Hey,
danke für deine ausführliche Antwort.
Nice. ![]()
ZitatEinen Online Shop in dem es Möglich sein soll Waren zu bestellen, bzw. zu mieten. In meinem Fall ist es wichtig dass der Shop immer weiß ob etwas verfügbar ist, oder nicht. Die große Schwierigkeit ist es glaube ich, alle Bestandteile der Firma, die den Shop anbietet zu synchronisieren, sodass keine Bestell-Pannen entstehen können. Es muss also der Warenbestand genau aufgeführt sein und auch genau angezeigt werden. Ist ein Produkt nicht mehr verfügbar, darf es nicht mehr käuflich sein.
Dies ist garnicht so schwer. Bei der Produkteinpflegung wird die Anzahl eines verfügbaren Produktes abgespeichert. Nun beim Kauf im Online Shop wird dann die Anzahl einfach subtrahiert mit der Anzahl die verkauft wurde. Bei Retoure und Überprüfung wird die gesendete Anzahl wieder hinzuaddiert. Darüber hinaus kann man dort auch eine Funktion erstellen welche jedes Produkt auf die verfügbare Anzahl prüft und je nach Anzahl eine Meldung für den Kunden ausgibt (Es sind nurnoch 4 Produkte verfügbar) und eine Meldung für das Personal damit dieses weis - Waare wird leer - müssen wir neue bestellen. Beim Telefon und Fax kann man einfach ein Formular erstellen und dann über dieses diesen Ablauf durchführen. Dies heißt 2 Wege mit einer zentralen Quelle.
Zitat
Ich selbst hab das als Kunde erlebt - ein Teil der Bestellung kam einfach nicht an, war aber auf dem Lieferschein drauf und das Geld war auch abgebucht. Als ich angerufen hab, hieß es, dass das Produkt genau dann ausverkauft war. Blöde Panne - sollte niemals passieren.
Oha. Dies ist sehr ärgerlich. Sowas sollte niemals passieren wie du geschrieben hast.
ZitatJetzt kommt mal ein großer Kritikpunkt an einfach mal 90% aller Onlineshops: Der Login. Undzwar: Warum existiert der überhaupt?
Ich will mir nicht für jeden kack Shop nochmal nen extra Account machen müssen, nochmal mehr Email Spam, nochmal ein weiteres Passwort merken, noch eine weitere Möglichkeit wo Hacker meine Daten abgreifen können. Nervig.
Ich bin der Meinung, dass wenn ein Login unbedingt nötig ist, dann verwende die Google oder Facebook Api. Jeder Mensch hat eins von beiden. Ansonsten versuche eine Lösung zu finden, die ohne Registrierung funktioniert. Bezahlen muss man doch sowieso, dann geschieht auch sowieso ein Datenabgleich.
Darüber habe ich noch nicht so nachgedacht. Ein Accountmanagment ist finde ich jedoch schon notwendig. Vor allem zum Beispiel für Retouren, Newsletter, Partnerprogramm, etc... - Meiner Ansicht nach sollte man dem Kunden 2 Möglichkeiten geben - entweder Bestellung als Gast oder Bestellung als registrierter Kunde. Dein Vorschlag dies über diese API's zu machen finde ich echt gut. Darauf bin ich garnicht gekommen. Es gibt bestimmt einige Menschen welche sich nicht über Facebook/Google registrieren möchten. Ich bin zum Beispiel einer davon. Diesen API-Login sollte man dann als Zusatzlogin anbieten.
ZitatDer Punkt Profilbearbeitung fällt dann eh weg. Und überhaupt... Warum ein Profil? Wenn dann überhaupt eine Kontoverwaltung, wo man maximal Anschrift und Bankdaten ändern kann. Wozu mehr?
Darunter zähle ich wie du auch geschrieben hast die Anschrift und Bankdaten. Dazu noch zähle ich noch das Partnerprogramm, Retouren, Gekaufte Produkte.
ZitatWichtig sind Adminaccounts. Also ja doch, Du brauchst eine Account Struktur. Doch diese ist nur für den Betreiber des Shops vorgesehen. Da brauchst du auch kein Registrierformular. Du selbst erstellst einen Ranghöchsten Admin Account, der dann intern weitere Konten erstellen kann, die verschiedene Ränge haben.
So kann der höchste Rang alles machen und hat Zugriff auf alles. Der niedrigste Rang zum Beispiel könnte aber nur einige Dinge einsehen, die wichtig für seine Arbeit sind, aber nichts ändern. Rang 2 kann weitere Produkte hinzufügen, aber keine neuen Konten erstellen. Soll ja nur der Admin können.
Dort stimme ich absolut zu. Ein Formular braucht man dafür trotzdem. Um neue Mitglieder hinzuzufügen.
Zitat
PS: Keiner hier antwortet auf deine Frage weil du eig schon der schlauste bist. Wir können dir nix beibringen, du nur uns.
Ehm.... da kann ich dir ohne Sorgen wiedersprechen. Ich gebe zu ich bin gut darin und besitze viel Wissen & Erfahrung aber das ich da der, ich zitiere, "Schlauste" bin sehe ich nicht so. Es gibt noch erfahrenerere Programmierer hier wie Arne, cottton, m.scatello.