Welchen Sinn meinst du?
Den Sinn von SH muss ich dir wohl nicht erklären?
Und der Hintergrund soll ja in den Augen wehtun, markiert ja n' Fehler.
Beiträge von wolf
-
-
Hallo, zuerst einmal, ich habe vor in diesen Thread noch so einiges zu posten, deswegen habe ich ihn mal gleich hier reingestellt( hoffe es ist nicht so wild).
Meine Frage, was haltet ihr von einem solchen Syntax Highlight:
[Blockierte Grafik: http://wolf.wolfgang-m.de/beispiele/synhight.png]Ich habe vor ein Script zum auto Highlighting zu basteln, wenn jemand mit basteln will, gerne
-
Habe hier ein Problem( str_replace ersetzt nicht ).
PHP
Alles anzeigen// Die Datei $templ = file_get_contents("test.html"); //Die Marker finden preg_match_all("~\{[A-Z0-9_]+\}~", $templ, $marks); //DEBUG Ausgabe var_dump($marks); // >> array(1) { [0]=> array(2) { [0]=> string(6) "{TEST}" [1]=> string(8) "{ERNEUT}" } } echo "<br><br>"; //Array (äußerstes) foreach ($marks as $foo => $first){ //Array (inneres) foreach ($first as $bar => $marker){ //Die Marker ersetzen str_replace($marker, "<!-- ## $marker ## -->", $templ); //DEBUG Ausgabe var_dump($marker); // >> string(6) "{TEST}" string(8) "{ERNEUT}" } } echo "<br><br>$templ"; // >> Ein {TEST}Test Text{ERNEUT}. ?>
Die test.html:
Die Ausgabe:
HTML
Alles anzeigenarray(1) { [0]=> array(2) { [0]=> string(6) "{TEST}" [1]=> string(8) "{ERNEUT}" } } string(6) "{TEST}" string(8) "{ERNEUT}" Ein {TEST}Test Text{ERNEUT}.
Ich komm nicht drauf was falsch ist.
-
Würde mich auch mal interessieren
-
Ich habe ehrlich gesagt keinen Plan, wie und was man machen muss.
Danke, werd ich mal ausprobieren
-
Hat jemand von euch schon mal einen halbwegs einfachen mehrfach Dateiupload realisiert, was man so bei Google findet ist so kompliziert :x ?
Bzw. kann mir jemand die Grundsätze erklären..?
-
Ich nutze keinen
Ich habe mich dran gewöht Werbung zu ignorieren, aber sie selber zu schaltenTja, ich würde sagen, dann bekommt man weißen screen
-
Hier nochmal die Vollversion ..: JSFiddle
-
-
Hallo,
folgendes Problem:
Wenn ich in der function irgend ein Alert ausgebe, wird bei untergeordneten li Elementen die sID richtig übertragen, ansonsten wird immer die sID des übergeordneten li Elements übertragen.HTML
Alles anzeigen<nav> <ul> <li contextmenu='rmenu' title='sID=1' class='h_menu' name='1'>Home <ul> <li contextmenu='rmenu' title='sID=3' class='h_menu' name='3'>Test 1</li> <li contextmenu='rmenu' title='sID=4' class='h_menu' name='4'>test 2</li> </ul> </li> <li contextmenu='rmenu' title='sID=2' class='h_menu' name='2'>404</li> <!-- unwichtig: --> <menu type="context" id="rmenu"> <menuitem label="Seite bearbeiten" class="s_class" id="s_edit"></menuitem> <menuitem label="Seite löschen" class="s_class" id="s_del"></menuitem> </menu> </ul> </nav>
JavaScript
Alles anzeigenvar sID = 0; var cID = 0; function seite(element){ sID = $(element).attr('name'); // mit z.B. diesem alert geht es: ohne nicht.. //alert("sag hallo"); if (window.XMLHttpRequest){// code for IE7+, Firefox, Chrome, Opera, Safari xmlhttp=new XMLHttpRequest(); } else{// code for IE6, IE5 xmlhttp=new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP"); } xmlhttp.onreadystatechange=function(){ if (xmlhttp.readyState==4 && xmlhttp.status==200){ var string = xmlhttp.responseText; document.getElementById("ajax_in").innerHTML = string; } else{ document.getElementById("ajax_in").innerHTML="Es konnte keine Verbindung aufgebaut werden."; } } xmlhttp.open("GET","seite.php?sID="+sID,true); xmlhttp.send(); }
element ist ein this was bei klick auf ein Element im Menü abgefangen wird.
Ich verstehe nicht, wieso das Fehler macht.Edit:
hier sieht man was passiert: JSFiddle
Wie kann ich das verhindern?
-
Mh, das stimmt, ich hatte noch nicht darüber nachgedacht, das es am ende ja via ajax doch mit php abgearbeitet wird
-
lauras, es spricht dagegen, das Die Seite nicht neugeladen wird, sondern nur Inhalt (ajax).
