Beiträge von Noobie_Chan

    Ja ich habe versucht außerhalb der function zuzugreifen und mit der ausgabe (log) sah ich das so nicht geht. Ich habe auch versucht in der funktion ein log zu machen bekomme zwar den namen der id raus aber beim weiterarbeiten in der function ist der wert "null".


    die window.onload habe ich gemacht das alle listen zusammen ausgegben werden (wenn ich die seite aufrufe). der Rest viewClass[i] zeigen mir dann nur die sparte an die ich möchte (zb. ritter, krieger, priester, etc.)


    in der function createKnights() werden die elemente erstellt (hier versuche ich greifen ohne erfolg)


    Wenn ich hier zugreifen möchte ka wie, wenn ich die mit getElementById hole und zuweise funktioniert auch nicht.


    Mein Log Konsole (.log(image)):


    kann man die Id nur so holen: getElementById('neraxis') oder kann ich auch so: getElementById(knightlist[i])?

    Hy,

    ich möchte auf ein Element klicken mit .onclick ("das ich mit js erzeugt habe + id vergeben"), Beim klick soll das Element einen shadow bekommen und unterhalb soll dann das bild übernommen und der text usw. ersetzt werden.

    zb. klick auf (rot) dummy 2, soll unten das bild angezeigt werden (rot) dummy 2 und Name, text ersetzt werden. Ich habe schon versucht irgentwie über die id zu zugreifen, bekomme immer "null". versuche ich direkt mit getELement('neraxis') bekomme ich auch "null". ALso irgentwie existiert es nicht.


    https://codepen.io/Noobie_Chan/pen/MWwbyxV


    Aber in der konsole sehe ich es:

    <section id="neraxis" class="hero_img class_knights" style="background-position: 0% 0%;">


    Kann aber nicht zugreifen, wo liegt der fehler?

    Danke für deine hilfe,

    es ist doch so einfach aber dennoch so schwer gewessen :D. jetzt muss ich mir überlegen wie ich dieser id die position des bild verschieben kann, die Positionen hab ich schon ausgerechnet.

    Jedes bild muss eine ID bekommen. Bin der meinung durch ein array könnte ich am besten verschiedene id-namen vergeben. (id sollen dann später dienen für ein onklick). Und es gibt nur 1 Bild datei. (sprites) Die muss dann später mit x-achse, y-achse verschoben werden. Das wäre dann mein 2tes problem wie ich die Position verschieben könnte.

    Hy, ich habe folgendes problem,


    ich möchte mit JS eine bilderreihe erstellen. Ich schaffe es, die anzahl der bilder darzustellen ( auch änderbar). Jedes erstelle "Quadrat" soll eine eine Id bekommen damit ich sie dann später nutzen kann. Classen hinzufügen funktioniert ohne probleme aber eine id hinzufügen keine chance. Ich möchte durch ein array: name = [ x, y, z, a, b, c ]; die namen verteilen. Im internet habe ich nichts gefunden das mir helfen könnte. Ich bitte euch um hilfe! (Ich bin noch ein anfänger in js und in jQuery hab ich kurz reingeschnuppert)


    https://codepen.io/Noobie_Chan/pen/MWwbyxV


    Mfg

    Moin,

    ich habe mir mal erlaubt deinen code aufzuräumen. (ist nicht ganz fertig) Hoffe das man es jetzt besser lesen kann. Habe mich bemüht deinen code nicht all zu viel zu verändern. Für die zukunft trenne deinen code strikt: HTML und CSS. Denke das du auch probleme hast mit der "ordnung" (wo du was abspeicherst, pfad zum bild ist weit) zb.: Projekt -> Src -> img, css, js,... (Ordner). Habe dir alle div einen rahmen gegeben somit werden die div sichtbar.


    Wie soll die Seite aussehen? Kann nicht ganz so nachvollziehen wo was positioniert werden soll.


    Vorlage als hilfestellung beim coden (so mach ich es):


    html-seminar.de/woltlab/attachment/2141/


    TIPP:

    #content löschen: margin-left: 300px;

    #contenttext löschen: margin-left: 50px;

    Dann solltest du noch so 1px links luft haben, denke das du: Groß box in der eine kleiner box ist, die kleine box größer formatiert hast als die kleine.


    HTML:

    CSS:

    Ich würde dir empfehlen alles nochmal zu schreiben, step by step. (ein container nach dem anderen aufbauen)


    Hoffe das ich etwas helfen konnte. Gn8 =)

    Hey,

    ich weis nicht ob ich es richtig verstanden habe. Ich habe auch ein wenig herum experimentiert. Habe deinen Code etwas aufgeräumt und deine angaben so belassen (weis nicht was du genau möchtest). Ich habe eine fixe höhe für body gewählt um einen scroll zu erzingen (test halber).


