Zitat
Dann macht YAML es falsch.
Es ist nichts falsch. YAML setzt ein Filter ein und ich bestimme das Design durch Vererbung. Einfache Lösung, so kommen "wir" uns nicht in die Quere.
Zitat
Ich hab mir die Seite auch mal angeguckt:
Also ich finde das Design ist recht gut, nur mit dem Hintergrund tu ich mich noch schwer. Beim scrollen (auch wenn da noch nicht so viel zum scrollen ist) tut das in den Augen weh, aber das ist ja Ansichtsache.
Ok wenn es du auch meinst, dann muss ich das wirklich mal genau abklären, bei mir sieht es aber eben gut aus, na ja mal schauen.
Zitat
Hm. Ich dachte dafür wäre YAML gut, dass man eben KEINE Ausnahmen mehr für den IE definieren muss. Aber naja.
Doch eben schon, habe ich was anderes behauptet?
Zitat
<body>
<div class="page_margins">
<div class="page">
...
</div>
</div>
</body>
Also da ist mindestens ein div zuviel. Wenn ich nichts übersehen habe hast du auch beide class nur einmal - besser id verwenden.
Die class page_margins ist für die Zentrierung in alten IE-Browsern gedacht und mit der class page wird der überall der Aussenabstand standardmässig auf 0 gesetzt. Könnte man eleganter lösen, da hast du recht, klappt aber so prima. Vielleicht hat es auch eben mit dem Framework zu tun, da schaue ich mal nach.
--> <!-- m --><a class="postlink" href="http://anver.ch/css/screen/basemod.css">http://anver.ch/css/screen/basemod.css</a><!-- m -->
Zitat
Egal ob mit YAML oder nicht - einMenu ist immer noch eine Liste, auch wenns nur zwei Links sind. Und wozu die beiden "versteckten" Links gut sind weiß ich auch nicht so Recht. Das sind ja Anker, und was nützen mir Anker wenn ich sie nicht sehe?
Bei zwei Links kann man definitiv eine Ausnahme machen. Die zwei versteckten Links sind für Screenreader soweit ich mich errinern kann, ist aber vielleicht schon überflüssig, stören mich aber nicht! Und ich helfe so auch den Blinden:)
Zitat
Auch mindestens ein div zu viel. Den einen hat Janguste ja schon angemerkt, und den Anker kannst du theoretisch mit in die Liste, oder aber in den div.hlist packen, dann wäre der auch nciht mehr zu viel.
Das hat eben auch mit dem Framework zu tun.
Zitat
div könnte man theoretisch auch weglassen, denn Elemente gruppierst du hier ja nicht, kann man aber so stehen lassen.
Da war vorher noch mehr Inhalt drin....
Zitat
<p>Die Arbeit wurde erst aufgenommen. Das bedeutet, dass das Resultat anfang nächstes Jahr folgt.</p>
<a href="http://idpa.anver.ch/">Meine IDPA</a></p>
Hier machst du ein p zuviel zu, außerdem hast du das mit h1 und p bis jetzt nur auf der Startseite geändert 
Ja, aber ich verschachtle es einfach, dass genau gleich definiert ist wie der <p>-Tag. --> Vererbung
Doch der Rest wurde inzwischen geändert.
Zitat
Alles in allem eine schöne Seite, auch vom Inhalt (btw: ist es Absicht, dass du die Besucher deiner Seite duzt? Kommt eher nich so gut rüber).
Danke, finde das machts ein bisschen lockerer und offener, Wirkt sonst zu steif...
Zitat
Allerdings ist die Seite trotzdem noch nicht in allen Browsern (MSIE 4.01 und 5.5) richtig angezeigt. In IE 4 fehlen sämtliche "Boxen" und in IE 5.5 erstreckt sich die Seite auf einmal über die gesamte Breite, sieht nicht so fein aus.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.yaml.de/de/dokumentation/einfuehrung/unterstuetzte-browser.html">http://www.yaml.de/de/dokumentation/ein ... owser.html</a><!-- m -->
IE 4 wird nicht unterstützt. Brauchts auch nicht. Das mit IE 5.5 muss ich auch noch schauen! Einmal hat es geklappt, vielleicht habe ich was umgestellt:)
Danke für deine Kritik! Ich muss das Framework noch mehr kennenlernen, aber kann es dir wärmstens empfehlen!