ich habe eine Tabelle in meiner DB namens Städte. Ich kann per Select mehrere Städte auswählen und so ist dann mein Value z.b: "Berlin,Hannover,Hamburg".
Wenn ich es in der DB jetzt einfüge wäre es so:
id | city
1 | Berlin,Hannover,Hamburg
Ich möchte aber in meiner DB immer einzelne Städte speichern lassen die der Nutzer alle ausgewählt hat. z.b so:
wenn ich etwas in meiner DB einfüge und eine Spalte namens `date` habe und in der Struktur "CURRENT_TIMESTAMP" eingegeben ist, zeigt er mir eine Differenz von ca. einer Minute an. Woran liegt das und wie kann ich es ändern?
Falls man es bei my.cnf ändern kann weiß ich nicht ob ich Zugriff drauf habe da ich hier hoste: https://hostsailor.com/
Einmal justify und einmal mit center. Das heist das er das unterste nimmt und das oberste überschrieben wird.
Normalerweise ist das so. Ich glaube nicht das die Regel hier jetzt anders sein sollte. Wie du bei dirin der Console sehen kannst ist das oberste auch durch gestrichen
Ja hast recht hab mich da vertan^^. Aber trotztdem führt er es nicht wie justify-content: space-around aus. Entweder er macht es justify oder er schiebt die " li items" in die mitte.
gibt es eine Funktion wo nur Buchstaben und ein Binde-strich erlaubt sind?
Wenn jemand seinen Vornamen eingeben soll will ich überprüfen ob er gültig ist. Könnte z.b ctype_alpha benutzen jedoch gibt es manche Vornamen die so heißen
Ann-Kahtrin oder Anna-Marie. Also müsste ich ein Binde-Strich zulassen.
tut mir leid das ich mich schon wieder zu Wort melde, aber finde grad mein Problem echt komisch.
Hab mir das Angemeldet bleiben Skript von PHP-Einfach mal ausgetestet. Klappen tut es nicht nur wenn ich die Seite erneut Lade. Ich bekomme die Meldung "Fehler.";
Wenn ich den Browser schließe und mich anmelden möchte, sagt er mir "Fehler". Nach erneutem Laden klappt es. Ab und zu wenn ich den Browser schließe klappt es auch direkt. Aber wieso er scheint ab und zu die Fehlermeldung "Fehler" in meinem Skript?
Ich füge den gespeicherten $_COOKIE in die DB ein. Den gebe ich aus, wenn die session['id'] nicht mehr existiert(der Browser geschlossen wird). Dann überprüfe ich den $_COOKIE mit den $_COOKIE der in der DB gespeichert ist. Beide Stimmem überein aber trotzdem bekomm ich die Fehlermeldung. Hier ist auch ein Video:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ist das den die richtige Prüfung obdie Datei ein Bild ist ???
Aber das können die anderen besser sagen . Ich denke mal das eine Prüfung auf mimetype oder so besser wäre.
Aber wie gesagt ist nur eine vermutung von mir ,ob das stimmt wissen andere besser
Wenn ich wie gesagt die php datei umänder in script.php.jpeg dann sendet er trotzdem den richtigen content type Like image/jpeg. Deswegen finde ich die überprüfung von imagegetsize noch besser
Habe das auch mal gerade getestet und es geht alles super.
Vieleicht kuckst du mal in vardump rein weil dein echo bringt da ja auch nix
Mit serialize geht das bei mir auch nicht. Verstehe sowieso nicht genau was das macht und ob man das hier überhaupt brauch?
Naja dient auch bisschen zur Sicherheit der Uploads.
Wenn ich eine Datei habe namens meinSkript.php und dies umänder in meinSkript.php.jpg könnte ich es hochladen. Wenn ich aber getimagesize benutze sagt er mir das es sozusagen kein Image ist.
Damit bin ich jetzt nicht vertraut, aber IMO brauchst Du beim Senden nichts zu verändern, wenn Du es serverseitig machen willst. Nur das PHP-Skript ändern, d. h. parsen und HTML generieren.
Aso, weil hab mal glaube ein Artikel gelesen wegen der Sicherheit mit Json, Oder gilt das nur wenn man es Client-Seitig macht?
€: Sorry hab den Request Header mit Response Header verwechselt..bedanke mich bei dir für die Zeit und Lösungsschläge
Wenn ich den Header einfüge funktoniert es, ist aber dann nicht mehr sicher da ich den Content-Type JSON eingeben muss da ich es auch ja mit json parse usw.
JavaScript
application/x-www-form-urlencoded; charset=UTF-8
HTML-Seminar.de - mit Videos zum schnellen Lernen, wie man eine Website selbst erstellt.