Beiträge von Axel

    Zitat von "sejuma"

    Verzichte generell auf relative Positionierungen

    Dem kann ich nicht zustimmen :shock:

    Zitat von "sejuma"

    und auf "display: inline-block;" und verwende zur Anordnung float- und margin-Angaben.

    Dem dafür umsomehr - ich habe einen Artikel aus dem Englischen übersetzt, der sich gerade mit diesem Thema befasst
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.webmaster-crashkurs.de/css-erklaerung-zu-display.htm">http://www.webmaster-crashkurs.de/css-e ... isplay.htm</a><!-- m -->

    Ansonsten altbewährte Rezepte:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.webmaster-crashkurs.de/2-spalten-layout-mit-css.htm">http://www.webmaster-crashkurs.de/2-spa ... it-css.htm</a><!-- m -->

    Gruß
    Axel

    PS: dein Design gefällt mir schon sehr gut

    Zitat von &quot;Yvi&quot;

    Ok hier mal meine Datei:


    Hier die css dazu:

    Code
    #inhalt p h1 h2 ul  {
        padding-bottom:.7em;
    
    
    
    
      }

    Danke schon mal fürs duchschaun!

    Hi Yvi,

    Kleine Zeichen, große Ursache

    Code
    #inhalt p,  #inhalt h1, #inhalt h2, #inhalt ul  {
        padding-bottom:.7em;
    
    
    
    
      }

    Du brauchst zur Trennung ein Komma. Es gibt dafür nun auch ein Video mit der Lösung - als Playlist unter:

    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/view_play_list?p=D08919661927D875">http://www.youtube.com/view_play_list?p ... 661927D875</a><!-- m -->

    Das letzte davon (Lösung Liquid Design: Abstände für den Inhalt - Schritt 7/7) geht auf die Abstände ein.

    Bei deiner Auflistung hast du gesagt, das im #inhalt dem ul, welches nach einem h2 und auch nach einem h1 und auch nach einem p kommt der untere Abstand zugeteilt wird. Diese Kombination dürfte sehr selten sein :)

    schönen Abend
    Axel

    Zitat von &quot;Dustin22&quot;

    und jetzt wollte ich fragen wie ich meine zweite navi direkt daneben kriege bei mir ist die nur über den Design!
    Hier ein Screen:

    <!-- m --><a class="postlink" href="http://file1.npage.de/004384/96/bilder/2009-07-12_172308.png">http://file1.npage.de/004384/96/bilder/ ... 172308.png</a><!-- m -->

    Wie kriege ich das es links neben dem Design

    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.html-seminar.de/design_per_css_-_float.htm">https://www.html-seminar.de/design_per_css_-_float.htm</a><!-- m -->

    Zitat von &quot;Dustin22&quot;

    in der mitte ist???
    Bitte um Hilfe!!!!!!!!! :(:(:)

    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.webmaster-crashkurs.de/layout-mittig-ueber-css.htm">http://www.webmaster-crashkurs.de/layou ... er-css.htm</a><!-- m -->

    Bitte erst das erste Prinzip verstehen (siehe erster Link) und dann das mittige (siehe Link 2).

    Viel Erfolg

    Zitat von &quot;System32&quot;

    Text an unterschiedlichen Stellen sein soll, sowie Linien eingezeichnet werden sollen. Ist dies möglich?

    Linien sind auch möglich
    imageline ( resource $im , int $x1 , int $y1 , int $x2 , int $y2 , int $farbe );

    Für Text an verschiedenen Stellen - siehe:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.php-kurs.com/captcha-erstellen.htm">http://www.php-kurs.com/captcha-erstellen.htm</a><!-- m -->

    Dort werden bei der zweiten "Uhr" jedes mal neu (einfach Seite reloaden) die Zahlen/Buchstaben eingetragen.

    Hallo Manuela,

    Zitat von &quot;Manuela1986&quot;

    nun haenge ich aber auf dieser Seite fest:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.html-seminar.de/steuerung-erstellen.htm">https://www.html-seminar.de/steuerung-erstellen.htm</a><!-- m -->

    ich weiss einfach nicht, wie ich die unten genannte Aufgabe lösen soll bzw. kann. ( wo z.b ist die bereits angeblich erstellte Seite mit "empfehlungen.htm ? )

    Die Aufgabenstellung ist auf der Seite nicht optimal formuliert. Wenn noch keine empfehlungen.htm existiert, dann diese auch anlegen. Ich werde in nächster Zeit es besser formulieren.

    Zitat von &quot;Manuela1986&quot;

    bitte um hilfe.....kann mir jemand die Lösung hier reinschreiben, damit ich mir den logischen Aufbau und auch die Lösung anschauen kann.

    Du kannst auch das Lösungsvideo ansehen - dann ist das Schritt für Schritt nachvollziehen einfacher.

    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.webmaster-crashkurs.de/steuerung-fuer-website-erstellen.htm">http://www.webmaster-crashkurs.de/steue ... tellen.htm</a><!-- m -->

    Zitat von &quot;Manuela1986&quot;

    also ich finde das nicht so nebensaechlich

    Du hast recht - wenn man vor einer Aufgabe sitzt und diese löst, können Fragen aufkommen, die man sonst übergangen hätte (nach dem Motto "kann ich doch eh").