@Basiii, naja, Kekse will ich nicht verwenden
-
So, da du leider das alte gelöscht hast, es aber einfacher zu durchblicken ist und hier vllt. noch für jemand zu gebrauchen, poste ich mal dein Code
Code by Cotton.
HTML
Alles anzeigen<!DOCTYPE html> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <meta charset="utf8" /> <title></title> </head> <body> <script type="text/javascript"> function _utime(){ var d = new Date(); return Math.round(d.getTime()); } var limit = 1500; var zeitgrenze,onholdtoolong; function chk(elem){ zeitgrenze = _utime()+limit; onholdtoolong = setTimeout( function(){ if(onholdtoolong){ /*call b()*/ alert('lange gedrueckt und über der zeit') } return; /*und wieder raus hier!*/ },limit+2000 /*TESTWEISE +2 sec um zu sehen ob "über der Zeit" oder "lange gedrückt"*/ ); elem.onmouseup = function(){ onholdtoolong = false; /*schnell wieder weg damit, denn user hat losgelassen :D*/ if(_utime() >= zeitgrenze){ /*call b()*/ alert('lange gedrueckt') return; /*und wieder raus hier!*/ } /*sonst das hier*/ /*call a()*/ alert('kurz gedrueckt') } } </script> <div onmousedown="chk(this);">clickme</div> </body> </html>
&& danke für die Hilfe
-
Jaaaaa, jetzt haben wir beide das gleiche gemacht, einmal mit JQuery und einmal ohne, einmal vom pro, einmal vom laie
DankeÄhhhm geht es auch, dass man ab mousedown, zeit zählt count() und wenn 1,5 vorbei dann b() ?
Mir fehlt grad der kreative Gedanke. -
Nein eher wenn klick, leite mich auf die Seite, ansonsten zeige mir nur das Untermenü der Seite und leite mich nicht weg von hier
Und danke, werd das mal verfolgen
Aber wenn du gerade davon sprichst, hast du dich damit schon mal beschäftigt, ich bräucht da nämlich mal was in näherer Zukunft
wie kann ich *zeit merken* ?
JavaScript
Alles anzeigenfunction menu(element){ var down = ; $(element).mouseup(function() { var up = ; if (up - down > 1500) { seite(element); } else{ showMenu(element); } } function showMenu(element){ $(element).toggleClass('show-ul'); } function seite(element){ //blub } $(".h_menu").mousedown(function() { menu(this); })
Mir fehlt jetzt noch das *zeit merken* gibts sowas wie time_atom() ?
-
Und nocheinmal..
Ich möchte, das wenn:
a) ein Element geklickt wird, etwas passiert (weis ich wie)
b) wenn allerdings ein Element lange geklickt wird, die andere Aktion nicht ausgeführt wird sondern eine andereIdee war sowas wie:
onmousedown >> count(1500) >> if{ mouse nochimmer down >> b(); } else{ a(); }
Habe aber keine Ahnung wie man das umsetzten könnte. (jQuery ist erlaubt.)
-
Das mit Adense klingt iwi logisch
-
Ja, das ist klar..
Ich habe in host ein div was befüllt wird mit irgendwas.
In diesem irgendwas ist ein Script was wiederum das div neu mit was_anderem befüllt.Verstehst du?
-
Id's sind dazu da einem Element Eindeutig Eigenschaften zuzuordnen, Klassen dazu, mehreren Elementen die gleichen Eigenschaften zuzuordnen.
Bsp.
HTML<nav> <div class="linker_abstand" id="kasten-1">Kasten</div> <div class="linker_abstand" id="kasten-2">Kasten</div> <div class="linker_abstand" id="kasten-3">Kasten</div> <div class="linker_abstand" id="kasten-4">Kasten</div> </nav>
CSS.linker_abstand{ margin-left: 30px; padding: 50px; border: 1px dotted black; } #kasten-3{ background-color: #555; }
Natürlich könntest du auch hergehen und das hier schreiben:
CSS
Alles anzeigen#kasten-1{ margin-left: 30px; padding: 50px; border: 1px dotted black; } #kasten-2{ margin-left: 30px; padding: 50px; border: 1px dotted black; } #kasten-3{ margin-left: 30px; padding: 50px; border: 1px dotted black; } #kasten-4{ margin-left: 30px; padding: 50px; border: 1px dotted black; }
Ist aber halt nicht sehr Ökonomisch und naja, siehst du selber
Und ja, Id's dürfen auf einer Seite nur 1mal vorkommen, <h1> sollte das übrigens auch tun.
Wenn du alle div's die in nav liegen ansprechen willst, ohne extra Klassen zu verteilen kannst du auch;
hoffe es ist verständlich
-
Abend,
gibt es eine Möglichkeit mit JS von Dokument zu Dokument Variablen zu übergeben?
So like PHP $_SESSION ..Es geht darum das mit ajax Inhalte neu geladen werden und ich von einem geladenen Inhalt, der dann wiederum neu beladen wird, eine Var übertragen möchte (deswegen kein PHP).
Ideen?