Beiträge von The Scout

    Hallo im Forum!
    Ganz kurz vorweg: HTML ist KEINE Programmier sondern eine AUSZEICHNUNGSsprache! D.h., eine Website wird nicht mir HTML programmiert. Normalerweise sagt man einfach "erstellt". PHP oder JavaScript programmiert man.

    Zu deiner Frage: Bestimmt ist es theoretisch möglich.
    Aber um dden Aufwand beurteilen zu müssen, also ob du entweder nur alles in einen neuen Ordner schiebst, oder ob man größere Änderungen an den Files vornehmen muss, kann man nur mit mehr Infos beurteilen.

    Willst du wirklich Wordpress nutzen? Oder doch ein anderes CMS? Ist das nur eine kleine Seite mit ein paar HTML-Files, oder wirklich was Großes, was sich am besten auch noch dynamisch zusammensetzt?

    Da iPhone sowieso erstmal alles so darstellt, wie auf dem rechner, ist das leider nicht das beste Beispiel ;)

    Zum Hintergrund: hoer auf wolf, nimm CSS! Aber da gibts noch nen anderen Trick, um den Hintergrund zu fuellen (auch bei Portraitmodus von Smartphones/Tablets):

    CSS
    background-size: cover;

    Um die anderen Moeglichkeiten, die CSS3 bietet, kennen zu lernen, gucke hier: W3 Schools (en)

    Der meta Tag, den du da nennst, gibt den Anzeigegeraeten die Groesse des Anzeigebereichs, des sog. "viewports", vor. D.h., egal, welches Geraet du nimmst, ob eines mit einer Pixelbreite von 1920 oder 320, die Anzeigebreite wird bei dir immer auf 1024 festgelegt.
    Das ist so aber nicht gut, weil fuer die einen zu klein, fuer die anderen zu gross. mediaevents, liefert hier eine sehr gute Erklaerung der media queries, welche fuer Responsive Webdesign benoetigt werden, und spricht auch deinen meta Tag fuer den viewport an und erklaert, was genau der macht. Schau dir das mal an, setze es in die tat um, und frag deinen Freund mit dem Tablet, wie das aussieht ;)
    Oder such dir Webtools, die die Breite simulieren, aendere die Groesse deines Browserfensters, ...

    [...]Da die Google Geräte aber meines Wissens nach mit 32 oder 64 GB Speicher ausgeliefert werden sollte das kein allzu großes Problem darstellen.[...]

    Nope. Auf Googles Nexus 5 Seite ist von 16 oder 32 GB die Rede :(

    Bilder lade ich nicht direkt hoch, die ziehe ich erst auf den Rechner und sortiere da, welche ich hochlade, wenn ueberhaupt. Dh, die gammeln dann auch erstmal ne zeitlang auf dem Telefon...

    Und da ich das Telefon dann auch meist als Musikplayerersatz nehme (weil ich zu faul bin, zwei Geraete mitzuschleppen), braeuchte ich halt einen gewissen Speicherplatz, vor allem, da ich im Mom in China (mit max 3G oder ueberladenen WLANS), bzw in nem 22.000 Seelenkaff lebe, was beides nicht das SuperLTE bietet :/
    Waere deshalb einfach besser, die Moeglichkeit der Erweiterung zu haben.

    Und was ist das bitte fuer eine Aussage von dem Ingenieur? Weil die viel externen Speicher einsetzen, haben sie zu wenig internen? :huh:
    Ist ja auch ueberhaupt gar nicht nicht so, das man mit relativ wenig Aufwand eine Partition auf die SD setzen kann. Da kann man von den 64 SD Gig naemlich einfach mal 4 abzwacken und das Telefon denken lassen, es haette 20 Gig internen und 60 GB SD Speicher. Nur mal so am Rande...

