Ja, gern.
Also, zuerst war ich bei Kantendetektion . Das war alles sehr interessant und gab auch einige hübsche Bilder, aber führte mich nicht zum Ziel. Aber dadurch bin ich wieder bei den PHP-Image-Funktionen gelandet. So habe ich dann das Original brute-force auf 2 Farben gebracht (wenn man mal die Farben zählen lässt, ist erstaunlich, wieviele das sind, obwohl man nur 3 sieht). Dann habe ich den Aussenbereich mit GIMP manuell eingefärbt, um ihn vom Objekt getrennt zu haben. Von da an ein Kinderspiel: Alle Positionen Pixel für Pixel durchgehen und wenn transparent, dann füllen und Koordinate in Array. Fertig!