ausnutzen" sollte. Bist du konsistent in deiner Klassen- und Funktionsbenennung, hast du auch keine Probleme. In PHP gibt es nunmal so einiges nicht, was es in anderen Programmiersprachen gibt (man denke nur mal daran dass Variablen kein Datentyp zugewiesen werden muss..)
Ob das jetzt Vorteile oder Nachteile sind ist dann die Frage.. Ansichtssache.. -
Ein solcher Bereich mal allein schon logisch keinen Sinn, mal unabhängig von der Anzahl der Themen.
Wenn jemand in PHP programmiert und eine Frage zum Thema Sicherheit hat, dann macht es doch viel mehr Sinn, diese Frage im PHP-Bereich zu stellen bzw. zu suchen anstatt in einem Bereich in dem von allen Sprachen etwas drin ist die nur grob vom Thema zusammenhängen. Warum sollte man die Themen aus den Bereichen rausziehen, nur um sie zusammenzufassen? Wo liegt der Sinn? Sicherheit in PHP ist ein anderes Thema als Sicherheit in JavaScript. Man müsste jedes Mal spezifizieren, um welche Sprache es sich handelt, und dann kann man es auch gleich lassen und die Themen in den jeweiligen Bereiche belassen. -
Ja - und wo ist jetzt das Problem?
-
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich dich richtig verstehe, aber Cronjobs sollten dafür geeignet sein.
-
Mit den GC Büchern fährst du nie schlecht, ich würde dir allerdings empfehlen einfach mal in einen Buchladen deiner Wahl zu gehen und dir dort die Bücher anzusehen.
Schau mal in ein paar rein, lies mal ein zwei Seiten und schau ob dir das vom Schreibstil passt. Sowas ist ja auch immer ein bisschen subjektiv. Wenn du einen guten Buchladen hast gibt es da auch Mitarbeiter die dir Bücher empfehlen können
Für aktuelle Themen würde ich allerdings wirklich keine Bücher empfehlen, da sich da doch rapide vieles ändert. Sonst kaufst du alle drei Monate ein neues Buch -
-
oooooh Sherlock, das unterstütze ich voll
Vor allem die dritte Staffel war top!
-
Wie gesagt, wir verschieben nach und nach..
-
Natürlich 22 Uhr unserer Zeit
aka in 6 Stunden und 40 Minuten
-
Schauen wir mal was das Update an sich schon bringt, aber ich bin sicher da lässt sich was machen