    EDIT: Ich habe mir jetzt auch mal das von lauras erwaehnte Padfone angeschaut und muss sagen, das klingt schon nicht schlecht, vielen Dank fuer den Tipp. Bisher hatte ich kein Tablet, da ich den Sinn darin nicht wirklich gesehen habe, man muss ja alles zweimal eingeben (Kontakte, Musik, ...), da hat mir auch Rechner und Telefon gereicht, aber die Variante klingt doch mal richtig interessant. Und was ich am tollsten finde: Man kriegt Handy UND Tablet fuer weniger als ein SUPERMEGA neues Smartphone, trotzdem ueberall die hochqualitative Ausstattung gelobt ^^ Also, ich glaube, ich habe meinen Favoriten, das ASUS "The New" PadFone (A86). Bloss eine Frage: Es wird immer wieder mal eine 32GB Verison erwaehnt, zu finden ist sie aber nicht. Kommt da was, wurde da was zurueckgezogen, weiss wer was?

    Und bitte, wenn jemand noch einen guten Vorschlag hat, ich habe mich noch nicht festgelegt, also immer her damit :D

    Jap, da du die Daten irgendwo vergleichen musst, wirst du um einen zentralen Server kaum drumrumkommen...

    Frag mich allerdings nicht nach Formeln fuer Abstandsberechnungen zweier Koords, kenne ich grad nichts, und Google ist dein Freund ;)

    Aber meine Idee waere gewesen:
    - Jeder User kriegt ne ID
    - Dann sendet jeder User regelmaessig seine Koords und die ID dem Server zu, der beides in eine DB packt
    - Wenn dann ein User nach den naechsten Leuten fragt, sendet er seine aktuellen Koords und die ID (um auch gleich zu updaten)
    - Danach zieht sich der Server (unter BEruecksichtigung von so ner Abstandsformel) aus der DB die anderen naechsten Koords, so a la "SELECT Koords FROM KoordDB WHERE Id != aktuelle ID AND abstand <= 10km (oder so, muss man rumspielen)
    - Und diese Infos werden wieder an die ID zurueckgesendet...

    Und nu viel Spass beim Basteln, aber so in dem Sinne koennte ich es mir vorstellen

    Danke schonmal euch zwei.
    Also, das mit Nexus klingt schon interessant. In beide Richtungen.
    Aber eine Frage an Az, als Nutzer: Kann man da auch eine SD Karte einsetzen? Die wird nämlich nirgends aufgelistet. War das einfach als essenziell abgestempelt, oder geht das wirklich nicht? Wäre nämlich ein dickes fettes Minus...

    Ich muss jetzt allerdings sagen, nachdem ich ein paar Details vom neuesten Samsung gesehen habe: Meh! Da würde ich mir doch lieber ein S4 holen.
    Technische Specs: Sowieso heutzutage alle ähnlich bei den Flaggschiffen...
    Kamera: Gut
    Fingerabdruck: abgeschaut
    Hülle: Geschmackssache
    Softwaredesign: unvollständig umgesetzt
    Pulsmesser: WTF??? Wozu haben die den ihre komische Active Gear, oder wie die das Ding nennen???
    Und warum zum Henker schafft es meine 4 Jahre alte Möhre, Kamera und Klinkenbuchse vollständig im Gehäuse zu versenken, aber Samsung hat in seinem neuesten Flaggschiff die Beulenpest :( Das ist doch zum heulen...

    Also, ich glaub, ich muss eine Anpassung in der Umfrage vornehmen :/

    So, nachdem meine Möhre so langsam den neuesten Anforderungen genauso verzweifelt wie erfolglos hinterherhinkt (btw: 4 Jahre altes HTC Desire) dachte ich mir, gucke ich doch mal, was da so an Neuem auf den Markt geworfen wird.
    Und siehe da: In den letzten Tagen haben sowohl Samsung als auch Nokia ihre neuesten Errungenschaften veröffentlicht, HTC schiebt seine neue Buschtrommel (angeblich Codename "M8") am 25.3. hinterher.

    D.h., ich lasse die Umfrage für Änderungen offen, die Grundfrage aber bleibt: Welches neue Telefon würdet ihr empfehlen?
    Und bitte, falls man was anderes empfiehlt: nach 4 Jahren wollte ich mir mal wieder was gönnen, also eher Smartphones, die sich neben oben genannten nicht verstecken müssen.

    Es wäre auch lieb, wenn man sagen könnte, warum man dieses oder jenes empfiehlt, auch, wenn es zu den Vorauswahlen gehört...