    Also bitte immer Fragen stellen, denn nur so kann ich wissen, was unklar formuliert ist und was ich ändern sollte.

    herzliche Grüße
    Axel

    nur auf die Schnelle - ich wollte der erste mit einer Antwort sein :)

    probier mal zusätzlich:
    line-height: 72px;

    also:

    Code
    .link1 {
        line-height: 72px;
        background-image: url(puzzle_1.gif);
        height: 72px;
    }

    Völlig ungetestet und aus der Hüfte geschossen.

    herzlichen Gruß
    aX


    PS: wir wahrscheinlich nur zur hälfte klappen - da es da um ein Problem mit Inline-Elemente geht :) - daher musst du deinem ul eine Höhe mitgeben (das ist das Blockelement) - später mehr

    Zitat von &quot;lauras&quot;

    Allerdings. Und wo wir das Thema grad schonmal ausgekramt haben:


    Ist mir irgendwie unverständlich, warum es dann noch fast sieben Seiten mit Benutzern gibt, die keinen einzigen Post haben aber teilweise schon seit mehr als 2 Jahren angemeldet sind.

    Greetz
    Laura

    Liegt darin, dass dieses Löschskript schon lange nicht mehr ausgeführt wurde. Und dieses Löschskript wurde deshalb benötigt, weil diverse Leute nur Ihren Werbung für P**-Seiten und Vi** abgeladen haben. Sobald man die Möglichkeit für eine URL gibt, hat man solche Pfeifen da. Das ist auch der Grund, warum die Signatur deaktiviert ist.

    Geplant ist für die kommende 2 Monate eine Überarbeitung.

    Zitat von &quot;tintwo&quot;

    z.B. auch das es 2 Designs gibt, man kann das zwar einstellen, aber es gibt trotzdem nur 1 :P

    Das eine Design wollte eine Moderation unbedingt, die nicht mehr da ist. Und das Design ist bei einem Update irgendwo verschütt gegangen.

    cu aX

    Die Datei, die für das

    Code
    einloggen"; exit; } ?>

    zuständig ist. Wenn die PHP ist, ist es ja OK. Aber irgendwie wirkt es auf mich, als würde die Datei nicht geparrst - sprich gar kein PHP zum einsatz kommt und deshalb es zur Bildschirmausgabe "einloggen..." kommt.

    War nur eine Vermutung.

    Zitat von &quot;Raptor&quot;

    Habe ein Problem mit meinem Script, und zwar wird mir immer oben nach der Abfrage ob ein Benutzer eingelogged ist oder nicht trotzdem ein Teil des Codes angezeigt.
    Ich habe alles versucht aber nichts gefunden wo es falsch sein könnte.

    :?: Dieser Teil wird angezeigt :

    einloggen"; exit; } ?>

    Woran liegt das, poste nur ein Teil des Codes hier:

    PHP
    <?php
    session_start();


    Wie ist denn der Dateinamen (bzw. die Endung des Dateinamens)?

    Ungetestet aber kurz :)

    Ist nur für einen Monat - bekommt es jemand kürzer hin? :D
    Oder bessere Sprüche :)
    Arrays helfen für kurz - aber sind zum Einstieg in PHP erst mal hartes Brot (aber machbar) - <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.php-kurs.com/arrays.htm">http://www.php-kurs.com/arrays.htm</a><!-- m -->

    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.php-kurs.com/">http://www.php-kurs.com/</a><!-- m -->

    :) da kommst du schnell zu deinem Script.

    du brauchst eine if-Abfrage:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.php-kurs.com/if-else-bedingungen.htm">http://www.php-kurs.com/if-else-bedingungen.htm</a><!-- m -->

    und die Datumsfunktion
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.php-kurs.com/datumsausgabe.htm">http://www.php-kurs.com/datumsausgabe.htm</a><!-- m -->
    - da dann date("j")

    So - nun viel Spaß und Erfolg
    Axel

    Zitat von &quot;maulepan&quot;

    naja... dann hoffe ich mal das axel vorbeischaut

    der ist zwar im Stress, schaut aber vorbei.

    99% Wahrscheinlichkeit:
    Der Trick ist (wie lauras vermutet hat), dass die Endung auf der Seite gar nicht benötigt wurde, weil über .htaccess dem Webserver (in diesem Fall der Apache/2.2) beigebogen wurde, dass er HTML ausliefern muss. Ist aber eigentlich i.m.M. herzhaft unüblich.

    1% Wahrscheinlichkeit:
    YetiZwerg hat nicht unrecht - machbar ist es schon, dass so Variablen übergeben werden. Die header-Abfrage für diese URL deutet aber auf eine reine HTML-Seite hin. Höchstens: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.php-kurs.com/security-by-obscurity.htm">http://www.php-kurs.com/security-by-obscurity.htm</a><!-- m -->

    So - ich hoffe, dass hilft weiter.
    Axel