Beiträge von m.scatello
-
-
-
Haaaallloooo, ich würde dir ja helfen aber
ohne sich das ansehen zu können, wird man dir nicht helfen können.
Das ist eine ganz schön traurige Lebenseinstellung gleich zu allem nein zu sagen,
Das tue ich ja nicht, allerdings schätze ich ab, ob es Sinn macht, einen Auftrag anzunehmen. Und wenn ich einen Teil nicht beherrsche, dann frage ich andere Fachleute, die dann aber auch entsprechend dafür bezahlt werden.
hoffe sehr, du bist im echten Leben entspannter
Ich bin sowas von entspannt
-
Oder bin ich hier an einen 16-jährigen Dödel geraten?
Nein, bist du nicht.
Ich selber habe auch häufiger mit WordPress zu tun, aber jedes mal musste ich auch CSS-Anpassungen durchführen. Ohne geht es auch bei WordPress nicht.
Außerdem frag ich mich wozu es dieses Forum gibt, wenn nicht um Fragen zu stellen.
Ich halte es eben für ganz schön dreist, wenn man für seinen Job kostenlose Hilfe in Anspruch nimmt, um dann damit Geld zu verdienen. Wenn ich etwas nicht kann, nehme ich einen Job nicht an, man kann nicht alles wissen. Dann verzichte ich lieber auf einen Auftrag, bevor ich auf kostenlose Hilfe baue. Ist zumindest meine Einstellung.
Und nochmal: ohne sich das ansehen zu können, wird man dir nicht helfen können.
Wenn man WordPress einsetzt, dann wird das mit Codepen schwierig.
-
Tja, schön blöd, wenn man von einem Kunden einen Auftrag annimmt, obwohl man keine Ahnung davon hat.
Was für ein Template ist das? Ich gehe davon aus, dass man das per CSS anpassen kann, aber um das genauer sagen zu können, muss man sich das ansehen können.
-
spricht einer, der anfangs den Einsatz einer Datenbank vorgeschlagen hat
Richtig, aber da es, wie es aussieht, doch nur bei zwei Werten bleibt ...
-
Wenn es nur zwei Werte sind, dann wäre Json doch wie "Mit Kanonen auf Spatzen schießen", oder?
Auf die Schnelle zusammengeschraubt und ungetestet:
PHP
Alles anzeigen<?php if (file_exists("logs.txt")) { $data = file("logs.txt", FILE_IGNORE_NEW_LINES | FILE_SKIP_EMPTY_LINES); if (count($data)) { if($sensor > $data[0]) $data[0] = $sensor; if (count($data) == 2) { if($sensor < $data[1]) $data[1] = $sensor; } else $data[] = $sensor; } else $data = array($sensor, $sensor); } else $data = array($sensor, $sensor); file_put_contents("logs.txt", implode("\n", $data)); ?>
-
Hat da jemand eine Idee wie ich das ganze in die Gleiche Datei eintrage?
Ja, ich. Und damit wäre deine Frage korrekt beantwortet.
Warum schreibst du "Höchste Temperatur:" in die Datei? Damit machst du es nur unnötig komplizierter?
-
Warum willst du das unbedingt mit Dateien anstatt mit einer Datenbank lösen. Damit könntest du bei Bedarf dann auch noch viel mehr Auswertungen ausführen.
-
Visual studio code zeigt mir jetzt auch diese Info an
Dann weißt du ja, was du machen musst, steht ja da.
-
file:///D:/xampp/htdocs/supertramp/localhost/supertramp/listen_aus_db_laden.php
Da fällt dir nichts auf?
-
Ich dachte immer, negatives Pudding funktioniert nicht.
Mit Pudding geht das auch nicht
-
Bei mir funktioniert das.
-
Ich denke dass ich den Kunden
Bezahlst du Sempervivum eigentlich dafür, dass er hier deinen Job macht?
-
-
-
Ich hoffe, dass du die Änderungen in einem Child-Theme oder im Custom-CSS gemacht hast, denn sonst ist das alles beim nächsten Update wieder weg.
-
Liest du eigentlich die Antworten, die du bekommst, richtig oder überfliegst du die nur?
Wieso sollte ich die font tags rauswerfen
Passe die Felder per CSS im Custom-CSS an
Ihr seht doch den Code
Wir sehen die Konfiguration von dem Formular, die interessiert nur keinen!
Du musst so etwas in den Custom-CSS-Bereich eintragen:
-
Die ganzen Font-Tags kannst du rauswerfen, habe ich dir aber auch schon in #2 geschrieben.
Die Seite ist noch nicht fertig und deshalb noch nicht online
Tja, dann können wir uns das nicht ansehen und sind somit aus dem Rennen.
Außerdem hast die Fieldnames your-name und number-181mehrfach in dem Formular, das sollte wohl eher nicht so sein.
Wo liegt denn die Seite? Bei dir auf dem Rechner? Dir ist klar, dass man beim Umzug von WordPress einiges beachten muss?
-
Damit hast du schlechte Karten, da es sich um ein kostenpflichtiges Theme handelt. Ansonsten hätte ich dir nämlich ein WordPress-Forum empfohlen, aber die können nur bei freien Themes helfen, weil denen kostenpflichtige Themes nicht zur Verfügung stehen. Deshalb verweisen die immer auf den Hersteller.