    Achja, vergessen: Meine einzige Anforderung (die eigentlich Standard sein sollte, aber nicht ist): Erweiterbarer Speicher, via microSD oÄ!!! Ohne gehts es bei nutzbaren 10-20 GB, vor allem mit den heutigen Kameras und Musikapps, ... doch recht schnell an die Grenzen.

    Und atex: Da eine dynamische Seite heutzutage eigentlich immer auf PHP aufbaut, schau die das mal an: PHP Kurs, das ist die Schwesterseite zum HTML Seminar, mit Thema PHP.

    Also, zuerst baust du dir deine Seite mit dem HTML Smeinar auf (also Semantik und Style), dann veraenderst du sie mithilfe des PHP Kurses zu einer dynamisch on-the-fly zusammengesetzten Seite und dann kannst du uns Loecher in den Bauch fragen.
    Oder auch, wenn du irgendwas im Kurs nicht verstehst. Oder, wenn da was nicht angesprochen wird. Oder...

    Und ein Tipp zum Schluss: JavaScript musst du dir noch nicht anschauen (kannst du natuerlich gerne), da die Seite auch ohne funktionieren koennen muss, auch heutztutage gibt es immer noch diese Scriptophobiker, die JS deaktiviert haben ;)

    Viel Spass!

    PHP ist ja so gut und hat saemtliche offiziellen ID3 gueltigen Genres zusammengefasst. Beim Durchlesen bin ich auf das hier gestossen:

    PHP
    <?php
    $genre = id3_get_genre_name(133);
    echo $genre;
    ?>


    Ausfuehren, Kopf schuetteln. Das ist ein offiziell gueltiges Musikgenre...

    Hier noch ein paar weitere Zahlen mit netten Bezeichnungen dahinter:

    Code
    39, 59, 63, 107, 109, 130, 136,


    136 ist ja mein absoluter Liebling! Tausche Kreuz gegen Dollarzeichen ...

    Und fuer alle, die alle 148 offiziell bekannt gegebenen Genres lernen wollen:

    PHP
    <?php
    $genres = id3_get_genre_list();
    print_r($genres);
    ?>

    Also Leute wer sich zum Thema Verschlüsselung informieren will .... http://www.kryptochef.net/ :D :D
    Ist zwar oftopic aber ja, das hat mir grad jemand gezeigt.


    Und wer sich WIRKLICH mit Verschluesselung beschaeftigen will, sollte einen entspr. Kurs an ner Uni oder so besuchen. Weil da naemlich noch so abnormal viel im Hintergrund steht, wovon ich noch nicht mal die Namen weiss :D
    Und weil grad mit Links um sich geworfen wird: CrypTool, zum Spielen...

    Nicht unbedingt, durch _once kann man zB das Ueberschreiben von Variablen verhindern, wenn man eine Variable mehrfach aus dem eingebundenen File ausliest.

    Genau: Wenn du diese Seite für alle Geräte gleichzeitig erreichbar haben willst, ist eine Webapp eindeutig besser. Native Apps laufen wirklich nur auf den Betriebssystemen, für die sie konzipiert wurden (Ausnahme Firefox OS, da dessen Apps auf HTML 5 basieren, und damit als Webapp theoretisch im Browser der anderen geräte auch laufen).

    Auszug aus Duden.de: "nativ", Adjektiv, Bedeutung 4: "(EDV) (von Software) auf eine ganz bestimmte Hardware zugeschnitten"

    rewuire_once sorgt dafür, dass die eigentlich angeforerte Datei, falls sie vorher schon einmal eingebunden wurde, nicht noch ein zweites Mal eingebunden wird, um zB das Überschreiben von gleichnamigen Variablen zu verhindern.

    Das sagt die offizielle Doku: include_once (weil man rewuire_once dahin weitergeleitet wird)
    Dementsprechend hast du, wenn es einfach nur 1 (also true) liefert, diese Datei bereits vorher erfolgreich eingebunden, weshalb das _once verhindert, dass es ein zweites Mal eingebunden wird, sondern auf das erste Mal zurückgegriffen wird.