Wir sind ja im Off-Topic Bereich, da ist das schon ok
Beiträge von lauras
-
-
-
Da ich grade so in Ankündigungsschreiblaune bin, nochmal was:
Wir werden das Forum heute gegen 22 Uhr in den Wartungsmodus versetzen, um ein größeres Update zu fahren, also rechnet bitte damit, dass ihr ab dann keinen Zugriff mehr auf das Forum habt, bis wir es wieder freischalten
Hoffentlich sind wir dann morgen früh in aller Frische wieder daGrüße
Laura -
Hallo liebe Forenmitglieder,
um ein bisschen mit der Zeit zu gehen habe ich soeben den neuen Forenbereich Mobilgeräte freigeschaltet, aufgeteilt in Programmierung & Coding und Technik & Geräte.
Alles was mit Mobilgeräten zu tun hat deshalb ab jetzt bitte dort rein. Die älteren Themen zu diesem Thema werden wir nach und nach verschieben, also nicht wundern wenn die auf einmal woanders sindherzliche Grüße
LauraPS: Da wir neulich eine etwas längere Diskussion mit einem User hatten möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass Links zu Websites in den Signaturen ausdrücklich verboten sind, da es sich um ein Hilfe und Support- und nicht im ein Werbe-Forum handelt. Möchtet ihr eure Website vorstellen, so könnt ihr dies im Bereich Eure Werke/Pages tun, möchtet ihr eure Website dauerhaft irgendwo verlinken sodass Mitglieder sie finden können, so könnt ihr dies in eurem Profil tun. Danke.
-
Nein, ist nichts draus geworden, aber tu dir keinen Zwang an
-
Stop - falsch!
Die Reihenfolge ist vollkommen egal!
Was wichtig ist ist dass das was wolf 'welche_art' nennt - der border-style - gesetzt ist, sonst funktioniert nichts.
Bei h1 ist er mit 'solid' und bei p mit 'dotted' definiert deshalb funktioniert es da, bei deinen h2-Definitionen fehlt er, deshalb erscheint kein Rahmen.sollte funktionieren.
-
Deine Theorie ist ja schön und gut - aber leider auch nur solange wie deine Internetverbindung ausreichend für all das ist.
Bilder hochladen - macht bestimmt viel Spaß mit mobilem Netz
Spotify - ist zwar ein guter Dienst, aber trotzdem muss man zahlen um das ganze in vollem Umfang halbwegs wie eine normale Musiksammlung nutzen zu können, und auch Spotify benötigt Speicherplatz wenn du die Musik offline verfügbar machen möchtest.
Wenn ich mir dann noch vorstelle wie viel Platz meine detaillierten OSM-Karten beanspruchen - das alles über Mobilnetz? Nein danke. Du magst vielleicht in einer Stadt leben wo du LTE hast und dir das auch noch leisten kannst, aber die meisten sind dann doch eher mit maximal HSDPA unterwegs was dann meist nach 500MB gedrosselt wird, wenn überhaupt. Ich mag mir gar nicht vorstellen wie viel Spaß ich mit deiner Philosophie während meiner Zeit in Afrika gehabt hätte.Der Ansatz von Google ist zwar durchaus sinnvoll - nur ein Speicher und eben nicht in Telefon und SD-Speicher (nicht zu verwechseln mit SD-Karte) getrennt, ist dieser aber nicht groß genug so hat man ein Problem wenn man keine SD-Karte einsetzen kann.
Da die Google Geräte aber meines Wissens nach mit 32 oder 64 GB Speicher ausgeliefert werden sollte das kein allzu großes Problem darstellen. -
Ja - vor allem weil man es zusammenfassen kann, sollte man den gleichen Hintergrund für mehrere Seiten möchten
-
-
Ich besitze zur Zeit ein HTC One welches sich definitiv nicht verstecken muss, welches als ich es gekauft hat ganz knapp gegen das Nexus 5 wegen minimal geringerer Breite und Verfügbarkeit gewonnen hat.
Generell denke ich aber dass du dir heute jedes halbwegs aktuelle Flaggschiff der Top-Hersteller zulegen kannst und ein Top-Gerät hast, mit dem du in etwa das gleiche machen kannst (mal mit Ausnahme des iPhones und der Windows Phones). Es steckt in etwa die gleiche Technik drin, die Zusatzausstattung ist idR auch vergleichbar und alles andere ist dann Geschmack.
