Das wird wohl der Standard-Browser von Android sein, den benutze ich auch und habe damit keine Probleme
Beiträge von m.scatello
-
-
Dann helft ihn doch mal
Ich denke, Stef hat eine mehr als ausführliche Hilfe geschrieben. Es steht nicht jeder so darauf wie du, fertige Lösungen zu posten. Das macht auch meist keinen Sinn, weil der Lerneffekt nahe Null liegt und Copy/Paste kann ja sowieso schon jeder. Außerdem gibt es massenhaft Tutorials im Netz, man muss einfach nur mal in Ruhe lesen und verstehen. Man darf als Anfänger halt nicht erwarten, dass man so etwas in einer Stunde erledigt hat.
-
Bei mir funktioniert das
-
Bei mir geht das
-
Als hidden-Feld weiterreichen oder besser per Session
-
An besten mal deinen ganzen Code mal im Validator schmeißen
Wegschmeißen und neu bauen dürfte besser sein.
-
Und zwei Form-Tags sind selten eine gute Idee
Außerdem sehe ich da mysqli_fetch_array ohne ein vorheriges mysqli_query. Entweder ist diese Quellcode schwer kaputt oder du verschweigst uns hier einiges.
-
Action-Attribut im Form-Tag ändern
-
Exportiere die Datenbank, lösche sie, erstelle sie neu und importiere wieder.
-
Da kann ich Arne Drews nur zustimmen, den Quatsch mit Facebook würde ich auch weglassen.
-
Das ist doch Murks, wenn du es vernünftig haben willst:
Hier eine neuere PHP-Excel Klasse: https://github.com/PHPOffice/PhpSpreadsheet
-
Was passiert den dann mit den Code date('I') ?
Ist es dann auch veraltet und wird bei php 8 nicht mehr unterstützt,oder wie wird bei solchen sachen dann vorgegangen ?
Da solltest du die Entwickler von PHP fragen. Ich tippe darauf, dass ein Hinweis in die Doku kommt, aber das I bleiben wird. man will ja vielleicht wissen, ob ein Datum in der Vergangenheit in der Sommerzeit/Winterzeit gelegen hat.
-
Aber glaube nicht das die das abschaffen
Sollen wir wetten das? Es gibt doch schon eine Umfrage von der EU und nach ersten Informationen sollen die Befürworter der Abschaffung vorne liegen.
-
Würde das Ganze denn auch funktionieren, wenn die hohe Politik den Wechsel abschafft?
Dann kannst du immer noch selbst bestimmen, wann der Wechsel durchgeführt werden soll. Dafür muss man ein paar kleine Änderungen am PHP-Script durchführen.
-
LightBox oder FancyBox
-
also nicht mit Style Sheets
Warum nicht? Warum veraltete Technik nehmen?
-
Ich sehe gerade, dass PHPSpreadsheet offiziell PHPExcel abgelöst hat. Wenn da nicht grundlegend was geändert wurde, wäre das aus meiner SIcht zumindest für große Datenmengen keine Empfehlung!
Getestet habe ich mit PHPSpreadsheet bisher nicht, die Vorgängerversion hatte ich mal im Einsatz. Da ging es aber nur um ca. 500 Datensätze a. 20 Spalten, dabei gab es keine Performance-Probleme
-
Hier eine neuere PHP-Excel Klasse: https://github.com/PHPOffice/PhpSpreadsheet
-
Ja und? Wenn du dich damit gerade mal 5 Minuten beschäftigt hast, wundert mich das nicht, dass das nicht klappt.
Und ob die Daten aus einem Array kommen, oder aus der Datenbank, wo ist da der große Unterschied? Du solltest dich vielleicht mal etwas mehr mit der Materie beschäftigen.
-
Und warum nicht diesen Vorschlag nehmen:
Oder du benutzt diese Exel-Klasse. Dieses ist aber bereits 3 Jahre alt und wird denke ich nicht mehr supportet.