Ich habe ein neues Postfach vorstand@example.com angelegt und eine Weiterleitung an alle Vorstände hinterlegt. Das erschien mir angesichts des unterschiedlichen Kenntnisstands der V-Mitglieder am Einfachsten. Jetzt muss jeder nur noch diese Mailadresse als Empfänger eintragen, wenn er alle V-Mitglider anschreiben will. Danke Euch allen für die Unterstützung.
Beiträge von Lupus_III
-
-
Danke Basti, das hat geholfen!
-
Ich habe in die Webseite http://ristorante-hufeisen.de ab Zeile 77 ein Form-Feld eingefügt, das mittels eines JS gefüllt wird. Leider gelingt mir nicht das Form-Feld zu formatieren bzw responsive zu machen. Hat jemand eine Idee?
Danke!
-
Du solltes mal in Deinen Styles diesen Code benutzen
@media screen and (max-width: xxxpx) {
/* Breite beträgt höchstens xxx px */
.content .col .box .box_name {hier kommen deine Parameter rein
}
.content .col .box .box_size {
hier kommen deine Parameter rein
}
}xxxp = bei welcher Bildschirmgröße die CSS-Anweisungen verändert werden sollen. Ich denke mit Änderungen der margins, paddings und text-align sollte es gelingen.
-
Danke dir m.scatello! Ich glaube ich mache ein E-Mail Account mit vorstand@example.com und dort hinterlege ich eine Weiterleitung an alle V-Mitglieder. Das ist für mich die einfachste Lösung und alle V-Mitglieder können das nutzen.
-
Danke, soweit war ich schon. Aber wie spricht man die mit dem Client an?
-
Hallo zusammen,
der 1. Vorstand unseres Vereins ist überwiegend dienstlich auf Reisen und nutzt für den E-Mail-Verkehr fast ausschließlich den E-Mail-Client seines I-Phones. Nun stellt er die Frage, ob es möglich ist eine Verteilerliste für den E-Mail Versand an alle anderen Vereinsvorstände anzulegen. Durch Eingabe des Begriffs "Vorstand" im E-Mailformular sollen alle V-Mitglieder automatisch in den Verteiler aufgenommen werden. Kennt sich jemand damit aus und weiß wie man das anlegt?
-
m.scatello: Welche Art von DevTools kannst du mir empfehlen?
-
Danke m.scatello!
-
Hallo zusammen, ich baue gerade für einen Freund eine Webseite. Der Entwurf steht unter http://erich-wolf.bplaced.net. In der Webseite habe ich eine Bildergalerie mit lightbox realisiert. Leider erscheinen die Vorwärts-, Rückwärts- und die Endebuttons nicht auf der Webseite Kunst ( http://erich-wolf.bplaced.net/kunst.html), wenn man die kleinen Bilder anklickt.
Kann mir jemand helfen und sagen, was da schief läuft?
Danke!
-
Sorry! Die index.php war (leider) leer!
Danke nochmal!
-
Ich habe jetzt beide Dateien in einen separaten Ordner (http://localhost/phpkleinefotos/) in das xampp-Verzeichnis kopiert. Bei Aufruf von Localhost und Ordnernamen passiert nichts. Kann das sein? (Apache und MySQL sind gestartet)
-
Das ist aber lieb, m.scatello. Vielen Dank! Ich werde das die Tage mal testen.
-
"Man kann" - ich nicht! PHP ist für mich etwas was ich noch nicht beherrsche, aber vielleicht kann mir jemand helfen?
-
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung, wie man relativ schnell kleine Vorschaubilder für die Lightbox herstellen kann? Zum Beispiel durch Stapelverarbeitung?
Danke erst mal!
-
Hallo zusammen,
ich höre immer wieder von "Fachleuten", dass unter Win 10 kein Virenscanner/ Virenschutz notwendig ist und nur die Geschwindigkeit des Rechners ausbremst.
Wie ist die Meinung des Forums? Ich bin da noch unsicher und benutze auch weiterhin einen Virenschutz.
Ich bin auf eure Antworten gespannt.
-
Zusatzfrage: Ist meine Vorgehensweise der richtige Weg, um diese Aufgabe zu lösen oder gibt es noch andere/ weitere Ansätze?
-
Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache? Ich möchte, dass der versteckte Textteil bei Drücken des Buttons erscheint. Ich habe bewusst keine ID's gewählt, sondern Klassen, damit ich die Funktion öfter in einer Seite verwenden kann.
HTML
Alles anzeigen<!DOCTYPE html> <html lang="en"> <head> <meta charset="UTF-8"> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0"> <title>Document</title> <style> .main{ display: none; } </style> </head> <body> <div> <div class="responsive">Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sit et quisquam laudantium veritatis accusantium soluta distinctio deleniti architecto harum illum cum ducimus, at dolore facilis nostrum maiores, voluptas fugit sunt. <br> <button onclick="fun()">Lesen Sie mehr</button></div> <div class="main"> <p>Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Laudantium consequuntur molestias numquam quam cum ipsam sit praesentium, esse at deserunt repudiandae a aperiam! Fugiat, dicta deserunt suscipit officia nihil dolor?</p> </div> </div> <script> function fun(){ var x = document.getElementsByClassName("main"); if (x.style.display === "block"){ x.style.display = "none"; } else{ x.style.display = "block"; } } </script> </body> </html>
-
Wenn Du dich tiefer in die Materie einarbeiten willst, dann schau Dir mal diese Serie aus 3 Videos an. -
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Und hier gibt es ein Tut zur Erweiterung von VS Code ->
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.