Ob du ein Plastik, Alu oder sonstwas Gehäuse willst ist ja deine persönliche Vorliebe, ob du spezielle Zusatzfeatures brauchst etc. Ich persönlich mag z.B. HTC Sense und kann die Samsung Oberfläche überhaupt nicht ab, würde mir deshalb niemals ein Galaxy S_ kaufen, aber das heißt ja nicht dass das Gerät schlecht ist. Preislich sind sie auch alle ca. auf einem Level, mit Ausnahme der Nexus-Geräte vielleicht die ein wenig günstiger sind, dafür aber auch noch mit mehr Kinderkrankheiten zu kämpfen haben (meine Erfahrung, wenn ich mein HTC und das Nexus meines Kumpels vergleiche - da war dann auf einmal einfach mal die Kamera-App nicht mehr zu gebrauchen oder die Homescreens waren zurückgesetzt) - man kriegt zwar die Updates zuerst aber eben auch die Bugs
Falls du experimentierfreudig bist und zusätzlich vielleicht noch mit einem Tablet liebäugelst kann ich dir auch empfehlen mal einen Blick auf Asus' Padfone zu werfen - gute Idee und funktionert auch in der Praxis sehr gut (ich hatte Version 2 mittlerweile gibt es ein neues mit endlich mal besserer Auflösung).
-
Letztendlich sollte man es halt doch immer dem Sinn nach verwenden, dann funktioniert auch alles
(meistens)
-
Ja aber nur weil da ein Link ist heißt das doch nicht dass der User das auch liest und dem zustimmt..
-
Ich weiß was eine salvatorische Klausel ist, dennoch kann diese unterschiedlich formuliert sein und unterschiedliche Dinge ansprechen.
unkown-6363: wo erscheint denn der Absatz den du da fabriziert hast? Generell sind Hinweise wie "achten sie auf Gesetze" irgendwie unsinnig? -
Ich bin kein Rechtsexperte, aber das AGB-Recht besagt dass eine komplette Klausel unwirksam wird (und damit das BGB oder entsprechende Gesetze angewendet werden), wenn nur irgendein Teil der Klausel unwirksam ist. Ich bezweifle, dass man diesen Grundsatz einfach mit einer anderen Klausel aushebeln kann, das macht keinen Sinn.
Und wenn du salvatorische Klausel in dem Sinne meinst dass alle anderen Klauseln bestehen bleiben wenn eine unwirksam wird so ist sie dann eher unnötig weil das soweit ich weiß schon default so ist. (Das ist das gleiche mit Klauseln ala "wir übernehmen keine Haftung für von uns verlinkte Inhalte blabla" -> auch Standard). -
Das kommt halt auf das CMS drauf an. Soweit ich weiß geht das bei allen hier genannten. Das ist das was ich mit Template-System meinte.. Beispiel-Template aus ner Website die ich mit Contao gemacht habe:
Dort funktioniert die Dynamisierung hauptsächlich mit PHP, teilweise werden in CMS aber auch hauptsächlich Inserttags o.Ä. verwendet. Das kommt halt auf das jeweilige System an.HTML
Alles anzeigen<!DOCTYPE html> <html lang="<?php echo $this->language; ?>"> <head> <meta charset="<?php echo $this->charset; ?>"> <title><?php echo $this->pageTitle; ?> - <?php echo $this->mainTitle; ?></title> <base href="<?php echo $this->base; ?>"> <meta name="robots" content="<?php echo $this->robots; ?>"> <meta name="description" content="<?php echo $this->description; ?>"> <meta name="keywords" content="<?php echo $this->keywords; ?>"> <meta name="generator" content="Contao Open Source CMS"> <?php echo $this->viewport; ?> <?php echo $this->framework; ?> <?php echo $this->stylesheets; ?> <?php echo $this->mooScripts; ?> <?php echo $this->head; ?> <link href="files/css/styles.css" rel="stylesheet"> <link href="files/css/backgrounds.css" rel="stylesheet"> <!--[if lt IE 9]><script src="<?php echo TL_ASSETS_URL; ?>assets/html5shiv/<?php echo HTML5SHIV; ?>/html5shiv.js"></script><![endif]--> </head> <body id="top" class="{{ua::class}}<?php if ($this->class): ?> <?php echo $this->class; ?><?php endif; ?>"<?php if ($this->onload): ?> onload="<?php echo $this->onload; ?>"<?php endif; ?>> <div class="backgroundimage"> <img src="files/img/basic/header.png" alt="Frauenklinik Tübingen"> </div> <div id="wrapper"> <?php if ($this->header): ?> <header id="header"> <?php echo $this->header; ?> </header> <?php endif; ?> <?php echo $this->getCustomSections('before'); ?> <section id="content"> <div class="main-container"> <?php echo $this->main; ?> <?php echo $this->getCustomSections('main'); ?> <br class="clear"> </div> </section> <?php echo $this->getCustomSections('after'); ?> </div> <?php if ($this->footer): ?> <footer id="footer"> <div class="main-container"> <?php echo $this->footer; ?> </div> </footer> <?php endif; ?> </body> </html>
-
Na dann will ich doch hier auch mal meinen Senf dazu geben:
Zum Thema "der User darf es nicht benutzen wenn er nicht zustimmt":
Halte ich für problematisch. Kleiner Ausschnitt aus meiner IT-Recht Vorlesung:Zitat
Grundsätzlich ist eine Verarbeitung personenbezogener Daten verboten. Ausnahmen:
• der Betroffene hat eingewilligt (in Schriftform [...], der Betroffene muss frei entschieden können und über den Zweck der Datenerhebung informiert werden)
[...]Dass der Benutzer hier frei entscheidet würde ich in Frage stellen. Dass du dem Benutzer in der Datenschutzerklärung sagst er soll die Website nicht benutzen wenn er keine Cookies oder was auch immer will ("Für die Nutzung unserer Webseite sind die Regelungen bezüglich Cookies und Datenerfassung in der Datenschutzerklärung zu akzeptieren [...]") ist eher merkwürdig und meiner Meinung nach rechtlich nicht durchsetzbar - bei der Kommentarfunktion ist nirgendwo eine Bestätigung der Datenschutzbedingungen, woher sollte der User das also wissen? Er willigt also durch das Absenden eines Kommentares unwissentlich ein dass du seine Daten speicherst, was - da stimmst du mir bestimmt zu - nicht wirklich eine freiwillige Einwilligung ist. Von der Schriftform fange ich jetzt mal nicht an da ich nicht weiß welche Daten du genau verarbeitest und ob die Schriftform hierfür notwendig wäre. Außerdem würde ich generell sagen dass jedes "wenn ich deine Daten nicht haben darf darfst du das nicht benutzen" bei minimalen Formulierungsungenauigkeiten problematisch sein könnte wenn dir wirklich jemand ans Geld will.
Zum Thema "Der Nutzer bewegt sich auf eigene Gefahr":
Könnte ebenfalls problematisch werden, Haftung auszuschließen ist grundsätzlich immer sehr problematisch. Sowas sollte man sehr genau formulieren und deine Formulierung ist recht ungenau.
Du darfst nicht vergessen dass so ein Text tendenziell unter AGB-Recht fällt und damit ganze Klauseln unwirksam werden wenn nur ein Teil nicht passt. Grundsätzlich würde ich sowas weglassen und einfach dafür sorgen dass sich der User nicht im Administrationsbereich rumtreibt. Das ganze rechtlich absichern Gedöns bringt dir nichts wenn du dir durch falsche Formulierungen ganze Klauseln unwirksam machst
Generell sollte man sich natürlich sobald es wirklich um die Verarbeitung von personenbezogenen Daten geht mit einem Profi zusammensetzen, das ist meist billiger als die Abmahnkosten -
Grundsätzlich solltest du dir ein CMS aussuchen, wo es ein Template-System gibt, sprich du schreibst dein HTML-Template entsprechend und hast dein CSS und ggf. JS dazu. Durch das Template ist dann festgelegt wo im HTML die dynamischen Inhalte durch das CMS eingefügt werden und dementsprechend wird dann die Seite aufgebaut. So bist du wesentlich flexibler und schneller als wenn du dir jedes einzelne bisschen der Seite im Backend zusammenklicken musst (was dann WYSIWYG wäre).
Typo3 ist für kleinere Websiten meiner Meinung nach viel zu wuchtig und komplex. Grundsätzlich brauchst du aber für jedes CMS Einarbeitungszeit, da kommst du nicht drum rum, am besten immer ein Tutorial mit Beispielwebsite suchen und Schritt für Schritt nachbauen. Wie gesagt, ich empfehle Contao (was kostenlos ist, falls das nicht durchgedrungen sein sollte).
-
Ich empfehle ja als CMS sowohl für größere als auch für kleinere Projekte Contao. Man muss evtl. ein bisschen umdenken wenn man es zum ersten Mal einrichtet, aber es gibt zahlreiche Tutorials und sehr guten Support
Shopmodule gibt es auch for free, allerdings habe ich diese noch nie getestet aber ich vermute dass da schon eins dabei ist das was taugt -
Würde ich dir nicht empfehlen - wenn der User sein Gerät quer hält würde dann direkt der ganze Bildschirm von der Tastatur verdeckt werden ohne dass er sich die Seite überhaupt angucken kann - macht irgendwie wenig Sinn?
-
Da du es scheinbar immer noch nicht verstanden hast: das hier ist kein Selbstdarstellungs-Forum sondern ein Hilfe und Support-Forum zu HTML-Seminar, PHP-Kurs & Co!
Es ist egal, ob es deine eigene Website ist oder nicht, es geht darum dass es nicht der Sinn dieses Forums ist, sich in jedem seiner Beiträge selbst zu präsentieren.
Wenn du deine Website präsentieren möchtest, kannst du das im Bereich Eure Werke/Pages tun, dafür gibt es den.
Falls es dir nicht möglich ist hier um Hilfe zu fragen oder anderen Leuten zu helfen ohne jedes Mal auf deine Website zu verweisen, dann solltest du eventuell überdenken ob du hier richtig bist.