Beiträge von tk1234

    Und Support vom Shop gibt's nicht mehr, da wir einen ältere Version benutzen und dementsprechend gibt es auch leider keine passenden Plugins, welche man kaufen könnte.

    Dann solltet ihr auf die aktuelle Version aktualisieren - alles andere ist potentiell grob fahrlässig da die ältere Version anscheinend nicht mehr gewartet wird und Sicherheitslöcher nicht geschlossen werden.

    Wende dich an den Hersteller des Scripts. Minifizierte Script sind nicht (bzw. nur sehr eingeschränkt) dazu geeignet/gedacht dass daran Änderungen vorgenommen werden. Das eine oder andere lässt sich wohl über die data-*-Attribute des (a-)Elements steuern, was genau musst du aber den Autor fragen (bzw. in die Doku schauen sofern vorhanden).

    p darf kein h1 enthalten, der Browser schließt p also implizit wenn du h1 öffnest - für ihn steht da also "<p></p><h1></h1></p>" womit der Selektor "p h1" natürlich nicht mehr passt.

    $statement->bind_param('ss', $name, $Restaurantname $Tisch);

    schau dir die Zeile nochmal ganz genau an und vergleiche was zwischen $name und $Restaurantname bzw. zwischen $Restaurantname und $Tisch steht. Außerdem solltest du nochmal zählen wieviele "s" im ersten Parameter von bind_param stehen und wieviele Parameter du übergeben möchtest.

    Jetzt müsstest du theoretisch nur noch die alte Anzahl, also beim ersten Aufruf dieser Funktion, in eine Variable speichern. Im nächsten Step fragst du jede Minute dasselbe, mit dem Unterschied, dass er diesmal die Select Count Anzahl mit der definierten Variable vergleicht.

    Dir ist schon klar dass die Variable mit der Anzahl beim zweiten Aufruf nicht mehr existiert, oder? Außerdem hat der OP ja selbst schon gemerkt dass das etwas viele Requests gibt wenn man jede Minute mit Ajax nachfragt ob was neues da ist - genau dafür gibt es ja Websockets damit eben nur dann was übertragen werden muss wenn auch wirklich was neues da ist (der Server schiebt die Info dann quasi zum Client).

    Nun würde ich gerne neue Blogposts direkt einblenden ohne einen Refresh der Seite. Ich weiß, dass ich mit ajax auf die Datenbank zugreifen kann. Aber sekündlich oder minütlich abzufragen erscheint mir nach ein paar zu vielen abfragen.

    Gib es ein Event was getriggert wird, wenn sich etwas in der Datenbank ändert, bzw kann soetwas umgesetzt werden?

    So einfach geht das nicht, dafür müsstest du dich mit WebSockets beschäftigen - aber das geht doch deutlich tiefer als etwas PHP/Javascript. Ich halte es (für diesen Anwendungszweck) auch nicht für notwendig - in Blogs erscheinen nicht so oft neue Einträge als dass der User das sofort ohne Neuladen der Seite sehen müsste (oder das überhaupt erwartet).

    Es handelt sich hierbei um eine Suchabfrage und der letzte Button ist der letzte Punkt zum auswählen.

    Aber nur wenn man das Formular in der "richtigen" Reihenfolge ausfüllt … Aber da man ohnehin wieder auf der gleichen Seite landet ist es wohl nicht so wild wenn das Formular zu früh abgeschickt wird - aber wie gesagt, das geht halt nur mit Javascript, einen Submit-Button brauchst du trotzdem.

    weiß jemand ob es eine Möglichkeit gibt einen input type="radio" und submit zu kombinieren?

    Inwiefern kombinieren? Möchtest du dass das Formular beim Aktivieren des Radio-Buttons abgeschickt wird? Das geht nur mit Javascript, du solltest das aber nicht machen: kein User erwartet dass in dem Fall das Formular abgeschickt wird.

    Und wo liegt jetzt dein Problem? Was macht der Code bzw. was nicht? Und nein, den Code hab ich jetzt nicht näher angeschaut, die Fehlerbeschreibung muss schon von dir kommen, Code abladen und potentielle Fehler suchen lassen funktioniert nicht. Und formatier den Code bitte anständig, so völlig ohne Einrückung ist der nur schwer lesbar.