    Und bei .tg habe ich einfach position: fixed reingeschrieben. Denke sowas möchtest du haben?!? Denk Code könnte ma sicher noch verbessern, aber da fehlt mir noch die erfahrung, maybe basti1012 könnte mal drüber schauen und verbessern.


    Razon5889 zum nachschlagen: https://wiki.selfhtml.org/wiki…Tabellen/Zellen_verbinden (habe auch was neues gelernt :D )


    Vorschlag: https://codepen.io/Noobie_Chan/pen/YzPYqOJ


    lg. Noobie

    Mir ist klar das man mit Js was machen kann. (aber mit meinem aktuellen wissen, noch nicht ^^) Ich habe dir mal das bild hochgeladen: https://www.bilder-upload.eu/bild-31f2fa-1574706774.png.html / Namen von links nach rechts: Kaulah, Laias, Leo, Juno, Shea, Freya, Baudouin, Cassandra, May, Mediana, Rephy, Lavril, Lucias, Rehartna / Bereich der grau ist, ist ein platzhalter für neue chars.


    Mein code "auf bereich beschränkt" (hoffe ich habe nix ausgelassen):

    HTML:

    CSS:

    bin gespannt auf js.

    habe mich jetzt auch angemeldet bei codepen. Ich hoffe das ich dir zeigen kann wie es aussehen soll.


    https://codepen.io/Noobie_Chan/pen/dyyqLVG


    Ich benutze ein GRID (contain, row, col-1). Die Bilder muss du dir so vorstellen: ein Gesamtbild wo mehrere kleinere bilder drauf sind (Schachbrett). Ich lade dann zb. 1x das bild und zeige nur einen kleinen bereiche. (genannt: Sprites; https://de.wikipedia.org/wiki/CSS-Sprites) Ich habe noch KEINE möglichkeit JAVASCRIPT zu verwenden (bin erst dabei mir die grundlagen anzueignen, so mathe formeln oder was das sein soll)

    Hy basti1012,


    danke das du dir meinen code angeguckt hast. Hab mir das auf codepen.io angeguckt. Du verwendest max-height/width und flexboxen? ich hab jetzt auch eine lösung gefunden wie ich den code um 400 Zeilen gekürzt habe.


    HTML:

    CSS:


    bei codepen konnte ich hier kein link reinsetzten. Muss mir mal codepen angucken. Zu den bildern sie sind klein ^^ (sprites) bild ist 1000x1000px (in denen sind 200px bilder drinen) und muss einen 500% faktor benutzen zum ausfüllen.


    Hier wie es aussieht: https://www.bilder-upload.eu/bild-1663c0-1573590033.png.html


    Aber verstehen tue ich noch immer nicht warum das so sein muss =(

    Hy liebe community,


    ich bin hier neu und brauche eure hilfe beim verständis beim coden. Ich lerne selbstständig (html5, css3, js,....) und möchte es auch beruflich ausüben. Einiges ist mir leider nicht ganz so klar, trotz Dr. Google. Ich habe leider keinen Mentor oder der gleichen der mich etwas leitet. Ich benutze brackets als editor und firefox. Mein wissen ist auf HTML5 und CSS3 begrenzt. (Bin aber dabei mir js anzueignen). Nun zu meinem problem/frage ist:


    Ich habe eine bilderreihe die von links nach rechts geht. (ca. 100 bilder) und ich möchte in css den code kürzen, weil ich "background-size: 500%;" für jedes bild extra geschrieben habe. (muss theoretisch nicht sein, 1x sollte reichen) Problem ist wenn ich "background: url(); & background-size: 500%;" trenne (nicht in einer class oder id schreibe, funktioniert das nicht). Müssen die 2 teile immer zusammenstehen oder kann man das auch irgentwie anders zusammen fassen?


    HTML:

    Code
    <div id="class_all">
        <a class="aisha hero_img" href="index.html"></a>
        <a class="annette hero_img"></a>
        <a class="arch hero_img"></a>
        <a class="artemia hero_img"></a>
        ......
    </div>

    CSS:


    Wäre super wenn ich das kürzen könnte. Meine Idee Wäre folgende (aber die rechnung geht nicht auf sobald ich background trenne):

    CSS:

    Ich hoffe das es verständlich ist. Sollte ich es irgendwie unverständlich geschrieben habe, werde ich mich bemühen es verständlich zu schreiben. Bitte jetzt um eure hilfe wie ich das am besten schreiben kann damit der code kürzer wird (400 Zeile sind es die sich theoretisch wiederholen)


    PS: (tipps zum nachlesen, wichtige lexis, nach schlagwerke, gern gesehen)


    Ich danke im vorraus :)