Ich meine es nur gut mit basti102, denn ich habe in meinem Bekanntenkreis jemanden, der war genau wie er. Jeden Tag 'zig Stunden in Foren, nach Möglichkeit immer fertige Lösungen gepostet. Das Erste, was er jedenTag nach dem Aufstehen gemacht hat, war sämliche Foren abzuklappern, um dort bloß nichts zu verpassen und sich in jedem Thread zu verewigen. Das ging irgendwann so weit, dass es damit seinen Job riskiert hat, weil er auf der Arbeit mehr in Foren war, als sich um seinen Job zu kümmern. Das kann echt zu einer Sucht werden. Heute sagt mein Bekannter, er wäre froh gewesen, wenn jemand ihn früher darauf aufmerksam gemacht hätte. Zum Glück hat er den Dreh noch bekommen, aber soweit muss es ja erst garnicht kommen.
Nachtrag zum Thema Rehtschreibung:
Ich habe in einem anderen Forum mal einen schönen Kommentar dazu gelesen:
Zitat
Und halbwegs korrekte Interpunktion und Groß-/Kleinschreibung sind in einem Forum bzw. allgemein bei schriftlicher Kommunikation auch ein Zeichen von Höflichkeit dem Gesprächspartner gegenüber.
Wenn deine Problembeschreibungen immer nur „hingerotzt“ aussehen, dann steigert das bei den meisten Leuten vermutlich auch nicht gerade die Bereitschaft, dir weiter zu helfen.
Bitte denk' da mal drüber nach.
Auf wenn man nicht der Fragesteller ist, finde ich diesen Hinweis doch zutreffend.