    PHP
    [...]
    $infos="<div class='error'>Passwort ist falsch.</div>";
    [...]
    $infos="<div class='error'>Den Benutzernamen gibt es nicht.</div>";
    [...]

    Diese Unterscheidung in der Fehlermeldung darfst du nicht machen! Damit lieferst du einem Angreifer wertvolle Information welcher der beiden Werte falsch war - so kann er erst durchprobieren bis er einen gültigen Benutzernamen gefunden hat und sich dann dem Passwort widmen. Die Fehlermeldung darf immer nur lauten "Benutzername/Passwort falsch" oder "Zugangsdaten falsch" (oder sowas in der Richtung, muss natürlich nicht wörtlich das sein), egal ob Benutzername oder Passwort falsch ist

    Eine Manipulation ist meiner Meinung nach nur bedingt möglich.

    Sie ist möglich - und wenn das der Fall ist, darf man sich nicht darauf verlassen dass die Preise nicht manipuliert sind, egal wer mit der App arbeitet. Natürlich kann man offline mit den Preisen arbeiten (wer da was manipuliert bekommt halt falsche Werte angezeigt), sobald da eine Bestellung o.ä. draus werden soll müssen die Preise aber natürlich vom Server überprüft werden bzw. der Server bekommt nur die Anzahl der einzelnen Positionen und berechnet die Preise neu. Aber du hast recht, etwas mehr Hintergrundinformation was das werden soll wäre hilfreich …

    Zitat

    Kann jemand einen Provider empfehlen? Aber bitte keinen gratis-Anbieter.

    Welches Paket ist am besten wenn ich 3 oder 4 Homepages mit verschiedenen Domainnamen online stellen will?

    Bezüglich Provider kannst du 10 Leute fragen und erhälst 15 verschiedene Antworten … Ich bin bei Serverprofis, Manitu war aber auch in der engeren Wahl. Da du die inklusiv-Domains ohnehin nicht nutzen kannst (.at ist idR nicht inklusive), würde wohl das jeweils kleinste Paket (Private S 5.3 bzw. Webhosting M) reichen - ich weiß allerdings nicht was du genau alles vor hast bzw. brauchst. Da du .at-Domains willst, wäre es evtl. sinnvoll einen Hoster aus Österreich zu suchen, da habe ich aber keinerlei Erfahrungen.

    Zitat

    Wie kann ich Homepages wieder aus dem Netz nehmen?

    Wie schon gesagt: einfach vom Server löschen (ggf. Domain kündigen wenn du sie wirklich nie mehr haben willst). Aber bedenke: das Internet vergisst nie, was einmal drin steht ist quasi nie mehr vollständig weg zu bekommen!

    Also ich arbeite mit den Hostern Strato und 1und1 zusammen und bin mehr als zufrieden.

    Das ist bei mir anders: meine vorherige Firma war (bzw. ist wohl immer noch) bei Strato und ab dem Punkt an dem ich festgestellt habe, dass die für eine einfache Änderung des Ansprechpartners (also nur des Namens!) 30 Euro haben wollen sind die bei mir unten durch. Zumal ich die Politik "x Monate für Preis y, dann Preis z" für wenig seriös halte, ein Preis ab dem ersten Monat, alles andere ist unseriös. Mal ganz davon zu schweigen dass beide anscheinend gerne SSL-Zertifikate verkaufen, bei guten[tm] Providern sind die für alle Domains dabei (Let’s Encrypt-Zertifikate sind da völlig ausreichend).

    kann mir da eine was geben oder machen das es funktioniert weil der hier https://www.codingcage.com/2016/12/sweeta…ws-example.html

    Funktioniert nicht

    Zum einen ist "funktioniert nicht" keine Fehlerbeschreibung und zum anderen kann ihr sowieso niemand "machen das es funktioniert" da du es immer noch nicht geschafft hast eine vernünftige Fehlerbeschreibung (samt testbarem Code) abzuliefern. Außerdem: doch, die Live-Demo auf der verlinkten Seite macht das was sie soll.